Montag, 14. Dezember 2015

Marmeladenglasmomente...

Die Sache die ich vermutlich am meisten vermisse hier in Kanada, sind Leute die mich kennen. Die für mich da waren, egal ob in meinen guten oder schlechten Zeiten, egal ob es Samstagabend oder Montagmorgen war, die auch dann für mich da waren, wenn ich mich aufgeführt habe wie der letzte Arsch.
Ich vermisse die Menschen, bei denen ich komplett und ausschließlich ich selbst sein konnte. Die selbst über meine dämlichsten Sprüche lachen konnten, die alle meine Insider verstanden haben. Ich vermisse meine Familie. Meine Schwestern sind schon in diesen paar Wochen gewachsen, vielleicht nur innerlich, aber trotzdem. Ich war noch nie länger als eine Woche ohne meine Schwester. Und auch wenn wir den Großteil der Zeit streiten, vermisse ich sie vielleicht am meisten.
Klingt komisch, und vermutlich wird sie sich an dieser Stelle den Bauch halten vor Lachen. Aber es ist wahr.
Deshalb ist dieser Post für alle Leute, die mich kennen. Das echte Ich, nicht dass, was man den Leuten, die man eben erst kennengelernt hat, präsentiert.

C, erinnerst du dich, als wir in Sri Lanka waren und du Affe gespielt hast? Oder als wir mit dem Wohnmobil in Monte Carlo im Stau standen und ich meine Kopfhörer drinnen hatte und Taylor Swift gehört habe? We are never ever getting back together? You go TALK to your friends TALK to my friends TALK to me. Und wir immer nur die Talks gesungen haben, was für alle dann so klang: ...talk...talk...talk...
Und das haben wir stundenlang gemacht...
Oder als wir beide Loni geschminkt haben, als sie vier oder fünf war, mit Eyeliner, zu viel Wimperntusche und diesem knallroten Lippenstift von dir? Ich fand sie sah klasse aus und das dachtest du auch. Und Mama dachte, dass sie aus sieht wie eine Mini-Prostituierte... Auch wenn sie natürlich eine andere Wortwahl hatte.
Weißt du noch, wie wir als Kinder immer bei Nonna waren, Vollkorntoast mit viel Butter und wenig Marmelade gegessen haben? Und dann mit ihren Stöcklschuhen durchs Wohnzimmer gelaufen sind?
Oder wie wir unsere Samstagmorgen damit verbracht haben, Pumuckl und Wie erziehe kch meine Eltern zu schauen.
Als wir das erste Mal Alpinabahn gefahren sind, du schreiend und ich vor Angst nicht in derLage irgendein Geräusch zu machen?
Du bist vermutlich die Person, die mich am besten einschätzen kann. Du bist vermutlich die Person die mich am schnellsten und am höchsten auf die Palme bringt. Aber ich liebe dich. Wirklich. Denn auch wenn wir so oft streiten, du bist meine Schwester. Du verstehst meistens sogar warum ich das tue, was ich tue, vielleicht als einzige.
Lass dich nicht unterkriegen. Von niemanden. Und pass mir auf mein Lönchen auf. Ihr solltet zusammen Mamma Mia anschauen... Das war immer L's und mein Film...

S, erinnerst du dich an unsere Papierbrötchen? Die mit der Plastiksalami und dem Plastiksalat drauf?
Erinnerst du dich an unsere Schokoroulade?
Als wir Marley und ich angeschaut haben und ich nicht aufhören konnte zu heulen?
Als ich beim Longboarden in der Pfütze gelandet bin?
In letzter Zeit haben wir beide so oft solche Momente aufgezählt. Denk an jeden einzelnen. Und dann sperre ihn irgendwo in deinem Herz ein, damit du ihn niemals vergisst, damit du mich niemals vergisst.
Es gibt noch mehr dieser Momente. Aber sie gehören uns, nur uns, deshalb streng du mal deine grauen Zellen an. Ich weiß du kennst noch viel mehr...
Ich liebe dich S.
(Und gib die Hoffnung nicht völlig auf... Die beste Freundin von Darth Vaders Freundin uu sein, ist immer noch mein Life Goal Nummer 1;))

A, erinnerst du dich an Schischaschulandheim? Das Pfannkuchen schwein und das Wort mit F?
Daran, wie wir früher versucht haben, Franzi mit dem Ikeatüten fliegen zu lassen?
An die "Abschiedsworte"?
Die Rebellas?
Wie ich fast in deinem Zimmer erstickt wäre, als du Luckys Käfig reinigen musstest?
Ich komme nachher nochmal zu dir zurück, aber schonmal im Vorraus: Danke dafür, dass du meine persönliche Seelenklempnerin, meine beste Beraterin und die beste Zuhörerin. Danke das du dich von  mir voll labern lässt und mir sogar dann zuhörst, wenn ich nur darüber philosophiere, warum genau ich an einem Montag aufstehen musste.

C, nicht viel... Aber erinnerst du dich an 1:17 in Little Things?
Danke, dass man mit dir die ganze Nacht zu One Direction abgehen kann, und das obwohl ich sie nicht mal mag oder das wir zusammen Hannah Montana schauen können und dabei einen Haufen Spaß haben.

Ich liebe die Erinnerung von uns, mitten in der Nacht zu Lipgloss auf der Straße tanzend, über Channing Tatum fangirlen oder diese genialen Mini-Buffets, während wir über Channing Tatum fangirlen.
Die Marshmallow-Sache... Wisst ihr noch? 
Die Ananas, der Einkaufswagen und dir Polizei.
Ananas und Fotos für meinen Blog.
Al's Mom und der Alkoholtest...
Schwimmen mitten in der Nacht, Topmodel bei Forever21, Filmnächte, Löcher in Decken brennen und fünf Kugeln Eis.
Ich liebe euch. 
Life is all about finding people your kind of crazy. 
Thanks for being those people.
McDrive und Bobbycars, der Lederjackentyp und Schültüten zum 16.ten.
Kinobesuche mit Al, die heult... (Mehr muss ich glaube ich dazu nicht sagen...)
Danke.

L, wir hatten gute und schlechte Zeiten. Jahre, in denen wir uns kaum gesehen haben und Jahre in denen wir die größte Scheiße ever gebaut haben.
Erinnerst du dich noch, als wir im Kindergarten waren und wir auf dem Bauerhof Scheiße gebaut haben und dann nicht mit zum See durften?
Erinnerst du dich an Bommel? Wir hatten große Pläne für ihn... Damals hatten wir Wort wörtlich eine Freundschaft zum Pferdestehlen...
Erinnerst du dich an Saalbach, als wir auf unseren Skiern sitzen den Berg runter sind? 
Oder bei Minusgraden Suppe und Eiscreme kombiniert haben?
Auf das wir in Zukunft an Flaschenöffner denken, noch öfter durch Tiefgaragen fahren und Alisa mich nicht vergisst...
(Auch wenn das letzte Mal, dass wir übernachtet haben echt ekelig war... Das mit den Smoothies üben wir noch mal...)

Ich könnte jetzt hier noch ewig so weiter machen...
Ich könnte euch von Nirvana und Plüschhandschellen erzählen, davon Berge runter zu rollen und separat 5 Freunde auf einem Konzert zu treffen.
Aber ich werde es nicht.
Die Leute, denen ICH, als ICH wichtig bin, werden selber über unsere Marmeladenglasmomente nachdenken. Und sie hoffentlich zu lieben lernen... 
Ich liebe euch alle...
Vergesst mich nicht.


 

Montag, 7. Dezember 2015

Toronto

Hello! It's me. I've been wondering if after all These years you'd like to meet!

And it actually feels like years since I published my last blogpost! I am probably the worst blogger ever but okay we all knew that before right?
Geez I'm not even focused on what I'm writing right now but since I (finally... It only took me three whole months) got my ssim Card I'm part of a Experiment right now. Two hours without my phone... (It is 19.14 at the moment... 1 h and 46 minutes until I can turn my Baby back on... Yeah
skip the last sentence it Sound weeeeeiiiiiird) So I thought to myself: Hey Lily why don't you do your chemistry homework? Or write a new blogpost, that's more fun... #chemkills
 SO I'll tell you about my last PA day when I went to Torrrrronto!
On that  day I -surprise, ssurprise- overslept. Okay actually I got up at the right time but then I had a Fashion crisis and I was skiyping with my mom so I was late and then my host parents werte kinda pissed because I made them late (and Jessica)...
I actually can't remember what I did on the way to Toronto but we stopped at Timmy's and Jannes, Julius and I were running to be the first in line (The lines at Timmy's are Long, believe me).
And then we arrived in Toronto and went up on the CN Tower.
(Update: 19.52, still more than an hour without my Baby!!! And that still sounds weird, right?)
About the CN Tower let's just say (we all know we are not that interested about the CN Tower but about Lily at Lush(perrrrrrfect movie Name, eh?)) I hate normal Elevators but if I can see Toronto while I'm in it they are awesome! And the glass floor scared the fuck outta me but I actually layed down!!
And then guys we went to Ripley's Aquarium and you know what?!!
We found Nemo!!! And Dorie, so they can cancel the Nemo Sequel (Findet Dorie) because I can already tell you where she and Nemo and Nemo's Dad (I just forgot his Name. I AM GETTING OLD!!!!! I AM FORGETTING MY CHILDHOOD!) And then we were Standing on that Magic carpet (The skiiers under you know what I mean...) and were going through that Aquarium and then.... Jannes and I took a Picture together with Nemo and Dorie!! Julius had to take the pic so he could not be on it and after that we were to busy stealing fries from Chinese People to take a Picture of Julius Nemo and Dorie. Sorry Suiluj:(
And then we went Shopping at Eaton Center and guess what guys? They have a LUSH there.
But before the Story "Lily at Lush" listen to the Story "Julius and Jannes at Victoria's Secret". It was hilarious guys seriously. There is that one pic I took from Jannes being like 'UH nice underwear' and Julius being like 'Ich bin ein Typ holt mich hier raus' and it hilarious. I can't even think of another word it's just awesome!
Or better it was hilarious until I decide to 'accidentely' shower Julius in Parfume... Because then he and Jannes chased me through the VS, then out of the VS and around a bush that was Standing in the hallway. Two against one is always mean right? And J and J againt L is even worse...SO I lost and was running around smelling like Julius disgusting (okay actually I like the smell, but don't tell them!!) Playboy Parfume. Thanks guyz. For absolutely nothing...
Then we went to the Food court and after that we finally went to Lush. Or bvetter I skipped Lunch so I would have more time at Lush. The Thing between me and Luzsh is awesome. I enter a Lush and me and at least one of the workers there become best friends for life. WE talk about the Christmas LE, the sad Fact that Buche de Noel is limited and how awesome Lush Oxford Street is. We chat about the fact that we love 'American Cream' and how awful it is, that the 'Mint Julips' Lip scrub is sold out for that day. We talk about how much we love the comforter and how many back-ups of what Soap we Need and we are just bvest buddies. When the others came to get me I wasn't even half way through my talk with the woman at Lush. SO they left and went to H&M across the hallway. ANd the Janes and Julius came back and dragged me out of the store (mit dem Kommentar: 'Dir kann man ja alles andrehen!' 'Nö, nur bei Lush') into the H&M. And then my true Job began. YOu think Shopping with Girls is all about them? Yeah no. I was Julius personal Shopping helper for that day, telling him what Looks good and what not and what to buy and what not. And let's be honest, I loved it. At least he has a few new cool Sweaters now.
After that we ponly went to the Disney Store (Lea had to guide me and Jannes out becvause they were waiting for us and we were waiting for Let it go to start at the Karaoke so we could rock the store! But no, Lea had to guide us out...) and then Lea and I had a mental breakdown because we found the most beautiful Dress ever and it was so far out of our league. Only when you look at the Price of course. 
And that's it. On the way back Julius and I were doing the Coldmirror Harry Potter Sync together with Kaddi, because we know ALL of the words (best conversation between Julius and Lily ever... We just sended each other voice Messages from 'Harry Potter und schon wieder irgendwas' from "Sie folgten den Schildern mit der Aufschrift 'Schmutzige Bücher' wo bei sie das kleingedruckte 'Denn die Putzfrauen sind zu faul um diese Abteilung sauber zu machen', leider nicht registrierten" on. I don't know where we stopped so let's just say #lifegoals #friendshipgoals #justsaying)

 And yeesss that's it... That was my second time Toronto!
So adios amigos and let me know if you can think of a song that's about saying good bye cause all I can think about is: Bye bye Hollywood Hills, I'm gonna miss you nananaanaana... Yeah that's the only line I know....
See you (hopefully this time really) soon!

Love

Lily

Freitag, 6. November 2015

Throwback Thursday... On a Friday because I'm awesome...

Ich wünschte ich könnte noch mal die ersten Tage hier in Kanada erleben.
Ich wünschte ich hätte aufgeschrieben was ich zu dem Zeitpunkt über gewisse Menschen dachte und meine ersten Eindrücke.
Ich wünschte ich hätte aufgeschrieben, wenn ich sympathisch finde und wen nicht.
Und dann würde ich das ganze gerne vergleichen. Ich wüsste gerne welche Eigenschaften an wem ich am Anfang mochte und ob sie mich jetzt in den Wahnsinn treiben.
An manche Gedanken über manche Leute kann ich mich noch erinnern. Bei anderen weiß ich nicht mal wann ich das erste Mal mit ihnen gesprochen habe. Es ist komisch wie viel der berühmte erste Eindruck ausmacht und wie Personen danach komplexer werden. Wie Personen von ihrem Aussehen, ihrer 2D-Ausgabe zu ganzen Menschen werden mit Gefühlen, Gedanken und Eigenschaften.
Wirklich in diesen paar Wochen habe ich so viel über mich selbst und andere gelernt. Ich habe rausgefunden, dass meine Menschenkenntnis manchmal für den Arsch ist und ich in anderen Fällen voll ins Schwarze treffe.
Ich habe gelernt, dass man Menschen nicht nach dem Aussehen berurteilen kann. Und dass manche erst nach Wochen ihr wahress Selbst zeigen.
Wenn ich morgens in den Spiegel schaue, schaue ich in das gleiche Gesicht wie am Morgen des 1.Septembers. Aber wenn man hinter die Fassade schauen könnte, dann würde man sehen, dass ich nicht mehr so bin wie an dem Tag.
Es sind keine großen Veränderungen die wesentlichen Sachen sind gleich, aber meine Einstellung zum Leben hat sich geändert. Meine Weltanschauung auch. 
Es ist komisch wie viel ich über Kleinigkeiten nachdenke seit ich hier bin, die ich zu Hause komplett bergessen hätte.
Es ist komisch wie viel ich über mich selbst nachdenke, über meine Handlungen und irgendwie auch über meine Zukunft. Als hätte Kanada eine winzige Kleinigkeit in meinen Gedanken verändert und das würde eine ganze Kettenreaktion nach sich ziehen. 
Es ist komisch.
Furchteinflössend.
Aufregend.
Aber ich bin nach wie vor davon überzeugt dass es richtig war hier her zu kommen. 
Ich habe es noch kein einziges Mal bereut, auch nicht wenn es mir alles andere als gut ging. 
Das hier ist irgendwie wie ein Hard-Core-Überlebenstraining a lá fressen oder gefressen werden.
Plötzlich musst du selber dafür sorgen, dass du neue Zahnpasta kaufst, wenn die alte fast leer ist und du musst selber aufpassen, dass du genug Tampons auf Vorrat hast.
Du musst selber einschätzen wie deingend du ein paar neue Schuhe brauchst und ob du nicht lieber auf den nächsten Trip sparst.
Es ist wie eine Vorbereitung auf dein späteres Leben, wie eine kleine Testrunde.
Und es ist es wert. Es ist es hundertprozentig wert.

Donnerstag, 29. Oktober 2015

Lily lästert #1: Das Gemüse des Horrors

Ja, ja ich weiß was ihr hetzt denkt... Das ist ja mal wieder typisch für die Alte.... Da kommt erst ewig lang garnichts und dann will sie, in einer extra dafür erschaffenen Rubrik, über Gemüse reden....
Aber Leute das heutige Thema ist viel schlimmer als normales Gemüse!
Heute reden wir über das Gemüse des Grauens...: Paprika.
Wer zur Hölle hat Paprika bitte erfunden?!
Und jetzt denkt ihr euch wahrscheinlich: Wie kommt die Olle denn jetzt bitte auf Paprika?
Also lasst mich euch etwas erzählen und zwar von meiner tiefen, reinen und unbefleckten Liebe zu... Lasagne. Oder wie meine kleine Schwester zu sagen pflegt: Salagne. (Und das ist die Stelle an der der liebe Leon noch ein: mit Semon Loda anhängen würde, aber das ist eine andere Geschichte... (Bin ich die einzige die gerade ans Ende von den Conni mit der Schleife im Haar Büchern denken musste?))
Ich liebe Lasagne und heute gab es ganz zufällig welche bei meiner Host-family...
Nachdem ich das wusste, weil meine Host-Mom mir das gestern erzählt hatte, have ich mich den ganzen Tag nur auf eins gefreut: Das Abendessen, supper, und die damit verbundene Lasagne.
Nachdem dann das ganze Haus schon nach Lasagne roch, habe ich dann auch endlich was bekommen, nur um direkt am anfang gleich mal auf eine Paprika zu beißen. Bäh.
Roh sind die Dinger ja noch ganz okay aber gekocht? Als matschiger, giftig schmeckender Brei?
Pfui Teufel...
Paprika und ich stehen seit je her auf Kriegsfuß... Wie sollte es aber auch anders sein?!
Schon im Kindergarten wollten meine Erzieher das ich nachmittags zur Brotzeit dieses Giftgemüse esse... Das gelbe und das orangene gehen ja immer noch aber seid mal ehrlich, ja? Die rote und die grüne Paprika?! Irgh....
Ein Wunder eigentlich das ich noch lebe, nach so viel Paprika...
Also feiern wir Leute!
Auf die Tatsache, dass ich die Paprika überlebt habe und nach einer Ewigkeit sogar mal wieder ein Blogpost kam, auch wenn er witzig winzig ist!

Wir sehen uns das nächste Mal was hoffentlich dieses Mal nicht erst in zwei Monaten ist!

Eure Lily, die heute... wartet mal halt, wenn ihr das lest, ist heute schon gestern... Das klingt jetzt irgendwie nach nem schlechten Lied... (SUCH DIR NEN BAUM ZEITVERSCHIEBUNG!!)
Was ich eigentlich nur sagen wollte ist das mein Gehirn gerade zu voll ist mir Chemie und meinem Hass auf Paprika in der Lasagne, die den ganzen Geschmack zerstört, um mir kreative Verabschiedungen einfallen zu lassen...

Peace out ich bin raus

Lily

Sonntag, 13. September 2015

Mein Auslandstagebuch #7: "Du bist nicht mehr in Kansas, Dorothy..."

Oder eben
"Du bist nicht mehr in Deutschland, Lily!"

Kanada ist anders.
Nicht besser, nicht schlechter einfach nur anders...
Die Schule ist anders.
Das Essen ist anders.
Du kannst dich ohne Auto eigentlich nicht  bewegen. 
Die Schokolade ist bäh. 
Das Brot ist noch mehr Bäh.
Die Leute sind alle gruselig freundlich.
Die Orte sind anders aufgebaut.
Die Sachen wirken alle unfassbar teuer, ist es aber eigentlich nicht.

Fangen wir mal mit dem für mich größten Unterschied an.
Ohne Auto bist du am Arsch.
Oder sitzt am Arsch (der Welt) fest.
Zum Supermarkt? Fährt man mit dem Auto.
Zum Shoppen? Fährt man mit dem Auto.
Zur Schule? Fährt man mit dem Auto.
Zu den Nachbarn, die selbst zu Fuß kaum 5 Minuten wegwohnen? Fährt man mit dem Auto.
Das bei uns eigentlich so typische "In den Bus hüpfen und weg" gibt es nicht.
Die einzigen Busse, die fahren, außer du wohnst mitten im Stadtzentrum, sind Schulbusse.
Du willst in die Mall, hast aber niemanden der dich fahren kann?
Adios Traum des Shoppen am Sonntag...
Der aber reintheoretisch kein Traum ist.
Die Läden hier haben eigentlich nur über Nacht zu.
Sonntag in die Mall? Klar, kein Problem! 
Lebensmittel einkaufen am Mittwochabend um 10? Warum nicht?

Kanadier sind genauso ekelhaft freundlich wie alle immer behaupten. Sie streiten nicht, sie fluchen nicht, sie lachen sich nicht gegenseitig aus...
Ich habe mit meiner Ankunft vermutlich den Sarkasmuspegel von Kanada um Höhen angehoben.
Nein, vermutlich mussten sie erst mit meiner Ankunft einen Sarkasmuspegel einrichten...
Als ich neulich einen Typen aus meinem Schulbus gefragt habe, ob Kanadiern eigentlich fluchen könnten, meinte er so: Können ja, tun nein.
Ich bin im falschen Land gelandet...
Wenigstens gibt es noch ein paar andere Deutsche, die ähnlich aufgeschmissen sind in dieser befremdtlichen Freundlichkeit.

Alle Kanadier träumen von den deutschen Autobahnen.
Einem Typen aus meinem Chemie- und aus meinem Sportskurs wurde letzte Woche sein Führerschein abgenommen, weil er 105 km/h anstatt den erlaubten 100 km/h gefahren ist. 
Kein Führerschein für einen Monat.
Insgesamt ist 100 km/h das schnellste, das man hier fahren darf. 
Bei 150 km/h verliert man den Führerschein für *Trommelwirbel* (Leute, ich habe Trommelwirbel gesagt... Glaubt ihr ich merke nicht, wenn ihr einfach weiter lest?! Das Thema hatten wir doch schon beim letzten Mal...) ein, ich wiederhole ein scheißverdammtes (ihr glaubt garnicht wie gut es tut scheißverdammt zu sagen... Eine echte Erleichterung... Fast so gut wie gestern, als ich Rosies On-Off-Schwarm beleidigen durfte... Aber wieder zurück zum Thema.) J A H R!
Könnt ihr euch das vorstellen?!
Außerdem habe ich gelernt, dass man von hier bis nach Florida 2 1/2 Tage braucht... (Ich kenn jemanden, der gerade in Florida ist!!!!!!! #jajaichweißichbinwasbesonderes...)

Let's talk about Food.
Das Essen hier ist anders. 
Gemüse? Wirs weitgehends vermieden.
Mais? Der Renner.
Nudeln? Immer.
Toast? Dein bester Freund.
Das Essen hier ist einfach sättigender. Hier ist Mais ein fester Bestandteil mindestens zweier Mahlzeiten pro Woche. Ich bin jetzt seit 12 Tagen hier und hatte schon 4 mal Mais.
Gemüse gabs fast garnicht. Und wenn doch, dann war es Salat zu gekleistert mit Mayo... (Und heute gab es komische Bohnen. Zumindest hat meine Gastmom behauptet es sein Bohnen. Die waren aber komisch ausgeblichen, auch wenn sie die normale Form hatten. Wenn mir also morgen ein zweiter Kopf wächst, dann lag es an den Bohnen!!!!! #alienbohnen #bleibtvorsichtig!!!)
Bei meinem Infotreffen meinte der Typ das schlechteste an Kanada sei das Brot. Und das zweitschlimmste sei auch das Brot.
Und ein Returnee meinte, Toast würde unser bester Freund werden.
Und ich war so: Waaaaas?! Neee, so schlecht ist das Brot sicher nicht!
Darf ich euch nun meinen neuen besten Freund vorstellen?
Leute, das ist Toast. Toast, das sind die Leute.

Irgendwie heule ich in diesem Post nur rum... (Der Heul-Post kommt noch...) 
Also jetzt ein paar WIRKLICH gute Sachen... 
Schule: 
1. WLan
2. WLan
3. WLan

Alle haben in der Schule WLan. Du darfst dein Handy im Unterricht benutzen. Und dein Laptop auch. Und auch dein Tablet.
Du kannst auch im Unterricht Musik hören. Alles.

4. Fächer

Die Fächer sind einfach cool. Du kannst Technology Design belegen, Modedesign und Fotographie.
Ich habe einen Sportkurs, mit dem wir in drei Wochen einen Kanu-Camping-Trip machen. Für vier Tage.
Außerdem gehen wir Ski fahren und machen Bogenschießen...

5. Lehrer

Die Sache mit den Lehrern stimmt einfach. Die Lehrer hier wollen dir helfen. Du kannst sie in Freistunden um Hilfe bitten, du kannst sie in ihrer Mittagspause um Hilfe bitten oder Lehrer fragen, die du garnicht hast. Die Lehrer hier wollen, dass du gute Noten schreibst.
Sie wollen, dass du ihren Kurs bestehst. Und sie helfen dir dabei das zu schaffen.
Und zwar ohne dir den "Geh-doch-sterben-du-kleiner-Pisser"-Blick zu geben.

6. Die Mitschüler

Was ich unglaublich toll finde hier in Kanada ist, dass hier die neunten Klassen mit den zwölften abhängen oder besser gesagt die zwölften mit den neunten. Jeder ist mit jedem befreundet, oder kann zumindest mit jedem befreundet sein.
Du kannst eh keinen Überblick behalten, wer in welcher Stufe ist, du kannst nur wissen, wer in deinem Kurs ist.
Ich bin jetzt schon sicher, dass es Leute geben wird, die ich bis zum Ende des Jahrs nie gesehen haben werde, weil sie andere Hobbys haben als ich und andere Kurse auf anderen Leveln belegt haben als ich. 
Aber ich werde auch Leute kennenlernen (beziehungsweise habe teilweise auch schob Leute kennengelernt) die viel älter oder jünger sind als ich und mit allen wird hier im gleichen Ton geredet. Die Oberstufe stellt sich hier nicht auf ein Podest und gibt allen den: Ich-bin-jetzt-12- Blick, sondern fällt manchmal unter lauter 9 und 10 Klässlern garnicht auf.

Aber manchmal habe ich einfach diese "Du bist nicht mehr in Kansas, Dorothy!"-Momente.
Als ich am Wochenende zum Beispiel in den Wald bin, nur um auf einen Haufen Bäume, aber keine anständigen Wege oder gar Schilder gestoßen bin.
(Ich könnte euch jetzt noch viiiiieeeel mehr vob Samstag erzählen, aber ihr wisst doch, Rosie muss alles zu erst erfahren...)
Als ich neulich ein Eis am Drive-thru gekauft habe. 
Als mir ein Typ hier erzählt hat, dass so 16 Stunden mit dem Auto eine lange Fahrtnfür ihn wären, allerdings nur, wenn er allein fährt.
Als der gleiche Typ erzählt hat, dass man schneller in den USA ist, als in einem anderen Staat (Quebec jetzt mal außen vorgelassen...).
Als meine Sport-Lehrerin meinte, sie Food Barrels für unseren Camping-Trip seinen "mehr oder weniger Bären-sicher".
Das sind solche Momente in denen ich realisiere, wie anders Kanada doch in manchen Punkten ist.

Aber anders in einem guten Sinn.

Und ich bin so glücklich hier zu sein...

Und jetzt heißt es genug gelabert, Lily!

Das war "Mein Auslandstagebuch #7: Du bust nicht mehr in Kansas, Dorothy!" und ich hoffe ihr schaltet auch beim nächsten Mal wieder ein! (Hier bitte selbstausgedachte Preview einfügen)

Mein Name ist Lily Thecoolestofallpersonsever und ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit!

(Ihr wisst, dass die letzten Sätze in Talk-Show-Moderatisch gesagt wurden, oder?! Wenn nicht dann geht wieder hoch und lest sie nochmal in der richtigen Stimme!)

Peace out, isch bin raus...

Lily




Sonntag, 30. August 2015

Mein Auslandstagebuch #6: Das große Heulen oder Die nächste Sinnflut...

Seriously guys all I did in the last few days was crying.
Ich habe geweint, als ich meinen Vater (❤️), meine Schwestern (❤️) und meinen Hund (🐶❤️) am Mini-Flughafen in der Toskana verabschiedet habe, ich habe am Abend davor geweint, als mir klar wurde, dass das hier unser letztes gemeinsamen Essen war, und als ich im Bus saß, um zu meiner Oma zu fahren und mir eine Freundin eine Sprachaufnahme auf WA geschickt hat...
Wenn irgendjemand jemals ein Buch über meine letzten Tage hier schreiben würde, müsste er Gillian Flynn die Rechte am Titel 'Cry Baby' abkaufen. 
Meine Mutter meinte, als wir dann im Mini-Winz-Flugzeug saßen, dass ich mir um meine Schwestern und meinen Papi keine Sorgen machen muss, weil die jetzt von allen Leuten, mit denen wir immer in der Toskana sind umpflegt und umsorgt werden und dann ja unbemerkt in Meer weinen können.
Aber soll ich euch was sagen Kiddos?
Ich vermisse sie trotzdem und für mich gibt es keinen Ozean in den ich reinheulen kann...
#lilythenextgoethe...
Als ich bei meiner Oma war, war meine Tante auch da, woraufhin meine Tante meine Oma und ich geheult haben.
Sogar der Mann meiner Tante hatte Tränen in den Augen. Aber den mag ich nicht besonders... #idontlikepeoplewhoaretalkingmorethanme
Ich habe geweint, als ich und meine Mama an meinem letzten Abend noch mal Essen waren und ich dafür darauf verzichtet habe meine Freunde noch mal zu sehen. #einganzerhaufendaim
Ich habe geweint, als ich mit meinem Papa telefoniert habe. 
Und als ich an meinem Abflugstag durch die Sicherheitskontrolle bin.
Und nachdem ich mit Rosie am Flughafen telefoniert habe. 
Und als ich im Flugzeug saß und meiner Mama geschrieben habe, dass ich jetzt im Flugzeug sitze. 
Und dann noch mal, als ich da war, aber das war glaube ich nur, weil ich 23 Stunden nicht geschlafen hatte und drei davon an der Visum-Zeugs-Dings-Stelle verbracht habe. 
Oh und natürlich als ich nach dem ich durch das Visum-Zeugs-Dings durch war,weil ich mein Gepäck nicht gefunden habe, da mein Flug ja schon drei Stunden zu vor gelandet war und nicht mehr am Gepäckding angezeigt wurde.

Also an alle, die ins Ausland gehen: Wenn ihr ähnliche Familien- bzw Freundesmenschen seit, dann trinkt nen Haufen in den Tagen bevor ihr fliegt! (Aber natürlich nicht zu viel denn sonst müsst ihr so oft sie öffentlichen Toiletten benutzen...)

Und jetzt denkt an drei Sachen, die euch heute zum Lachen oder zumindest zum Lächeln gebracht haben!

Smile because you can!

Lots of laugh 

Lily

Samstag, 22. August 2015

Mein Auslandsjahr #5: Meine Gastfamilie

Yo Peops,
das hier wird eher ein kleinerer, kurzer Post...
Sorry, aber es dauert einfach ewig, bis die langen, besonders die mit Fotos endlich mal fertig sind...

Ich habe meine Gastfamilie vor etwa drei Monaten bekommen...
Das war an einem Donnerstag an dem ich und ein paar andere immer länger Schule hatten, weil wir Geschichte bilingual hatten und dafür Donnerstags immer noch ne extra Stunde dran hängen mussten.
Und ich und ich Kumpel kamen danach so raus und ich sitze schon af meinem Farrad um heim zu fahren und wir reden noch und ich mache mein Handy an, checke meine E-Mails und krieg dann fast nen Herzstillstand, als ich den Betreff der E-Mail lese: "Erste Informationen zur Gastfamilie!"
Dann habe ich mich von meinem Kumpel verabschiedet (Der genaue Wortlaut war irgendwie so etwas wie: "Oh fuck, ich muss los! Ich hab eben meine Gastfamilie bekommen!!!")  und bin, ohne die Email zu öffnen, los gefahren und habe beim Fahren Rose angerufen. (Aber natürlich ging nur ihre (grauenvolle!!) Mailbox dran: Hallo hier ist Rose. Hinterlass ne Nachricht, ich ruf dich dann zurück. Wenn ich mag natürlich nur... Bye!)
Und dann bin ich heimgefahren... Das Gefühl, dass ich in dieser Situation hatte, kann ich nicht wirklich beschreiben... Duweißt, auf deinem Handy ist festgelegt, wie dein nächstes Jahr verlaufen wird, zumindest teilweise und du hast einfach Panik, dass das nicht deiner Hoffnung entspricht. Es gibt so viele Möglichkeiten: Kleine Kinder, große Kinder, erwachsene Kinder. Eltern ohne Kinder, letern mit Kindern, Eltern mit erwachsenen Kindern. Allein erziehende Mütter, ledige, kinderlose Mütter, alte Gasteltern, junge Gasteltern. ALLES ist möglich.
Und dann stand ich zuhause vor der Türe und habe die Email gelesen.
Gastmutter und Gastvater.
Drei Kinder.
Ein Hund.

Ich muss sagen ich bin echt zufrieden mit meiner Gastfamilie.
Von meinen drei Gastgeschwistern wohnt nur noch eins zu Hause, die anderen sind 20 (Courtney) und 24 (Jason). Einer von beiden hat sogar schon ein Kind...
Das letzte Kind heißt Kayla und ist 16. Das hat mich so A B A R T I G gefreut, weil wir uns alle Gastgeschwister in unserem ALter wünschen, oder?
Außerdem ist das ganze ein Double-Placement, heißt gleichzeitig mit mir ist noch ein Mädchen aus HongKong da. Abgesehen davon, dass ich sie nicht mit Roses Chinesisch-Künsten beeindrucken konnte, weil die in Hongkong kein Mandarin sprechen, verstehe ich mich mit ihr eucht super! Sie ist total süß, und ich bin total beruhigt, weil ihr Englisch echt schlecht ist und meins deshalb nicht das schlimmste ist!

Und ja, das wars dann auch schon mehr oder weniger zu meiner Gastfamilie... Sie sind aber total kanadisch, mein Gastvater und mein Gastbruder spielen Eishockeyy und meine Gastschwester ist die Curling-Queen des Ortes, wo ich hingehe, was ich super finde, weil man nur so richtig in die kanadische Kultur eintauchen kann!

Bei Fragen oder unbefriedigter Neugierde lasst mir einfach ein Kommentar da oder schreibt mir eine Email an unsere Piinkpandaa-Email-Adresse (itsthepiinkpandaa@gmail.com)

Lots of hugs

Lilyyyyyyyyyyyyyyyyy, the future Queen of being fantastic of Ontario

Peace out isch bin raus...









Donnerstag, 20. August 2015

Meine Freunde, mein Leben und ich #4: Das Mia-Jonas-Ding Teil 2

Schuckelwuckelschatzileins! Welcome back in my world!
Erinnert ihr euch noch an das Mia-Jonas-Ding?
Diese #kuuuuhle Geschichte über eine Freundin von mir? Wenn ja, dann gut so, wenn nein, dann könnt ihr sie hier nachlesen...
Und falls ja, dann willkommen zu (Trommelwirbel1!) 'Das Mia-Jonas-Ding Teil 2' (Dadadadam, dadadadam...)
Are you excited bitches?!
Haben Mia und Jonas mittlerweile Kontakt?
Oder... Sind sie sogar zusammen?
Das erfahrt ihr nur hier, ganz exklusiv!
Gleich nach der Werbung! #lilyhatheutewitztiggegoogelt #oderkichererbsengefrüchstückt #hahakichererbsen... Das Traurige ist,, dass ich das Wort Kichererbsen tatsächlich lustig finde...

Aber kommen wir zurück zu Mia und Jonas...
Teil 1 hatten wir mit dem Projekttag beendet...

Für den ersten Teil der Peinlichkeit bin ich verantwortlich. Und ihr. #alleseureschuld #warumleutewarum?!
Also lasst mich euch eine Geschichte erzählen...
Vor langer langer Zeit war ein armes Mädchen namens Lil mal im Urlaub und hat während dessen ganz unauffällig die 20.000 Instafollower geknackt.
Und dann hat sie dumm wie sie ist, ihrer Freundin Mia versprochen Youtube anzufangen, wenn sie den Lederjackentypen (immer noch unser Codename für Jonas...) aufreißt oder mit ihm zusammen kommt, weil Lily sich für intelligent hielt (Ist sie ja auch... Zu intelligent um Jonas auch nur annähernd heiß zu finden zum Beispiel... #noeyesnofun) und dachte, dass Mia dass niemals hinbekommt.
Aber weiter in der Geschichte.
Da Lily gerade im fernen England weilte, schickte sie Mia also eine Sprachnachricht.
Ich äh, ich meine natürlich Lily so: Mia, wenn du mit dem Lederjackentypen zusammen kommst fang ich Youtube an!
Mia so: Geil, dann schreib ich ihm jetzt auf Insta direkt!
Ali so (die auch in der Gruppe ist, die den tollen Namen 'Die Bescheuerten um 6' trägt): Was?! Drehst du jetzt vollkommen durch?!
Lily, ach lassen wir den Quatsch, ich so: Was?! Oh Gott jetzt bin ICH vermutlich aufgeregter als du!!!
Mia also nächstes so: Ich hab ihm jetzt geschrieben!
Ali und ich so: Was?!? Schick nen Screenshot!!!
Und dann hatte Mia ihm wirklich geschrieben... Auf Insta Direkt...
Und zwar (im Folgenden die exakte Wiedergabe des Gesprächs): Heyy (blaues Herzchen)
Und dann Jonas so: Hey
Und Mia so: Und, wie sind die Ferien?
Jonas so: Gut.
Konversation Ende.

Vielleicht denkt ihr euch jetzt: Yay Kontakt! Aber glaubt mir: Yay jetzt macht er sich in die Hose weil er Angst vor ihr hat! trifft es besser...
Dann hat er ihr auf Insta gefolgt, vermutlich ihre Fotos durchgeschaut und... haltet euch fest, dann ist er ihr wieder entfolgt...
Und dann habe ich gelacht... Auch wenn es natürlich t o t a l unmöglich von ihm ist...  Okay, Hand aufs Herz bei der Erinnerung muss ich schon wieder lachen... #früherwarallesbesser... #gesternodersohalt...

Na ja, machen wir einen kleinen Zeitsprung... (In meiner Zeitmaschíne mit Hilfe des Flux-Kompensators... Natürlich fliege ich einen Delorian. #ichhabdochansprüche #langelebeMartyMcFly)
Aber bei mir lande ich nicht so weit in der Zukunft, dass ich meine Kinder kennenlerne, nur am Schulanfang nach den Pfingstferien... #worstcasescenario...
Und zwar hatten wir Julia von der Anschreibsache erzählt und sie wiederum hat gerade Kira, einer anderen Freundin von uns davon erzählt. Und währenddessen standen sie im Schulflur...
Und Julia erzählt halt so ihre Geschichte und dann kommt Jonas um die Ecke..
Und Kira sieht ihn nicht und schreit richtig laut los...: Was?! Sie hat ihn angeschrieben, den Jonas? Oh Gott, Mia!
Und er hörts...
Wie soll es denn auch anders sein? #Schicksal

Seitdem schaut er nicht nur Mia und mich (weil ich auf einem von ihren Instafotos bin, die er sich angeschaut hat... OOOOOOOOO!!!! Das heißt... er hat Mia gestalkt => Sie haben mehr Gemeinsamkeiten als wir dachten!! Nämlich eine!), sondern auch Kira und Julia so komisch an. Und Ali auch, einfach, weil sie immer mit uns abhängt.
Vielleicht fühlt er sich auch einfach auch von Ali gestalkt... Die beobachtet ihn nämlich immer wenn sie zusammen Bus fahren... Einmal hat sie sogar ein Video von ihm gemacht. Nur leider sieht man auf dem nur meine Schuhe und hört die Autos draußen... #sadstorrrrryy

Habt ihr früher als Kind (#beingsogrownup...) auch immer Drück-michs und so was gebastelt? Oder Himmel und Hölles und manchmal, wenn euch langweilig ist, bastelt ihr immer noch diesen Kram?
Bei uns haben vor ein paar Wochen plötzlich wieder alle Orakel gebastelt, aus einem quadratischen Stück Papier, auf der einen Seite mit Nein beschriftet, auf der anderen mit Ja.
Und ich, dumm wie ich bin, habe das Orakel gefragt: Kommen Mia und Jonas zusammen sobald ich in Kanada bin? Ich wette mit euch, jetzt kommt ja... Und dann passiert das wirklich und ich bin nicht da, weshalb ihr euch mit dem Typ ohne Augen abgeben müsst! (ich grinse diabolisch an dieser Stelle. Bitte stellt euch das vor sonst ist der ganze Dialog Müll.)
Alle anderen so: Jetzt kommt 100% Ja!
Ich werfe und ratet mal was kam? Ja natürlich wisst ihr es. JA.
Mia so: Jaaaaaaa!!!
Alle anderen so: Neeeeeeeiiiiin!!!
Mia so: Ha, ich habs doch gewusst! Sobald Lily in Kanada ist, kommen wir zusammen! Und dann ist eh alles viel besser, weil mich dann niemand mehr mobbt!
Und dann ich so: Dann wär dein Leben ja mal mega verkackt! Und dann wirst du Teenie-Mutter und ihr müsst heiraten. Oder noch viel besser, das Kind ist von jemand anderem und ihr trennt euch!
Mia so: Lily du bist scheiße.
Ich so: Sicher das du nicht von Jonassssssssss redest?
Mia: (schmollt)

Und dann  war ein Kumpel (bekannt aus 'Shipping #aliciakeyl' mit der Achselhaargeschichte) von uns auf einer Party und hat dort Jonas getroffen...
Und jetzt hat er seine Nummer.
Und als Mia das erfahren hat sie so: Krieg ich seine Nummer? Biiiiitteeeeee!
Und er so: Sicher nicht. Das ist ja dann Beihilfe zum Stalken oder so und ich bin sicher, dass das ebenfalls strafbar ist.
Mia so: Bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
Er so: Nein!
Ich so: Uhh, jetzt würde ich mich an deiner Stelle nicht wundern, wenn dein Handy in nächster Zeit spurlos verschwindet...

Das letzte was dieses Schuljahr passiert ist, ist irgendwie gruselig. Nein, Mia ist nicht im Knast gelandet (NOCH nicht... #OITNB) und der Lederjackentyp lebt auch noch...
Dafür steht plötzlich in unserem Mateklassenzimmer Mia+Jonas an der Wand in einem Herz. Und ich wars nicht. Und Mia auch nicht. Und Ali auch nicht. Und auch sonst niemand, den wir kennen.
Dafür hat Jonas' Klasse, die 10d, auch in dem Raum Unterricht... Zufall?!
Werden Sherlock Lily Holmes und ihr getreuer Assistent Dr. Ali Watson auch diesen Fall lösen können?

Wer weiß? Das liegt alles in ferner Zukunft... (In die ich und mein DeLorian natürlich reisen könnten, aber wo bleibt den da der Spaß?! #Fortsetzungfolgt...)

Dann wollten wir, dass sie ihn in der letzten Schulwoche anspricht, aber sie hat natürlich gekniffen. #tyyyyypisch....
Und das wars dann schon für dieses Jahr, wenn man von der Tatsache absieht, dass sie am Sporttag extra geblieben ist, um ihm (würg) beim Volleyball zuzuschauen. Trauriger weise hat er sogar noch gewonnen...
 Also bist bald, Schuggis!

In Liebe

Lily, aus der Vergangenheit, denn wenn ihr diesen Post lest, dann räkelt sich die Zukunfts-Lily schon am Meer in der Toskana... #ihropfaaaaaa

Also stay schnubbig, Peops!!!



















Dienstag, 18. August 2015

Sommer-Lookbook. Auch wenns schon fast Herbst ist...

Applaus für Lily bitte!!
Nach ungefähr einem Monat schafft auch sie es endlich mal ihr Wort zu halten und deshalb präsentieren wir hier Outfits für den Sommer- auch wenn es eigentlich fast schon wieder Herbst ist!

Ich werde nicht viel schwafeln in diesem Post, einfach, weil es eigentlich nichts zu sagen gibt...
Ein dickes Bussi an Ali und Mia, die mir geholfen haben und dann würde ich sagen, Let's get this Party started!


Blumenkränze waren/ sind diesen Sommer ja die ABSOLUTEN Must-Haves ... Ich habe zwar selber nur einen, aber es gibt halt doch ein paar Vorteile, Schwestern zu haben... Man kann sie als Models missbrauchen und man kann mit ihnen Klamotten tauschen... Vielleicht sind es doch ein paar viele Vorteile, was meint ihr?


Ich liebe Hüte. Wirklich mit dem richtigen Hut sieht jedes Outfit gleich viel cooler und lässiger aus. Ich liebe Accsessoires insgesamt, coole Gürtel oder Ketten. Einen auffälligen Ring oder ein schönes Armband. Aber ich persönlich bin kein Fan davon 100 000 000 000 Armbänder aufeinmal zu tragen, dass lenkt viel zu sehr vom Gesamtbild ab...

Blumenprints sind eigentlich jeden Sommer der Hammer. Aber noch viel lieber mag ich persönlich sie im Frühling, wenn die Welt ein einziges Blumenmeer ist und du mit deinen Blumenprints bist mittendrinnen, ein Teil davon.
Genauso ist es für mich mit leuchtenden Farben, mit lebendigen Farben wie orange und gelb. Sie machen einfach gute Laune und es sind die Farben der Sonne, also was wäre im Sommer angebrachter?

Ich liebe Jacken mit bunten Mustern. Sie können aus dem langweiligsten Outfit einen absoluten Hingucker machen-oder es komplett versauen- aber meistens sidn sie der einfachste Weg ein Outfit aufzupimpen. Je nach Jacke dezenten oder garkeinen Schmuck und hippe Schuhe und voila fertig ist der Look.
Wie gesagt, ich liebe Blumenkränze. Und genauso verhält es sich mit Streifenshirts, Sonnenbrillen und vorallem auch mit Maxiröcken... Maxiröcke sind genial, sie machen eine gute Figur und lassen deine Beine endlos wirken. Außerdem sind sie perfekt für die Tage, an denen es dir zu heiß für kurze Röcke und zu warm für Hosen ist.


Und zu guter Letzt, (Stoff-)Hosen mit bunten Prints. Genauso wie Print-Jacken pimpen sie das ganze Outfit auf. Mit einer Print-Hose musst du nicht ewig über die Wahl der T-Shirts oder der richtigen Schuhe nachdenken, ganz im Gegenteil du wählst einfache, dezente Sachen aus, die der Hose nicht die Show stellen. 

Und das wars dann auch schon mit meinem Lookbook! Ich hoffe ich konnte euch ein paar Inspirationen verschaffen und jaaaaa....
Dann sehen wir uns hoffentlich in zwei Tagen bei "Das Mia-Jonas-Ding Teil 2"!

Keep hot and stay sexyyyy

Lilyyyyyyy (Ach ja, wer will kann ja mal raten, wer von uns wer ist... Ich bin gespannt...)

Sonntag, 16. August 2015

5 Outfits für den ersten Schultag, denn seien wir ehrlich... Das IST der wichtigste Tag für uns im Jahr. Zumindest modisch gesehen...


People of the world!

So traurig das auch ist, der Sommer geht zu Ende! (Hier bitte ein trauriges Seufzen einfügen, gerne auch Tränen, das macht das Ganze noch dramatischer…)

Aber Leute seid ehrlich, ohne den Winter wäre der Sommer doch nur halb so schön, meint ihr nicht?

Ohne den Winter und den Herbst könnten wir uns sicher nicht so sehr auf den Sommer freuen, wie wir es jetzt tun! (Hier bitte Applaus für die weisen Worte von Professor Doktor Doktor Lily einfügen, die wie immer mit ihren Ansprachen euer Leben besser macht… ODER ETWA NICHT?!?)

Und das gleiche ist es mit Ferien! Wir könnten uns nur halb so sehr auf die Ferien freuen, wenn wir davor keine Schule hätten, wetten wir?! (Aber seien wir ehrlich, ätzend ist Schule trotzdem…)

Ich persönlich liebe den ersten Schultag im Jahr ja am zweitmeisten (der Beste ist natürlich der letzte Tag vor den Sommerferien, was dachtet ihr denn?). Ich liebe es meine Freunde wieder zu sehen, ich liebe die Spannung, ob es Neue in der Klasse oder Jahrgangsstufe gibt, ich liebe es meine neuen Lehrer kennenzulernen und herauszufinden, wer ganz okay und wer ein absolutes Vollarschloch ist, ich liebe die neuen unbenutzten Hefte und Stifte und ich hasse die eine Frage, mit der JEDES Mädchen vor dem ersten Schultag unweigerlich konfrontiert wird: Was ziehe ich an?

Das ist die vermutlich wichtigste Entscheidung Klamottentechnisch gesehen im ganzen Schuljahr… (Außer ihr habt Abschlussball oder so was, aber ignorieren wir diese Haarspalterei, ja?) Und weil das mir auch JAHR FÜR JAHR wieder so geht, dass ich teilweise sogar für den ersten Schultag einkaufen gehe, hier fünf Outfits für den ersten Schultag für alle Typen und alle Altersstufen.

An dieser Stelle herzlichen Dank an meine little sis dafür, dass ich sie als meine persönliche Kleiderstange und als mein Model benutzen durfte! (Bitte imaginären Applaus einfügen! (Das ist ein Befehl, Schätzchen, glaubst du eigentlich ich merke nicht, wenn du nicht klatschst?!? Denkst du etwa ICH bin dumm…? Du vergisst, ich bin superfantastischkollossalgenial ich bekomme ALLES mit! Also klatsch jetzt!!! (Meine Einhornfreunde sagen mir, wenn du es nicht tust…)))

Außerdem ist das hier auch so ne Art, 1 Piece 5 Outfits, denn die Hose ist in allen Outfits die gleiche… Auch wenn das eher Zufall war, weil sie einfach zu allem echt cool aussieht… Boyfriend halt.

Aber vorab noch ein paar Sachen…

1.       Nur so als Warnung: Meine Sis ist UNVERSCHÄMT braun.

2.       Das pisst mich jeden Sommer aufs Neue an…

3.       Und so wie unten sieht sie aus BEVOR wir im Sommerurlaub waren!

Aber kommen wir zum Punkt… Oder sollte ich sagen zum Karo? (Wohow ich bin heute ja mal wieder sooooo lustig... Ich kann mich selbst kaum noch halten vor Lachen...)


Komplettes Outfit von H&M





Hose: H&M
Bluse: Pimkie




Hose: H&M
Shirt: Pimkie
Schal: No Name




Hose: H&M
Bluse: s.Oliver
Blazer: H&M


Hose: H&M
T-Shirt: H&M
Fellweste: Milestone
 Und das wars dann auch schon wieder! (Bitte eine Runde Seufzer!!)
Ich hoffe es war das eine oder andere Outfit dabei, dass euch inspiriert hat und um zu vermeiden, dass ihr ALLE auf mich hört und am ersten Schultag das Risiko eingeht 10 Leuten mit ähnlichen Outfits zu begegnen, gibt es kaum welche von den Sachen noch zu kaufen! Das meiste ist aus der letzten Saison oder die Stücke sind einfach zeitlos...
Und dann sehen wir uns bald wieder! (Ich schulde euch immer noch ein Lookbook, einen Reisepost und diverse Posts zu Kanada, findet ihr nicht? Vorallem da mein Flug in 17 Tagen geht! #excited)
Love you, ihr Gummibärchen!
Stay gummig and sexy
Lilyyyyyyyyyy

Freitag, 7. August 2015

Mein Auslandstagebuch #4: Stipendien

Heyho meinen kleinen Smarties! (Jup, I am hungry... Right now I woud definitly die for candy!)

Diesen Post habe ich euch schon vor Monaten versprochen, aber es einfach nicht geschafft ihn zu schreiben...

Zuerst einmal: Leute um ein Stipendium zu bekommen müsst ihr nicht wie in allen Büchern Einser-Schüler sein! Es reicht meistens vollkommen durchschnittlich zu sein! Den meisten Organisationen, die Stipendien vergeben, achten mehr auf die Persönlichkeit, als auf eure Noten.
Auch soziales Engagement wird bei den meisten sehr groß geschrieben.
Im Folgenden möchte ich euch die vorstellen, die mir am besten gefallen oder wo ich Leute kenne, die drinnen sind/waren.

1. Das wahrcheinlich bekannteste ist das PPP, das Parlamentarische Patenschaftsprogramm. Das wird, wie der Name schon sagt, vom Bundestag organisiert. (Ich muss ganz kurz im Vorhinein etwas anmerken... Das PPP ist nichts für die Partymäuse unter euch... Angeblich darf man nicht mal in der Nähe einer Fladche Bier etc. stehen, sonst wird man nicht nur heimgeschickt, sondern bekommt lebenslanges Einreiseverbot in die USA!)
Jedes Jahr gehen über 300 Deutsche in die USA und dafür kommen etwa gleich viele Amerikaner nach Deutschland. Das heißt, die Familien werden vermutlich noch gründlicher gecheckt als bei den normalen Stipendien und Organisationen, weil sie die Regierung bei so was keinen fehler erlauben kann.
Zu dem Stipendium kann ich euch am meisten erzählen, weil ich mich selbst dort beworben habe. Ich bin zwar nur in die erste Runde gekommen, aber ich kann euch trotzdem etwas mehr zu dem Thema erzählen, auch wenn ich im Endeffekt sagen muss, dass ich eigentlich froh bin, nicht genommen worden zu sein. Da man seine Bewerbung für das PPP schon bis Mitte September einreichen muss, war das mein erster noch ziemlich undurchdachter Schritt Richtung Auslandsjahr.
Mir hatte im Sommer ein Kumpel erzählt, dass er sich dort beworben hatte und ich, being my annoying usual self, dachte mir, dass muss ich auch versuchen. Da die Frist aber am nächsten Tag abgelaufen ist, hab ich mich an dem Tag noch auf die Piazza gestellt und meine Kurzbewerbung ausgefüllt.
Dafür musste ich nur Wahldistrikt, Name und Adresse angeben und schon kamen die Unterlagen zu mir nach Hause.
Das PPP wird nach Wahldistrikten vergeben, maximal eins pro Disktrikt, manchmal sogar garkeins.
Was ich aber am PPP mag ist, dass man auch als Arbeitnehmer unter 25 oder so teilnehmen kann.
Jetzt aber mal mehr zur Bewerbung: Wie gesagt, ihr bekommt die Unterlagen nach eurer Kurzbewern´bung eingeschickt und müsst dann eure Zeug
nisse der letzten zwei Jahre kopieren, einen "Letter of recommandation" von einem eurer Lehrer (Klassenleiter oder Englischlehrer) schreiben lassen (eigentlich dürft ihr den nicht lesen, aber mein Lehrerin war so lieb und hat ihn offen gelassen, damit ich ihn lesen kann.... Man hätte dadraus ein Lied machen können: "Eine Hymne auf Lily" oder so...) und dann noch einen Aufsatz (auf Deutsch) über eure Schwächen und Stärken schreiben und das ist vermutlich der schwierigste Teil des ganzen.
Denn glaubt mir Leute, es ist so schwer sich selbst einzuschätzen und dabei neutral zu klingen und nicht hochnäsig oder komplett verschüchtert und voller Selbstzweifeln.
Also hier die zwei Dinge, die ihr umbedingt besitzen solltet: Selbstvertrauen und Selbstständigkeit.
Ohne die geht garnichts. Und Leute, bitte lügt bei solchen Bewerbungen nicht. Unter- und Übertreibungen sind okay, aber keine Lügen oder Vertuschung.
Als dann der Brief kam, dass ich in der ersten Runde war, muss ich ehrlich sagen, dass das zwar ein Ego-Push für mich war, aber die USA garnicht mehr mein Traumziel waren.
Aber ich hab einen Tag Schule frei bekommen für die erste Runde, ist das nicht auch was?
Auf jeden Fall mussten wir alle dann für diese Runde ein Mini-Referat über ein aktuelles politisches Thema vorbereiten. Ich persönlich hatte Sterbehilfe gewählt, andere den Mauerfall oder Social Freezing. Dann wurde dadrüber diskutiert, hier mein Tipp, versucht im Mittelmaß zu bleiben. Nicht zu viel, aber auf GARKEINEN Fall zu wenig! 
Danach wird man in einen anderen Raum gebracht und es findet Einzelinterviews statt.
Sachen die man wissen muss:
  • Der Amerikanische Kongress besteht aus...
...Senat und Representantenhaus.
  •  Die zwei großen Parteinen heißen...
...Republikaner und Demokraten.  
  • Mindestens eine Bundeslandsregierung neben Bayern (bzw. eurem Bundesland benennen)...
....Wirklich Leute?! Schon mal was von Allgemeinbildung gehört?!

In dem anderen Raum muss man während den Interviews Fragen beantworten und einen Sprachtest machen. Allerdings ist der Sprachtest eher Nebensache, die Fragen zählen. 
Man sollte zum Beispiel eine Situation aus seinem Alltag schildern, die ungewöhnlich war, und wie man damit umgegangen ist. Oder Unterschiede zwischen dem Amerikanischen und dem Deutschen Regierungssystem beschreiben. 
5 Wörter, die euch dann den Arsch retten werden:
  • to elect smby: wählen (Subst. election = Wahl)
  • chancellor: Kanzler 
  • president: Präsident
  • parliament: Parlament
  • party: Partei
Und wie es danach weiter geht, weiß ich nicht. Aber die Leute da stehen nicht auf Sarkasmus...
Als ich da war, musste ein Mädchen gleich am Anfang aufs Klo und der Mann da meinte so: "Will keiner mitgehen? Ich dachte ihr traut euch sowas nicht allein..."
Und dann ich so: "Oh ja, sie haben recht, ich geh ihr mal gleich nach!" und gehe weg um der anderen mitzuteilen, dass ich da bin um sie notfalls aus dem Klo zu fischen.
Und sowohl das Mädchen, als auch der Opi haben mich dann als leicht gestört abgestempelt...

Und das war es mit meinem Wissen zum PPP!
Aber falls ihgr an noch mehr Infos interessiert seid, frage ich gerne besagten Kumpel aus dem Sommer, der hat das PPP nämlich bekommen...

Aber jetzt zum zweiten Stipendium:

2. ASSISST, ist ein Stipendium für Privatschulen in den USA.
Zwei Leute die ich kenne haben da ein Teilstipendium bekommen.
Soweit ich weiß braucht ihr drei "letter of recommandations" von verschiedenen Lehrern und auch einen Bewerbungsaufsatz, in diesem Fall aber auf Englisch.
Hier muss man aber aufpassen, denn es kann sein, dass man nur ein Teilsptipendium bekommt, dann muss man immer noch ca. 25.000 € selber zahlen!
Auch hier kenne ich ein paar Menschen, die ein Stipendium bekommen habe, die ich auf Wunsch gerne ausquetsche! #feelinglikeanorange...

3. Viele Organisationen haben auch selber ein Stipendiumsprogramm! Zum Beispiel StepIn für soziales Engagement für Australien und Neuseeland oder glaube ich auch Travelworks! Oder googelt einfach mal Stipendium!

Jetzt möchte ich euch noch gerne noch ein paar Seiten empfehlen:
http://www.ausgetauscht.de/auslandsjahr.htm

http://www.schueleraustausch.net/

(Okay es sind nur zwei... #dontjudgeme!)

Okay bis bald ihr Smarties!

Love

Lily






Donnerstag, 23. Juli 2015

Mein Auslandsjahr #3: Mein Flug

Buenos dias amigos!

Da es von Rose neulich einen Post zum wundervollen Thema Flug gab, dachte ich mir: Das kann ich auch!
Vorallem weil ich meine Flugdaten schon wesentlich länger habe und auch, weil mein Flug in nur neununddreißig Tagen geht!
Schon am 1.September werde ich im Flugzeug nach Kanada sitzen und meinem neuen Leben entgegen fliegen! (Dieser Satz klingt absolut poetisch, findet ihr nicht aus? Wenn ich das in Real Life gesagt hätte, hätte ich Anführungsstrichen in die Luft gemalt und eine ganz fette Portion Sarkasmus in meinen Ton gelegt...(Bitte. Denkt euch hier den Lachsmiley einfach dazu...))
Die letzen Wochen gingen schon so unglaublich schnell rum und ich kann es einfach nicht glauben, dass ich die meisten meiner Klassenkameraden nächsten Freitag vermutlich das letzte Mal sehe für 10 fucking Monate!!! #lilyundihrkuuuuuhlesDenglischhierwas? Nicht das ich besonders viele vermissen werde, aber ich muss mich an dem tag auch für 10 fucking months(!) von ein paar sehr #kuuhlen und #sweeten Freunden von mir verabschieden... Dazu wird dann vermutlich auch noch ein Post kommen, in dem ich euch die Ohren vollheule, wie sehr ich meine Freunde (ganz besonders natürlich Rosie-Pooh) vermissen werde.
Und jetzt lachen ein paarvon euch vielleicht, weil sie sich denken, dass vergisst die Olle doch eh wieder, aber glaubt mir eins Leute: Ich bin ein Jammerer. Ich jammere andauernd wegen allem und jedem. Nehmen wir zum Beispiel heute! Meine Freundin (Mia, ich hab mal einen Post über sie geschrieben, von dem es ziemlich sicher bald Teil 2 geben wird!), auf jeden Fall hat sie sich am Montag ein paar Bänder im fuß gezerrt, als sie mal wieder nichts besseres zu tun hatte, als ihren Fuß unter einen Mattenwagen zu quetschen! (Der Kommentar ihrer Trainerin dazu lautete übrigens: "Wow ist dein Fuß schmal, Mia! Turnst du jetzt weiter?" Reizendes Mädchen, diese Kati nicht?) Und ich? Lily hatte am Montag einen tragischen Zusammenstoß mit Karamell, wehalb ihre Hand jetzt von der fettesten Brandblase ever geziert wird, die sie dann auf gestochen hat und die jetzt ganz rot ist und nässt und jammert doppelt so viel wie Mia! (Okay, geht das nur mir so oder findet ihr auch aufgeschrieben klingt meine Geschichte irgendwie tragischer? Die ganze Geschichte findet ihr übrigens unter meinem letzten Bild oder sucht den Hashtag #lilylabert, da gibts außerdem noch so #kuuuhle Stories über Smoothies und andere unnötige Sachen! #eigenwerbungistjamalsoooswaggig... #nicht!)
Okay also halten wir mal soweit fest. Bisher habe ich es nicht geschafft irgendetwas nützliches oder halbwegs interessantes aufzuschreiben, dafür wisst ihr jetzt alle Details über meine Brandblase! (Ich überlege übrigens ihr einen Namen zu geben... So fett wie die ist hat sie das locker verdient! Was haltet ihr von...Jack? Ne irgendwie nich so... Vorschläge?)

Also back to Canada!!!! (Das erste Wort ist deutsch!!! Because also back to Canada makes no sense, you understand bitch?...)
Mein Flug geht am 01.09.2015 (Woooow, wer hätte das mit 2015 gedacht?!) von München aus um 11:55 nach Toronto, wo ich dann um 14.59 Ortszeit ankommen werde. Mein Hinflug wird vorraussichtlich 9:04 Stunden dauern (mein Rückflug aber nur 9! #magicmystery!).
Hin fliege ich Lufthansa und zurück Air Canada, die Flüge wurden aber in meinem Fall von der Organisation gebucht.
Mein Rückflug ist auf den 14.März. 2016 gebucht, da ich aber ja, wie die Brains unter euch sicher bemerkt haben werden, ein ganzes Jahr bleibe, wird der Flug dann auf meinen Rückflugtermin umgebucht.
Vorraussichtlich werde ich um 20:00 in Kanada wegfliegen (irgendwie schmerzt (wieder so ein Wort, dass ich normalerweise nur ironisch benutzen würde) es jetzt schon, dass auch nur zu Schreiben...) und dann wieder in München ankommen (Oh Wunder! #noshitbitches) und zwar um Punkt 10:00 Uhr.

Und ja... that's it for today!

Demnächst (morgen oder so...) folgt dann ein Host-family-Post (meine blöde host sister antwortet mir nicht...!:((((( I hope you feel my pain!) und vielleicht noch ein Don'ts and Do's Post?
 Schreibt mir mal an was ihr Interesse hättet! Bei Fragen könnt ihr mir entweder auf Direkt schreiben, aber ich würde mich auch freuen, wenn ihr mich auf Kik anschreibt! (@piinkpandaa_)

Und jetzt

Asta la vista chicas!

XOXO

Lily

Ach ja, fast hätte ich es vergessen! Den Countdown bis zur meiner Abreise findet ihr natürlich auf meinem Blog! Allerdings ist er glaube ich nur auf dem Computer sichtbar...







Montag, 11. Mai 2015

Meine Freunde, mein Leben und ich #3: Shipping #aliciakeyl

Hallöle ihr Lieben!

Habt ihr auch diese Freunde, bei denen ALLE wissen, dass sie zusammen gehören?
Die mindestens eine Milliarden Shipnames haben und trotzdem andauernd leugnen, dass sie sich mögen?
Nein? Himmel, wie alt seid ihr dann? Neun? Oder vielleicht 99? Anders könnte ich mir das nämlich nicht erklären...

Heute erzähle ich euch die Geschichte von einer meiner Freundinnen und Lollo...
Ich habe sie schon öfter erwähnt und ihr werdet alle, wenn ihr uns schon etwas länger auf IG folgt, wissen wen ich meine. Denn aus irgendeinem Grund dachte sie, ich würde Mias peinliche Lovestory (ja, ja eigentlich läuft da noch Garnichts...) erzählen, aber nicht ihre... #forsomehowpeoplealwaysthinkiamnice!
Na ja auf jeden Fall wollte sie am Anfang nicht, dass ich ihr einen Decknamen gebe, so wie ich es bei den meisten gemacht habe, sondern war damit einverstanden, dass ich ihren nehme und na ja, jetzt ist es ihr so peinlich, dass sie doch einen Decknamen will.
Und dann war ich erst mal mega entnervt, weil Hallo?
Sie kennt mich und weiß wie ich bin, sowohl das ich es hasse, wenn Leute nicht wissen, was sie wollen und zweitens, dass es mir Spaß macht MFmLuI-Posts zu schreiben.
Keine Ahnung warum sie dachte, ich würde ausgerechnet ihre Geschichte nicht erzählen.
Wo die doch so lustig ist...

Starring in diesem Post:
Muhammad, die oben genannte Freundin (denkt mal an Boxer, dann glaube ich wisst ihr wie sie wirklich heißt... Auch wenn sie eigentlich nicht wirklich etwas gemeinsam haben: Sie ist blond, blass und dünn und ja mit Stärke hat sie es auch nicht so...), im Folgenden auch Muh, Muh die Kuh oder Ham... #wowbemerktihrdieironie?
Mia, weil sie einfach zum Schreien komisch ist und wir zusammen #aliciakeyl shippen!
Lollo, hach der Typ ist einfach witzig... Und manchmal auch sehr begriffsstutzig
Lou, meine wundervolle, fantastische Gedankenstimme
Hildegard, auch wenn ihre Rolle winzig ist
und last but definitely not least
Ich, die wundervolle, atemberaubende Lily! #hachistmeinegonichtwinzig...

Ich will euch am Anfang einfach mal Muh vorstellen.
Als ich sie gefragt habe, sich selbst zu beschreiben, meine sie nett (Joaaaaa... Das ist der kleine Bruder von Scheiße wie wir alle wissen...), schüchtern (Außer wenn sie mit mir und Mia abhängt, dann wirkt sie eher besoffen als schüchtern... Und ich habe und möchte sie nienienienieniemals betrunken erleben!), höflich (Jaaaa, vor allem gegenüber ihrem Bruder...), chaotisch (Da kann ich voll und ganz zustimmen, das liegt in der Familie. Letztes Wochenende sind sie nach Dublin geflogen und Muh ist mal eben in den Buchladen gegangen und hat ihrer Oma Bescheid gesagt aber die hat vergessen es dem Rest der Familie zu sagen, woraufhin Muhs Mum die Polizei verständigt hat...) und dann hat sie noch zu gegeben, dass sie langweilig ist, aber dazu kein Kommentar...
Also fassen wir zusammen: Auf meiner Frage, Muh zu beschreiben und ihrer Eigenbeschreibung habe ich das hier zusammen bekommen:
Sie ist ein chaotischer und listenschreibender/strukturierter Mensch, ein langweiliger und durchgeknallter Mensch, und wenn man alle peinlichen Geschichten auflisten, durch die sie mich zum Lachen bringt, über sie nicht mit ihr beziehungsweise mit ihr über sie, säßen wir in drei Tagen immer noch hier.
Und deshalb folgt hier die Geschichte von Lolali beziehungsweise #shippingaliciakeyl!

Die erste "Begegnung", wie Mia es nennt, zwischen Muh der Kuh und Lollo gab es im Jahre 2011.
Wir haben damals alle als kleine, unschuldige Kinder (der eine mehr, der andere weniger) die sechste Klasse besucht.
Um genau zu sein hatten wir an diesem bedeutungsvollen Tag Latein und Muh hatte ein Auge dabei. Eins von diesen ekeligen aus Gelee oder was das ist, die es zu Halloween immer in Massen gibt und die in Wahrheit total ungenießbar sind. Wisst ihr welche ich meine?
Die, die man in Plastikverpackungen kauft und die man dann aus diesen herausdrücken muss?
Na ja auf jeden Fall hatte Muh die Kuh so eins dabei und eigentlich wollte sie es Lollo als ihr eigenes rausgefallenes verkaufen, aber jaaaaa...Das hat er ihr irgendwie nicht abgekauft.
Und deshalb ist dieses schleimige, glitschige und einfach nur ekelige Auge in Lollos Federmäppchen gelandet...
Und als der das entdeckt hat, als er volle Kanne reingegriffen hat, hat er fast so hoch geschrien wie Muh die Kuh manchmal (und glaubt mir, dass ist sehr hoch!).
Eigentlich wollte ich schon an dieser Stelle schreiben, was sich liebt das neckt sich, aber Mia meint, dass sei zu früh. Aber hey, da kann sich doch jeder seinen teil zu denken...
Dreißig Leute in einer Klasse und Ham legt das Auge ausgerechnet in Lollos Federmäppchen...
Zufall?!
Ich glaube nicht...
Mia und ich sind uns auf jeden Fall einig, dass Lollo und Muhammad seit diesem Moment spätestens für einander geschaffen sind.
Sie passen einfach so gut zusammen, haben den gleichen Humor (garkeinen...;)) und können die gleiche Begriffsstutzigkeit aufweisen.
Der Meinung war Lollo wohl auch, denn kurz danach hat er Muh gefragt ob sie Eis essen gehen und sie... hat ihn blockiert.
Sie war halt einfach noch nicht bereit für ihre große Liebe...

Und damit sind wir schon bei der Fortsetzung fast eineinhalb Jahre später, siebte Klasse Schullandheim...
Noch immer war allen außer Muha und Lollo klar, dass sie zusammen gehören.
Ganz klassisch gab es dann am letzten Abend eine "Disko" und weil wir genial sind, haben die Jungs Lollo dazu gebracht Muha einzuladen.
Das lief ungefähr so ab:
Es klopft.
Mia öffnet die Tür und dann sie so: Muh, du Kuh, der Lollo will dich mal sprechen!
Wir werfen uns bedeutungsvolle Blicke zu und wackeln mit den Augenbrauen.
Muh so: Ich will aber nicht mit dem Lollo reden!
Wir so: Warum denn nicht?!
Lou so:Heilige Scheiße Mädel, komm von deinem hohen Ross runter!
Muh so (mit angewiderter Stimme): Das ist Lollo!
Wir so: Und?!
Sie so: Okay, dann gehe ich halt...
(Geht vor die Türe)
Mia und ich kleben an der Türe, hören aber leider nichts...
Irgendwann geht die Türe wieder auf und Muh rast so ins Zimmer und schmeißt sich auf ihr Bett.
Wir so: Muh, weinst du?
Mu (hebt den Kopf) und sagt so: Der LOLLO hat mich gefragt, ob ich mit ihm in die Disko gehe!
Wir so: Ahhhhh! DAs ist so süß!
Sie so: Der LOLLO!
Wir so: Ja und?!

Das "Lollo" müsst ihr extrem angewidert lesen, okay?

Na ja auf jeden Fall haben Mia und ich sie dann gezwungen mit ihm in die Disko zu gehen und beinahe unsere ganze Klasse hat aufgepasst, dass sie auch tanzen. (Haben sie auch und zwar du Gangnam Style... Ich brauche immer noch nur die Augen zu schließen und schon kann ich sie irgendwo zwischen zum Arsch ablachen und Albtraum-mäßig tanzen sehen.)
Dann ganz am Ende haben sie Ringe getauscht. Keine echten, aber diese Knick-Leuchtstäbe fürs Handgelenk und das reicht doch für die siebte Klasse oder? #nearlymarried!

Jetzt machen wir einen Zeit Sprung in die achte Klasse in unseren Physikunterricht.
Und weil Mia und ich so verdammt swaggig sind, haben wir Lollo mal wieder gefragt, ob er auf Muhammad steht.
(Der Typ ist absolut verpeilt. ER ist wirklich einer von diesen Typen die erst mal ne halbe Stunde brauchen, bis sie irgendwas kapieren. Deshalb sind sie und Lollo so perfekt für einander, Muh ist genauso...)
Das lief ungefähr so ab:
Wir so: Lollo, magst du Muhammad?
Er so: Wer ist Muhammad? Ne neue Dönerbude?
Wir so: Nein, DIE Muhammad, der Mensch!
Er so: Ich mag aber gar keinen Döner!
Ja, der Typ ist ein bisschen dumm, aber er ist Muhammads Dummie... #wassichliebtdasnecktsich

Nächster wichtiger Part: Achselhaare.
Diese Geschichte ist ABSOLUT ekelhaft und ihr werdet vermutlich ziemlich ätzende Kopfkinos bekommen.
Dafür dürft ihr einem Kumpel von mir danken, der im  Dezember oder so plötzlich im Unterricht gefragt hat, ob ich eigentlich wüsste, warum Lollo Muh nach ihrem heißen Dance in der Sommersportwoche abgeschossen hat.
Und zwar, weil er der Meinung war, dass ihre Achselhaare zu lang sind. (Weil er ja auch soo ein Adonis ist...)
Und dann kamen die Kopfkinos... Erst von langen Achselhaaren, dann von langen zusammen geflochtenen Achselhaaren und gefärbten Achselhaaren. Und wir haben die beiden andauernd damit aufgezogen und Bilder von ihnen gemalt und Leute, wenn so was nicht zusammen schweißt, dann weiß ich auch nicht...
(Und an alle, die mich jetzt wieder als Mobber bezeichnen, ich bin mit diesen Menschen befreundet und gerade solche Neckereien machen doch eine gute Freundschaft erst aus...)

Und dann wurden sie vorletzte Woche noch gemeinsam abgefragt... #thoselittlesigns!

Außerdem shippt unsere gesamte Klasse Lolali! Wir haben letzte Woche in Informatik Datenbanken behandelt und ausnahmslos ALLE haben ihre Namen zusammen gemischt. ALLE. Wenn das kein Zeichen von wahrer Liebe ist, dann weiß ich auch nicht weiter...

Das war sie jetzt auch schon die Geschichte von #shippingaliciakeyl!
Habt ihr auch so Menschen in der Klasse oder in eurem Freundeskreis die von allen geshippt werden?
Vermutlich, oder?

Habt ihr einen Postwunsch?

Bis bald
xx
Lily

Dienstag, 28. April 2015

Meine Freunde, mein Leben und ich #2: Lilys Liebes-Liste oder Alles über Hildegard

Willkommen zurück in meiner Welt!

Willkommen zu einem weiteren Blogpost voll mit meinen wirren Gedanken!

Willkommen bei 'Meine Freunde, mein Leben und ich' Teil 2!

Kennt ihr diese Insider für die euch alle anderen immer für komplett bescheuert halten?
Ich und eine, bzw. zwei Freundinnen hatten so was in der sechsten/siebten Klasse.
Um genau zu sein, hat das alles in der sechsten Klasse angefangen, als wir drei mit dem Orchester und der Big Band in Markt Oberdorf waren, auf Musikprobentage.
Alle anderen hatten Unterricht und währenddessen wir hipp-Gläschen gefressen haben, Regentänze auf dem Flur aufgeführt haben oder versucht haben unsere geliebten Mitschüler anzurufen und zu hoffen, das ihnen das Handy abgenommen wird... #meangirls...#wowwarenwirassozialmitelf...
Na ja und in der Big Band war Tim, der Bruder von einer von Hildegards besten Freundinnen, war auch mit dabei. Genauso wie Hildegard selbst und Magarete, die dritte im Bunde.
Außerdem war Caro dabei, mit der ich im Kindergarten war, und Grey, die so heißt, weil sie der größte Greys Anatomie Freak EVER ist (sie kann die Folgen teilweise mitsprechen, kann dir sagen in welcher Folge was passiert und ihr ganzes Handy ist voll mit Bildern, Sprüchen und Collagen...), die beiden hatten auch die große ehre mit Maggi, Hili und mir über den Gang zu hopsen und dabei "Bumtschikalakakabumbumbum!" zu singen. #bighonorfortheseguys

Na ja auf jeden Fall war Tim dabei, der zwar eigentlich auf Hilis Schwester Ami steht, aber das haben Maggi und ich gekonnt ignoriert.
Und weil Grey und ich Geige gespielt haben und Hili und Maggi Cello, hatten wir teilweise Einzelproben oder stimmgeteilte Proben. Und Grey und ich waren so unglaublich lustig, dass wir auf alle Tafeln im Haus (und das Haus ist sehr groß) entweder Tim + Hildegard oder Alex + Hildegard geschrieben.
Es gab auch ein paar vereinzelte Tom + Magarete, aber Maggi ist nicht so schön ausgeflippt wie Hili, die total ausgerastet ist und von unserem lieben kleinen Timmi-Boy ganz zu schweigen.

Wieder zu Hause wollten wir alle Ami, also Hilis Schwester dazu überreden  Tim zu heiraten, weil seine Familie steinreich und adelig ist und Hili entschieden hat, dass sie ein Schloss will. Jup, Tims Familie hat eins.  #iknowsomefuckingrichbitches
Na ja und so standen wir eine ganze Mittagspause da und haben versucht Ami dazu zu überreden mit Tim zusammen zu kommen und nicht mit Nikki, ihrem anderen Verehrer.
Das lief dann ungefähr so ab:
Ich so: Ami, komm mit dem zusammen, den du wirklich magst!
Hili so: Nein?! Lily labert nur Bullshit, nimm Tim ich will ein Schloss!
Ich so: Dann kaufen wir Nikki ein Barbie-Schloss, Ami, dann kriegt Hili ihr Schloss auf jeden Fall und du kannst Nikki nehmen.
Hili so: Boah, jetzt bring sie doch nicht auf blöde Gedanken!
Ami so: Und was ist, wenn ich keinen von beiden will?
Hili so: Dann nimmst du Tim! ICH WILL EIN SCHLOSS!
Maggi so: Hils, wenn du so scharf auf das Schloss bist, dann angele du ihn dir!
Meine wundervolle Gedankenstimme alias Lou: Ignorieren wir mal die Tatsache, dass ihr allesamt noch nicht mal fünfzehn seid und ihr sowieso nicht heiraten werdet...
Maggi so: Ich will Tim aber nicht! Ich will nur ein Schloss!
Ich so: Dann frag doch Nikki ob er dir deins gibt?!
Hili so: Meine Güte, Lily!
#forsomereasonnobodyistakingmeserious

Am Ende der siebten Klasse waren wir dann auf Klassenfahrt und Hili und ein weiterer Nick haben eine "Willst-du-mit-mir-gehen?"-Beziehung angefangen.
Das lief dann noch zwei Monate bis zu den Sommerferien, in der Zwischenzeit haben sie sich...nein, eigentlich haben sie Garnichts gemacht... Nicht mal Händchen gehalten, von allem anderen ganz zu schweigen.
Und Hili die ganze Zeit so: Eigentlich stehe ich gar nicht auf Nick.
Wir so: Dann mach mit ihm Schluss?!
Hili so: Aber dann tut er mir so leid...
Wir so: Dann mach erst recht Schluss! Und zwar vor den Ferien, dann hat er sechs Wochen Zeit um das ganze zu verdauen!
Hili so: Vielleicht mach ich das.

Tja, wollt ihr wissen, was sie gemacht hat? Sie hat natürlich nicht auf uns gehört und ihn vor den Sommerferien abserviert.
Und nach den Ferien am ersten Schultag?
Da hieß es dann: Hey Nick, sei nicht sauer, aber ich mach Schluss mit dir!
Wir so: NICHT DEIN ERNST!

Trotzdem hat Nick einen Platz auf ihrer Liebesliste...
Zusammen mit Tim, Alex, einen Typen namens Frederik und noch ca. zehn weiteren Typen, die mir aber nicht mehr einfallen. #shameonme...

Hui, ich sollte sie mal fragen, ob sie in ihrem englischen Internat irgendwelche Typen hatte... Dann können Maggi und ich diese Liste mal wieder verlängern...

Bis bald ihr Lieben

xx

Lily

Sonntag, 19. April 2015

Mein Auslandstagebuch #2: Die Bewerbung

Tägchen meine Blümchen!
Frag nicht was los ist, ich hatte gerade Lust auf Verniedlichungen...
Wie schon im letzten Post versprochen, schreibe ich heute etwas über die Bewerbung für mein Auslandsjahr.
Außerdem werde ich euch am Ende ein paar Organisationen verlinken, die mir persönlich sehr gut gefallen haben.

1.Schritt der Bewerbung: Organisation: Als erstes müsst ihr euch natürlich die richtige Organisation raussuchen. Das fiese dabei ist, das es keine 'falsche' oder 'richtige' Organisation gibt. Es gibt nur das 'falsche' und das 'richtige' Gefühl.
Ich habe ewig gebraucht, bis ich 'meine' Orga hatte. (Ich meine wirklich eeeeewiiig! So an das halbe Jahr, also fangt rechtzeitig an... Oder vielleicht bin ich einfach ein absoluter Lahmarsch, das kann natürlich auch sein...) Es kommt wirklich nur auf Sympathie an, denn sowohl Preis als auch Angebot ist fast gleich.


2. Schritt der Bewerbung: Unverbindliche Bewerbung:  Ihr habt die Wahl zwischen einer Internetbewerbung oder direkt einer schriftlichen.
Bei einer Internetbewerbung gebt ihr euren Namen, eure Nummer, Adresse, Wunschprogramm und Zielland an. Ihr werdet dann in den nächsten Tagen per Post oder durch einen Anruf von der Orga hören, die euch zu einem Bewerbungsgespräch einlädt. (Manche nerven einen auch, wenn man nur einen Katalog bestellt hat... #nöööörvigggg... Die muss man dann halt irgendwie abwimmeln... Ich hab das ungefähr so gemacht:
Telefon klingelt.
Meine Ma so: Lily, Telefon, das ist die Frau Regenbogeneinhornpony (so hat meine Schwester ihre BF eingespeichert... Rose ist bei mir nur mit ihrem normalen Namen und einem Herzchen eingespeichert... #jetztfühlichmichschlecht...) von afsgmjfw!
Ich so: Ähhh...hallo?
Die Leute von den Organisationen (im Folgenden DLvdO) so: Hallo Lily, du hast sich doch für unser Angebot interessiert!
Meine Gedankenstimme so: Ich habe  nur einen scheißverdammten Katalog bestellt! Zusammen mit 30 anderen!
Ich so: Ähhhh....ja?
DLvdO so: Ja, wir wollten fragen für welches Programm du dich entschieden hast?
Meine Gedankenstimme so: Wieso sollte ich mich für ein Programm entscheiden, wenn ich eine ganz andere Organisation nehme?! Immer diese dummen Leute!
Ich so: Ähhh...nö? Ich ruf nochmal an, wenn ich es weiß, okay? Tschüss!
Und das war dann der Moment wo ich die Leute weggedrückt habe...
Und sie ward nie mehr gehört...
So ungefähr lief das bei mir ab...)
Wenn ihr euch schriftlich bewerbt, also über ein Formular aus einem Katalog, müsst ihr zusätzlich zu euren Daten auch noch eure Zeugnisse und je nach Organisation auch schon euren 'Dear-Family-Letter' (dazu nachher mehr) und vielleicht auch schon die 'teachers recommandation'.

3. Schritt der Bewerbung: Infogespräch: Falls ihr euch übers Internet angemeldet habt, müsst ihr zu eurem Bewerbungsgespräch eure Zeugnisse mitbringen.
Die Organisationen hätten zu dem Zeitpunkt natürlich am liebsten auch schon euren 'DF'-Letter und eure recommandation, um euch an sie zu binden, aber ihr könnt sie auch erst viel später einreichen, hat bei mir auch funktioniert.
Wie neulich schon erzählt, habe ich mich zuerst für die USA beworben und war auch da bei meinem Informationsgespräch. Teile davon habe ich bereits in meinem letzten Post zitiert, lest das bei Interesse doch einfach noch mal nach.
Bei eurem Infogespräch wird euch das Programm an sich noch mal vorgestellt, eure Fragen beantwortet und ihr könnt euch auch Beispielschulen anschauen. A
ußerdem wird einem gezeigt, wie seine Gastfamile dann bei einem eintrifft. Okay, das versteht mal wieder niiiiiieeeemand... Man kann sich halt anschauen, wie das Profil von der Gastfamilie aussieht, das man dann zu geschickt bekommt.

4. Schritt der Bewerbung: Das eigentliche Bewerbungsgespräch: Am Anfang musste ich ein paar Frage beantworten, zum Beispiel welche Aufgaben ich im Haushalt habe, oder ob ich irgendetwas nicht esse.
Dann sollte ich von meinen Hobbys erzählen, meinen Freunden und warum ich ins Ausland will.
Auch wollten sie wissen, ob ich schon irgendwelche Sprachreisen gemacht habe, wie ich mich selbst in  drei Worten beschreiben würde und wie meine Freunde mich in drei Worten beschreiben würden.
Ich schätze bis hierher ist das bei jedem Gespräch gleich...
Danach kann ich euch jetzt nur noch von meinem erzählen. Mein Gespräch war noch für die USA, weil die strengere Vorgaben haben, als die meisten anderen. Für Kanada konnte mein Bewerbungsgespräch einfach um geschrieben.
Ich musste die beiden großen Parteien der USA kennen, in was der Kongress unterteilt ist und dann wollte sie wichtige Ereignisse in den letzten 100 Jahren wissen. Ich habe 9/11 genannt, den Angriff auf Pearl Harbour und Hiroshima, meine "Interwieverin" (Ich bin sooo berühmt! Die Paparazzidurften leider erst später dazu... #thoughlife) wollte dann von mir noch wissen, wer Martin Luther King war. Also solltet ihr für ein USA-Bewerbungsgespräch ein bisschen Allgemeinbildung besitzen und dann läuft das...
(Mich regt es immer so übelst auf, wenn Leute glauben ich sei dumm! Wenn ich angepisst bin, werde ich immer übelst sarkastisch... Mit der Frau bei dem Gespräch war das auch so:
Ich so bei dem Gespräch: 9/11 zum Beispiel.
Die Frau da: Sehr gut! Weißt du auch, was da war?
Meine Gehirnstimme so: Ey ganz ehrlich du olle Kuh, als würde ich das sagen, wenn ich nicht wüsste was das ist! Und selbst wenn ich es nicht gesagt hätte, weiß doch jeder Drittklässler was das ist!!!
Ich so: Als die Flugzeuge ins World Trade Center gekracht sind?!
Sie so: Sehr gut!
Meine Gehirnstimme (ich gebe ihr jetzt einen Namen... Ich taufe sie auf den Namen Lou! Von nun an schreibe ich immer Lou wenn meine Gehirnstimme redet... #lilydasgeniemitdenzweipersönlichkeiten!): Wow, krieg ich jetzt auch Leckerlies?! Und ein Halsband und einen Maulkorb? (Wie gesagt, bei so was kommt meine sarkastische Seite zum Vorschein...)
Sie so: Weißt du noch was?
Ich so: Der Angriff auf Pearl Harbour?!
Sie so: Oh! Was war denn da und woher weißt du das denn?
#seewhatimean?)

5. Schritt der Bewerbung: Annahme und Ausfüllen der Unterlagen: Ihr bekommt nur wenige Tage nach dem Gespräch Bescheid ob ihr angenommen wurdet. Falls ja, dann werden ein paar Tage später die Unterlagen und der Vertrag, den man bei den seriösen Organisationen erst nach dem Bewerbungsgespräch unterschreiben muss (bis dahin ist es kostenlos! Wenn eure Organisation schon für die Beratung Geld verlangt, dann wechselt lieber!!).
Ich habe festgestellt, dass man für die USA viiiiieeel mehr Unterlagen ausfüllen muss, als für Kanada. (Ich hatte den Vertrag für Amerika schon daheim, als ich mich um entschieden habe...)
Aber man kommt, egal wo man hingeht, nicht Drumherum einen Dear Family-Letter zu schreiben, an eure zukünftige Gastfamilie, wo ihr etwas von euch, euren Hobbys und eurem Leben erzählt. Das hat bei mir am längsten gedauert. Außerdem muss euer Englischlehrer eine Bewertung schreiben, über deine Persönlichkeit und Eignung ins Ausland zu gehen...
(Als ich meinen abgegeben habe, hatten wir noch ne Referendarin, so eine scheiß F***e, aber die durfte die zum Glück nicht schreiben... Die hat mich nämlich abartig hart gehasst, weil ich mich immer darüber lustig gemacht habe, wie sie bei einem Referat von Ali mal übelst zu About that bass abgegangen ist...
(Every Inch of you is perfect,
from the bottom to the top! #youknowwhatimeanbuddys;))
Ihre betreuende Lehrerin hingegen hat mich geliebt, deshalb schätze ich war meine Beurteilung ganz gut...)
Außerdem musste meine Mutter noch einen kleinen Brief schreiben und ich musste ein Fotoalbum basteln, mit Fotos von mir, meiner Familie und meinen Freunden. (Und ich habe KEIN einziges Foto von mir und Rose gefunden, auf dem wir nicht
a) fünf Jahre alt sind
b) aussehen wie Junkies
oder
c) grün sind. (Und ja, ich meine grün nicht blau... Auf dem Fotos haben wir die Mask of Magnimity im Gesicht.
Meine Mutter meinte zwar so: Ach nimm doch einfach eins von denen, dann sehen die Kanadier, dass wir auch nur Menschen sind! Solche Fotos hat man doch nicht von jedem!
Ich so: Klar Mama, damit ich mich schon blamiert habe, bevor ich überhaupt da bin! Und grüne Mädchen... Was gibt es menschenähnlicheres? Außer...na ja so gut wie allem?! #hachimmerdieserealitätsfernenerwachsenen...))
Dann musste man noch solche Sachen ausfüllen wie: Alter, Geschlecht, Allergien und eine Seite muss man vom Arzt ausfüllen lassen.

Und jaaaa... Dann habe ich das an meine Orga geschickt und die hat es nach Kanada geschickt... Und jetzt heißt es warten... Meine Sachen sind jetzt seit ca. zwei Wochen drüben und ich freue mich jeden Tag wie eine Bekloppte auf die Post...

Organisationen, die mir persönlich gut gefallen haben, sind:
1. StepIn, vorallem weil die Mitarbeiter hier in München unglaublich nett waren!
2. Carl Duisburg, eine Freundin von mir meinte, die seien wirklich gut!
3. MAP, ist nicht umsonst die Organisation für die ich mich entschieden habe! Außerdem sind ein paar Kumpels von mir auch da...
4. Travelworks
5. iSt, Rose meinte die seien echt nett!
6. Give, das ist eine gemeinnützige Organisation, da sind die Preise nochmal ein bisschen niedriger...

Außerdem würde ich euch raten mal bei http://www.schueleraustausch.net/ vorbeizuschauen, da bekommt ihr einen guten Überblick über alle Austauschorganisationen.

Ich hoffe Lily, das grüne Alien vom Planeten Erde konnte euch weiterhelfen! Bei Fragen, schreibt mir einfach ein Kommentar!
Morgen kommt dann wieder ein Post über: Meine Freunde, (Trommelwirbel...), das Leben (Trommelwirbel) und ich! (BadambadamTschisch!) #iamstrange!

Bis bald
xx
Lily, das Alien und Lou, ihre Gedankenstimme...