Sonntag, 30. August 2015

Mein Auslandstagebuch #6: Das große Heulen oder Die nächste Sinnflut...

Seriously guys all I did in the last few days was crying.
Ich habe geweint, als ich meinen Vater (❤️), meine Schwestern (❤️) und meinen Hund (🐶❤️) am Mini-Flughafen in der Toskana verabschiedet habe, ich habe am Abend davor geweint, als mir klar wurde, dass das hier unser letztes gemeinsamen Essen war, und als ich im Bus saß, um zu meiner Oma zu fahren und mir eine Freundin eine Sprachaufnahme auf WA geschickt hat...
Wenn irgendjemand jemals ein Buch über meine letzten Tage hier schreiben würde, müsste er Gillian Flynn die Rechte am Titel 'Cry Baby' abkaufen. 
Meine Mutter meinte, als wir dann im Mini-Winz-Flugzeug saßen, dass ich mir um meine Schwestern und meinen Papi keine Sorgen machen muss, weil die jetzt von allen Leuten, mit denen wir immer in der Toskana sind umpflegt und umsorgt werden und dann ja unbemerkt in Meer weinen können.
Aber soll ich euch was sagen Kiddos?
Ich vermisse sie trotzdem und für mich gibt es keinen Ozean in den ich reinheulen kann...
#lilythenextgoethe...
Als ich bei meiner Oma war, war meine Tante auch da, woraufhin meine Tante meine Oma und ich geheult haben.
Sogar der Mann meiner Tante hatte Tränen in den Augen. Aber den mag ich nicht besonders... #idontlikepeoplewhoaretalkingmorethanme
Ich habe geweint, als ich und meine Mama an meinem letzten Abend noch mal Essen waren und ich dafür darauf verzichtet habe meine Freunde noch mal zu sehen. #einganzerhaufendaim
Ich habe geweint, als ich mit meinem Papa telefoniert habe. 
Und als ich an meinem Abflugstag durch die Sicherheitskontrolle bin.
Und nachdem ich mit Rosie am Flughafen telefoniert habe. 
Und als ich im Flugzeug saß und meiner Mama geschrieben habe, dass ich jetzt im Flugzeug sitze. 
Und dann noch mal, als ich da war, aber das war glaube ich nur, weil ich 23 Stunden nicht geschlafen hatte und drei davon an der Visum-Zeugs-Dings-Stelle verbracht habe. 
Oh und natürlich als ich nach dem ich durch das Visum-Zeugs-Dings durch war,weil ich mein Gepäck nicht gefunden habe, da mein Flug ja schon drei Stunden zu vor gelandet war und nicht mehr am Gepäckding angezeigt wurde.

Also an alle, die ins Ausland gehen: Wenn ihr ähnliche Familien- bzw Freundesmenschen seit, dann trinkt nen Haufen in den Tagen bevor ihr fliegt! (Aber natürlich nicht zu viel denn sonst müsst ihr so oft sie öffentlichen Toiletten benutzen...)

Und jetzt denkt an drei Sachen, die euch heute zum Lachen oder zumindest zum Lächeln gebracht haben!

Smile because you can!

Lots of laugh 

Lily

Samstag, 22. August 2015

Mein Auslandsjahr #5: Meine Gastfamilie

Yo Peops,
das hier wird eher ein kleinerer, kurzer Post...
Sorry, aber es dauert einfach ewig, bis die langen, besonders die mit Fotos endlich mal fertig sind...

Ich habe meine Gastfamilie vor etwa drei Monaten bekommen...
Das war an einem Donnerstag an dem ich und ein paar andere immer länger Schule hatten, weil wir Geschichte bilingual hatten und dafür Donnerstags immer noch ne extra Stunde dran hängen mussten.
Und ich und ich Kumpel kamen danach so raus und ich sitze schon af meinem Farrad um heim zu fahren und wir reden noch und ich mache mein Handy an, checke meine E-Mails und krieg dann fast nen Herzstillstand, als ich den Betreff der E-Mail lese: "Erste Informationen zur Gastfamilie!"
Dann habe ich mich von meinem Kumpel verabschiedet (Der genaue Wortlaut war irgendwie so etwas wie: "Oh fuck, ich muss los! Ich hab eben meine Gastfamilie bekommen!!!")  und bin, ohne die Email zu öffnen, los gefahren und habe beim Fahren Rose angerufen. (Aber natürlich ging nur ihre (grauenvolle!!) Mailbox dran: Hallo hier ist Rose. Hinterlass ne Nachricht, ich ruf dich dann zurück. Wenn ich mag natürlich nur... Bye!)
Und dann bin ich heimgefahren... Das Gefühl, dass ich in dieser Situation hatte, kann ich nicht wirklich beschreiben... Duweißt, auf deinem Handy ist festgelegt, wie dein nächstes Jahr verlaufen wird, zumindest teilweise und du hast einfach Panik, dass das nicht deiner Hoffnung entspricht. Es gibt so viele Möglichkeiten: Kleine Kinder, große Kinder, erwachsene Kinder. Eltern ohne Kinder, letern mit Kindern, Eltern mit erwachsenen Kindern. Allein erziehende Mütter, ledige, kinderlose Mütter, alte Gasteltern, junge Gasteltern. ALLES ist möglich.
Und dann stand ich zuhause vor der Türe und habe die Email gelesen.
Gastmutter und Gastvater.
Drei Kinder.
Ein Hund.

Ich muss sagen ich bin echt zufrieden mit meiner Gastfamilie.
Von meinen drei Gastgeschwistern wohnt nur noch eins zu Hause, die anderen sind 20 (Courtney) und 24 (Jason). Einer von beiden hat sogar schon ein Kind...
Das letzte Kind heißt Kayla und ist 16. Das hat mich so A B A R T I G gefreut, weil wir uns alle Gastgeschwister in unserem ALter wünschen, oder?
Außerdem ist das ganze ein Double-Placement, heißt gleichzeitig mit mir ist noch ein Mädchen aus HongKong da. Abgesehen davon, dass ich sie nicht mit Roses Chinesisch-Künsten beeindrucken konnte, weil die in Hongkong kein Mandarin sprechen, verstehe ich mich mit ihr eucht super! Sie ist total süß, und ich bin total beruhigt, weil ihr Englisch echt schlecht ist und meins deshalb nicht das schlimmste ist!

Und ja, das wars dann auch schon mehr oder weniger zu meiner Gastfamilie... Sie sind aber total kanadisch, mein Gastvater und mein Gastbruder spielen Eishockeyy und meine Gastschwester ist die Curling-Queen des Ortes, wo ich hingehe, was ich super finde, weil man nur so richtig in die kanadische Kultur eintauchen kann!

Bei Fragen oder unbefriedigter Neugierde lasst mir einfach ein Kommentar da oder schreibt mir eine Email an unsere Piinkpandaa-Email-Adresse (itsthepiinkpandaa@gmail.com)

Lots of hugs

Lilyyyyyyyyyyyyyyyyy, the future Queen of being fantastic of Ontario

Peace out isch bin raus...









Donnerstag, 20. August 2015

Meine Freunde, mein Leben und ich #4: Das Mia-Jonas-Ding Teil 2

Schuckelwuckelschatzileins! Welcome back in my world!
Erinnert ihr euch noch an das Mia-Jonas-Ding?
Diese #kuuuuhle Geschichte über eine Freundin von mir? Wenn ja, dann gut so, wenn nein, dann könnt ihr sie hier nachlesen...
Und falls ja, dann willkommen zu (Trommelwirbel1!) 'Das Mia-Jonas-Ding Teil 2' (Dadadadam, dadadadam...)
Are you excited bitches?!
Haben Mia und Jonas mittlerweile Kontakt?
Oder... Sind sie sogar zusammen?
Das erfahrt ihr nur hier, ganz exklusiv!
Gleich nach der Werbung! #lilyhatheutewitztiggegoogelt #oderkichererbsengefrüchstückt #hahakichererbsen... Das Traurige ist,, dass ich das Wort Kichererbsen tatsächlich lustig finde...

Aber kommen wir zurück zu Mia und Jonas...
Teil 1 hatten wir mit dem Projekttag beendet...

Für den ersten Teil der Peinlichkeit bin ich verantwortlich. Und ihr. #alleseureschuld #warumleutewarum?!
Also lasst mich euch eine Geschichte erzählen...
Vor langer langer Zeit war ein armes Mädchen namens Lil mal im Urlaub und hat während dessen ganz unauffällig die 20.000 Instafollower geknackt.
Und dann hat sie dumm wie sie ist, ihrer Freundin Mia versprochen Youtube anzufangen, wenn sie den Lederjackentypen (immer noch unser Codename für Jonas...) aufreißt oder mit ihm zusammen kommt, weil Lily sich für intelligent hielt (Ist sie ja auch... Zu intelligent um Jonas auch nur annähernd heiß zu finden zum Beispiel... #noeyesnofun) und dachte, dass Mia dass niemals hinbekommt.
Aber weiter in der Geschichte.
Da Lily gerade im fernen England weilte, schickte sie Mia also eine Sprachnachricht.
Ich äh, ich meine natürlich Lily so: Mia, wenn du mit dem Lederjackentypen zusammen kommst fang ich Youtube an!
Mia so: Geil, dann schreib ich ihm jetzt auf Insta direkt!
Ali so (die auch in der Gruppe ist, die den tollen Namen 'Die Bescheuerten um 6' trägt): Was?! Drehst du jetzt vollkommen durch?!
Lily, ach lassen wir den Quatsch, ich so: Was?! Oh Gott jetzt bin ICH vermutlich aufgeregter als du!!!
Mia also nächstes so: Ich hab ihm jetzt geschrieben!
Ali und ich so: Was?!? Schick nen Screenshot!!!
Und dann hatte Mia ihm wirklich geschrieben... Auf Insta Direkt...
Und zwar (im Folgenden die exakte Wiedergabe des Gesprächs): Heyy (blaues Herzchen)
Und dann Jonas so: Hey
Und Mia so: Und, wie sind die Ferien?
Jonas so: Gut.
Konversation Ende.

Vielleicht denkt ihr euch jetzt: Yay Kontakt! Aber glaubt mir: Yay jetzt macht er sich in die Hose weil er Angst vor ihr hat! trifft es besser...
Dann hat er ihr auf Insta gefolgt, vermutlich ihre Fotos durchgeschaut und... haltet euch fest, dann ist er ihr wieder entfolgt...
Und dann habe ich gelacht... Auch wenn es natürlich t o t a l unmöglich von ihm ist...  Okay, Hand aufs Herz bei der Erinnerung muss ich schon wieder lachen... #früherwarallesbesser... #gesternodersohalt...

Na ja, machen wir einen kleinen Zeitsprung... (In meiner Zeitmaschíne mit Hilfe des Flux-Kompensators... Natürlich fliege ich einen Delorian. #ichhabdochansprüche #langelebeMartyMcFly)
Aber bei mir lande ich nicht so weit in der Zukunft, dass ich meine Kinder kennenlerne, nur am Schulanfang nach den Pfingstferien... #worstcasescenario...
Und zwar hatten wir Julia von der Anschreibsache erzählt und sie wiederum hat gerade Kira, einer anderen Freundin von uns davon erzählt. Und währenddessen standen sie im Schulflur...
Und Julia erzählt halt so ihre Geschichte und dann kommt Jonas um die Ecke..
Und Kira sieht ihn nicht und schreit richtig laut los...: Was?! Sie hat ihn angeschrieben, den Jonas? Oh Gott, Mia!
Und er hörts...
Wie soll es denn auch anders sein? #Schicksal

Seitdem schaut er nicht nur Mia und mich (weil ich auf einem von ihren Instafotos bin, die er sich angeschaut hat... OOOOOOOOO!!!! Das heißt... er hat Mia gestalkt => Sie haben mehr Gemeinsamkeiten als wir dachten!! Nämlich eine!), sondern auch Kira und Julia so komisch an. Und Ali auch, einfach, weil sie immer mit uns abhängt.
Vielleicht fühlt er sich auch einfach auch von Ali gestalkt... Die beobachtet ihn nämlich immer wenn sie zusammen Bus fahren... Einmal hat sie sogar ein Video von ihm gemacht. Nur leider sieht man auf dem nur meine Schuhe und hört die Autos draußen... #sadstorrrrryy

Habt ihr früher als Kind (#beingsogrownup...) auch immer Drück-michs und so was gebastelt? Oder Himmel und Hölles und manchmal, wenn euch langweilig ist, bastelt ihr immer noch diesen Kram?
Bei uns haben vor ein paar Wochen plötzlich wieder alle Orakel gebastelt, aus einem quadratischen Stück Papier, auf der einen Seite mit Nein beschriftet, auf der anderen mit Ja.
Und ich, dumm wie ich bin, habe das Orakel gefragt: Kommen Mia und Jonas zusammen sobald ich in Kanada bin? Ich wette mit euch, jetzt kommt ja... Und dann passiert das wirklich und ich bin nicht da, weshalb ihr euch mit dem Typ ohne Augen abgeben müsst! (ich grinse diabolisch an dieser Stelle. Bitte stellt euch das vor sonst ist der ganze Dialog Müll.)
Alle anderen so: Jetzt kommt 100% Ja!
Ich werfe und ratet mal was kam? Ja natürlich wisst ihr es. JA.
Mia so: Jaaaaaaa!!!
Alle anderen so: Neeeeeeeiiiiin!!!
Mia so: Ha, ich habs doch gewusst! Sobald Lily in Kanada ist, kommen wir zusammen! Und dann ist eh alles viel besser, weil mich dann niemand mehr mobbt!
Und dann ich so: Dann wär dein Leben ja mal mega verkackt! Und dann wirst du Teenie-Mutter und ihr müsst heiraten. Oder noch viel besser, das Kind ist von jemand anderem und ihr trennt euch!
Mia so: Lily du bist scheiße.
Ich so: Sicher das du nicht von Jonassssssssss redest?
Mia: (schmollt)

Und dann  war ein Kumpel (bekannt aus 'Shipping #aliciakeyl' mit der Achselhaargeschichte) von uns auf einer Party und hat dort Jonas getroffen...
Und jetzt hat er seine Nummer.
Und als Mia das erfahren hat sie so: Krieg ich seine Nummer? Biiiiitteeeeee!
Und er so: Sicher nicht. Das ist ja dann Beihilfe zum Stalken oder so und ich bin sicher, dass das ebenfalls strafbar ist.
Mia so: Bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
Er so: Nein!
Ich so: Uhh, jetzt würde ich mich an deiner Stelle nicht wundern, wenn dein Handy in nächster Zeit spurlos verschwindet...

Das letzte was dieses Schuljahr passiert ist, ist irgendwie gruselig. Nein, Mia ist nicht im Knast gelandet (NOCH nicht... #OITNB) und der Lederjackentyp lebt auch noch...
Dafür steht plötzlich in unserem Mateklassenzimmer Mia+Jonas an der Wand in einem Herz. Und ich wars nicht. Und Mia auch nicht. Und Ali auch nicht. Und auch sonst niemand, den wir kennen.
Dafür hat Jonas' Klasse, die 10d, auch in dem Raum Unterricht... Zufall?!
Werden Sherlock Lily Holmes und ihr getreuer Assistent Dr. Ali Watson auch diesen Fall lösen können?

Wer weiß? Das liegt alles in ferner Zukunft... (In die ich und mein DeLorian natürlich reisen könnten, aber wo bleibt den da der Spaß?! #Fortsetzungfolgt...)

Dann wollten wir, dass sie ihn in der letzten Schulwoche anspricht, aber sie hat natürlich gekniffen. #tyyyyypisch....
Und das wars dann schon für dieses Jahr, wenn man von der Tatsache absieht, dass sie am Sporttag extra geblieben ist, um ihm (würg) beim Volleyball zuzuschauen. Trauriger weise hat er sogar noch gewonnen...
 Also bist bald, Schuggis!

In Liebe

Lily, aus der Vergangenheit, denn wenn ihr diesen Post lest, dann räkelt sich die Zukunfts-Lily schon am Meer in der Toskana... #ihropfaaaaaa

Also stay schnubbig, Peops!!!



















Dienstag, 18. August 2015

Sommer-Lookbook. Auch wenns schon fast Herbst ist...

Applaus für Lily bitte!!
Nach ungefähr einem Monat schafft auch sie es endlich mal ihr Wort zu halten und deshalb präsentieren wir hier Outfits für den Sommer- auch wenn es eigentlich fast schon wieder Herbst ist!

Ich werde nicht viel schwafeln in diesem Post, einfach, weil es eigentlich nichts zu sagen gibt...
Ein dickes Bussi an Ali und Mia, die mir geholfen haben und dann würde ich sagen, Let's get this Party started!


Blumenkränze waren/ sind diesen Sommer ja die ABSOLUTEN Must-Haves ... Ich habe zwar selber nur einen, aber es gibt halt doch ein paar Vorteile, Schwestern zu haben... Man kann sie als Models missbrauchen und man kann mit ihnen Klamotten tauschen... Vielleicht sind es doch ein paar viele Vorteile, was meint ihr?


Ich liebe Hüte. Wirklich mit dem richtigen Hut sieht jedes Outfit gleich viel cooler und lässiger aus. Ich liebe Accsessoires insgesamt, coole Gürtel oder Ketten. Einen auffälligen Ring oder ein schönes Armband. Aber ich persönlich bin kein Fan davon 100 000 000 000 Armbänder aufeinmal zu tragen, dass lenkt viel zu sehr vom Gesamtbild ab...

Blumenprints sind eigentlich jeden Sommer der Hammer. Aber noch viel lieber mag ich persönlich sie im Frühling, wenn die Welt ein einziges Blumenmeer ist und du mit deinen Blumenprints bist mittendrinnen, ein Teil davon.
Genauso ist es für mich mit leuchtenden Farben, mit lebendigen Farben wie orange und gelb. Sie machen einfach gute Laune und es sind die Farben der Sonne, also was wäre im Sommer angebrachter?

Ich liebe Jacken mit bunten Mustern. Sie können aus dem langweiligsten Outfit einen absoluten Hingucker machen-oder es komplett versauen- aber meistens sidn sie der einfachste Weg ein Outfit aufzupimpen. Je nach Jacke dezenten oder garkeinen Schmuck und hippe Schuhe und voila fertig ist der Look.
Wie gesagt, ich liebe Blumenkränze. Und genauso verhält es sich mit Streifenshirts, Sonnenbrillen und vorallem auch mit Maxiröcken... Maxiröcke sind genial, sie machen eine gute Figur und lassen deine Beine endlos wirken. Außerdem sind sie perfekt für die Tage, an denen es dir zu heiß für kurze Röcke und zu warm für Hosen ist.


Und zu guter Letzt, (Stoff-)Hosen mit bunten Prints. Genauso wie Print-Jacken pimpen sie das ganze Outfit auf. Mit einer Print-Hose musst du nicht ewig über die Wahl der T-Shirts oder der richtigen Schuhe nachdenken, ganz im Gegenteil du wählst einfache, dezente Sachen aus, die der Hose nicht die Show stellen. 

Und das wars dann auch schon mit meinem Lookbook! Ich hoffe ich konnte euch ein paar Inspirationen verschaffen und jaaaaa....
Dann sehen wir uns hoffentlich in zwei Tagen bei "Das Mia-Jonas-Ding Teil 2"!

Keep hot and stay sexyyyy

Lilyyyyyyy (Ach ja, wer will kann ja mal raten, wer von uns wer ist... Ich bin gespannt...)

Sonntag, 16. August 2015

5 Outfits für den ersten Schultag, denn seien wir ehrlich... Das IST der wichtigste Tag für uns im Jahr. Zumindest modisch gesehen...


People of the world!

So traurig das auch ist, der Sommer geht zu Ende! (Hier bitte ein trauriges Seufzen einfügen, gerne auch Tränen, das macht das Ganze noch dramatischer…)

Aber Leute seid ehrlich, ohne den Winter wäre der Sommer doch nur halb so schön, meint ihr nicht?

Ohne den Winter und den Herbst könnten wir uns sicher nicht so sehr auf den Sommer freuen, wie wir es jetzt tun! (Hier bitte Applaus für die weisen Worte von Professor Doktor Doktor Lily einfügen, die wie immer mit ihren Ansprachen euer Leben besser macht… ODER ETWA NICHT?!?)

Und das gleiche ist es mit Ferien! Wir könnten uns nur halb so sehr auf die Ferien freuen, wenn wir davor keine Schule hätten, wetten wir?! (Aber seien wir ehrlich, ätzend ist Schule trotzdem…)

Ich persönlich liebe den ersten Schultag im Jahr ja am zweitmeisten (der Beste ist natürlich der letzte Tag vor den Sommerferien, was dachtet ihr denn?). Ich liebe es meine Freunde wieder zu sehen, ich liebe die Spannung, ob es Neue in der Klasse oder Jahrgangsstufe gibt, ich liebe es meine neuen Lehrer kennenzulernen und herauszufinden, wer ganz okay und wer ein absolutes Vollarschloch ist, ich liebe die neuen unbenutzten Hefte und Stifte und ich hasse die eine Frage, mit der JEDES Mädchen vor dem ersten Schultag unweigerlich konfrontiert wird: Was ziehe ich an?

Das ist die vermutlich wichtigste Entscheidung Klamottentechnisch gesehen im ganzen Schuljahr… (Außer ihr habt Abschlussball oder so was, aber ignorieren wir diese Haarspalterei, ja?) Und weil das mir auch JAHR FÜR JAHR wieder so geht, dass ich teilweise sogar für den ersten Schultag einkaufen gehe, hier fünf Outfits für den ersten Schultag für alle Typen und alle Altersstufen.

An dieser Stelle herzlichen Dank an meine little sis dafür, dass ich sie als meine persönliche Kleiderstange und als mein Model benutzen durfte! (Bitte imaginären Applaus einfügen! (Das ist ein Befehl, Schätzchen, glaubst du eigentlich ich merke nicht, wenn du nicht klatschst?!? Denkst du etwa ICH bin dumm…? Du vergisst, ich bin superfantastischkollossalgenial ich bekomme ALLES mit! Also klatsch jetzt!!! (Meine Einhornfreunde sagen mir, wenn du es nicht tust…)))

Außerdem ist das hier auch so ne Art, 1 Piece 5 Outfits, denn die Hose ist in allen Outfits die gleiche… Auch wenn das eher Zufall war, weil sie einfach zu allem echt cool aussieht… Boyfriend halt.

Aber vorab noch ein paar Sachen…

1.       Nur so als Warnung: Meine Sis ist UNVERSCHÄMT braun.

2.       Das pisst mich jeden Sommer aufs Neue an…

3.       Und so wie unten sieht sie aus BEVOR wir im Sommerurlaub waren!

Aber kommen wir zum Punkt… Oder sollte ich sagen zum Karo? (Wohow ich bin heute ja mal wieder sooooo lustig... Ich kann mich selbst kaum noch halten vor Lachen...)


Komplettes Outfit von H&M





Hose: H&M
Bluse: Pimkie




Hose: H&M
Shirt: Pimkie
Schal: No Name




Hose: H&M
Bluse: s.Oliver
Blazer: H&M


Hose: H&M
T-Shirt: H&M
Fellweste: Milestone
 Und das wars dann auch schon wieder! (Bitte eine Runde Seufzer!!)
Ich hoffe es war das eine oder andere Outfit dabei, dass euch inspiriert hat und um zu vermeiden, dass ihr ALLE auf mich hört und am ersten Schultag das Risiko eingeht 10 Leuten mit ähnlichen Outfits zu begegnen, gibt es kaum welche von den Sachen noch zu kaufen! Das meiste ist aus der letzten Saison oder die Stücke sind einfach zeitlos...
Und dann sehen wir uns bald wieder! (Ich schulde euch immer noch ein Lookbook, einen Reisepost und diverse Posts zu Kanada, findet ihr nicht? Vorallem da mein Flug in 17 Tagen geht! #excited)
Love you, ihr Gummibärchen!
Stay gummig and sexy
Lilyyyyyyyyyy

Freitag, 7. August 2015

Mein Auslandstagebuch #4: Stipendien

Heyho meinen kleinen Smarties! (Jup, I am hungry... Right now I woud definitly die for candy!)

Diesen Post habe ich euch schon vor Monaten versprochen, aber es einfach nicht geschafft ihn zu schreiben...

Zuerst einmal: Leute um ein Stipendium zu bekommen müsst ihr nicht wie in allen Büchern Einser-Schüler sein! Es reicht meistens vollkommen durchschnittlich zu sein! Den meisten Organisationen, die Stipendien vergeben, achten mehr auf die Persönlichkeit, als auf eure Noten.
Auch soziales Engagement wird bei den meisten sehr groß geschrieben.
Im Folgenden möchte ich euch die vorstellen, die mir am besten gefallen oder wo ich Leute kenne, die drinnen sind/waren.

1. Das wahrcheinlich bekannteste ist das PPP, das Parlamentarische Patenschaftsprogramm. Das wird, wie der Name schon sagt, vom Bundestag organisiert. (Ich muss ganz kurz im Vorhinein etwas anmerken... Das PPP ist nichts für die Partymäuse unter euch... Angeblich darf man nicht mal in der Nähe einer Fladche Bier etc. stehen, sonst wird man nicht nur heimgeschickt, sondern bekommt lebenslanges Einreiseverbot in die USA!)
Jedes Jahr gehen über 300 Deutsche in die USA und dafür kommen etwa gleich viele Amerikaner nach Deutschland. Das heißt, die Familien werden vermutlich noch gründlicher gecheckt als bei den normalen Stipendien und Organisationen, weil sie die Regierung bei so was keinen fehler erlauben kann.
Zu dem Stipendium kann ich euch am meisten erzählen, weil ich mich selbst dort beworben habe. Ich bin zwar nur in die erste Runde gekommen, aber ich kann euch trotzdem etwas mehr zu dem Thema erzählen, auch wenn ich im Endeffekt sagen muss, dass ich eigentlich froh bin, nicht genommen worden zu sein. Da man seine Bewerbung für das PPP schon bis Mitte September einreichen muss, war das mein erster noch ziemlich undurchdachter Schritt Richtung Auslandsjahr.
Mir hatte im Sommer ein Kumpel erzählt, dass er sich dort beworben hatte und ich, being my annoying usual self, dachte mir, dass muss ich auch versuchen. Da die Frist aber am nächsten Tag abgelaufen ist, hab ich mich an dem Tag noch auf die Piazza gestellt und meine Kurzbewerbung ausgefüllt.
Dafür musste ich nur Wahldistrikt, Name und Adresse angeben und schon kamen die Unterlagen zu mir nach Hause.
Das PPP wird nach Wahldistrikten vergeben, maximal eins pro Disktrikt, manchmal sogar garkeins.
Was ich aber am PPP mag ist, dass man auch als Arbeitnehmer unter 25 oder so teilnehmen kann.
Jetzt aber mal mehr zur Bewerbung: Wie gesagt, ihr bekommt die Unterlagen nach eurer Kurzbewern´bung eingeschickt und müsst dann eure Zeug
nisse der letzten zwei Jahre kopieren, einen "Letter of recommandation" von einem eurer Lehrer (Klassenleiter oder Englischlehrer) schreiben lassen (eigentlich dürft ihr den nicht lesen, aber mein Lehrerin war so lieb und hat ihn offen gelassen, damit ich ihn lesen kann.... Man hätte dadraus ein Lied machen können: "Eine Hymne auf Lily" oder so...) und dann noch einen Aufsatz (auf Deutsch) über eure Schwächen und Stärken schreiben und das ist vermutlich der schwierigste Teil des ganzen.
Denn glaubt mir Leute, es ist so schwer sich selbst einzuschätzen und dabei neutral zu klingen und nicht hochnäsig oder komplett verschüchtert und voller Selbstzweifeln.
Also hier die zwei Dinge, die ihr umbedingt besitzen solltet: Selbstvertrauen und Selbstständigkeit.
Ohne die geht garnichts. Und Leute, bitte lügt bei solchen Bewerbungen nicht. Unter- und Übertreibungen sind okay, aber keine Lügen oder Vertuschung.
Als dann der Brief kam, dass ich in der ersten Runde war, muss ich ehrlich sagen, dass das zwar ein Ego-Push für mich war, aber die USA garnicht mehr mein Traumziel waren.
Aber ich hab einen Tag Schule frei bekommen für die erste Runde, ist das nicht auch was?
Auf jeden Fall mussten wir alle dann für diese Runde ein Mini-Referat über ein aktuelles politisches Thema vorbereiten. Ich persönlich hatte Sterbehilfe gewählt, andere den Mauerfall oder Social Freezing. Dann wurde dadrüber diskutiert, hier mein Tipp, versucht im Mittelmaß zu bleiben. Nicht zu viel, aber auf GARKEINEN Fall zu wenig! 
Danach wird man in einen anderen Raum gebracht und es findet Einzelinterviews statt.
Sachen die man wissen muss:
  • Der Amerikanische Kongress besteht aus...
...Senat und Representantenhaus.
  •  Die zwei großen Parteinen heißen...
...Republikaner und Demokraten.  
  • Mindestens eine Bundeslandsregierung neben Bayern (bzw. eurem Bundesland benennen)...
....Wirklich Leute?! Schon mal was von Allgemeinbildung gehört?!

In dem anderen Raum muss man während den Interviews Fragen beantworten und einen Sprachtest machen. Allerdings ist der Sprachtest eher Nebensache, die Fragen zählen. 
Man sollte zum Beispiel eine Situation aus seinem Alltag schildern, die ungewöhnlich war, und wie man damit umgegangen ist. Oder Unterschiede zwischen dem Amerikanischen und dem Deutschen Regierungssystem beschreiben. 
5 Wörter, die euch dann den Arsch retten werden:
  • to elect smby: wählen (Subst. election = Wahl)
  • chancellor: Kanzler 
  • president: Präsident
  • parliament: Parlament
  • party: Partei
Und wie es danach weiter geht, weiß ich nicht. Aber die Leute da stehen nicht auf Sarkasmus...
Als ich da war, musste ein Mädchen gleich am Anfang aufs Klo und der Mann da meinte so: "Will keiner mitgehen? Ich dachte ihr traut euch sowas nicht allein..."
Und dann ich so: "Oh ja, sie haben recht, ich geh ihr mal gleich nach!" und gehe weg um der anderen mitzuteilen, dass ich da bin um sie notfalls aus dem Klo zu fischen.
Und sowohl das Mädchen, als auch der Opi haben mich dann als leicht gestört abgestempelt...

Und das war es mit meinem Wissen zum PPP!
Aber falls ihgr an noch mehr Infos interessiert seid, frage ich gerne besagten Kumpel aus dem Sommer, der hat das PPP nämlich bekommen...

Aber jetzt zum zweiten Stipendium:

2. ASSISST, ist ein Stipendium für Privatschulen in den USA.
Zwei Leute die ich kenne haben da ein Teilstipendium bekommen.
Soweit ich weiß braucht ihr drei "letter of recommandations" von verschiedenen Lehrern und auch einen Bewerbungsaufsatz, in diesem Fall aber auf Englisch.
Hier muss man aber aufpassen, denn es kann sein, dass man nur ein Teilsptipendium bekommt, dann muss man immer noch ca. 25.000 € selber zahlen!
Auch hier kenne ich ein paar Menschen, die ein Stipendium bekommen habe, die ich auf Wunsch gerne ausquetsche! #feelinglikeanorange...

3. Viele Organisationen haben auch selber ein Stipendiumsprogramm! Zum Beispiel StepIn für soziales Engagement für Australien und Neuseeland oder glaube ich auch Travelworks! Oder googelt einfach mal Stipendium!

Jetzt möchte ich euch noch gerne noch ein paar Seiten empfehlen:
http://www.ausgetauscht.de/auslandsjahr.htm

http://www.schueleraustausch.net/

(Okay es sind nur zwei... #dontjudgeme!)

Okay bis bald ihr Smarties!

Love

Lily