Montag, 13. April 2015

Mein Auslandstagebuch #1: Die Anfänge

Hallöchen ihr Lieben!
Mir ist in letzter zeit immer öfter aufgefallen, dass viele ein Auslandsjahr machen, aber eigentlich keinem so ganz klar ist, wie das ganze abläuft...
Tja, um ganz ehrlich zu sein, ich kann euch natürlich auch nur sagen, wie das bei mir abläuft/ ablief.
Ich stehe im Vergleich zu anderen Leuten noch am "Anfang", ich habe meine Gastfamilie noch nicht, meine Fächer noch nicht gewählt und so weiter...
Deshalb hab ich mir gedacht, erzähle ich euch bis dahin etwas über die Bewerbung und warum Kanada?
Davor will ich nur noch kurz etwas über Kanada als Ziel erklären:
Anders als in den USA suchst du dir hier den Staat aus und zusammen mit deiner Austauschorganisation wählt ihr dann nach deinen Hobbys und Wünschen die beste Schule für dich aus.
Ich zum Beispiel wurde zwar schon an meiner Schule angenommen, hab aber eben meine Familie noch nicht.

Für mich war klar, dass ich ins Ausland will, seid eine Freundin von mir letztes Jahr erzählt hat, dass sie für zwei Terms (6 Monate) nach England geht. (Sie war dieses Jahr weg, neunte Klasse, und kam eine Woche vor den Osterferien wieder. Neunte Klasse ist machbar, aber die meisten Organisationen raten davon ab, weil man einfach noch ein Jahr jünger ist, als in der 10.)
Danach war mir klar: Das will ich auch!
Hildegards Schule: Kings Bruton
Diese Freundin, nennen wir sie mal Hildegard, war allerdings auf einem Internat, was nicht nur unglaublich teuer ist, sondern auch heißt, dass du über alle Ferien, die du hast, heimfliegen muss.
Hildegard war also in ihren 6 Monaten drei oder viermal zu Hause.
Ich muss ganz ehrlich sagen, anfangs wollte ich auch unbedingt auf ein englisches Internat, so Hanni und Nanni-like eben, versteht ihr?
Aber als ich dann genauer drüber nachgedacht habe, habe ich mich dagegen entschieden, weil
a) es einfach so teuer ist (ca. 40 000€ plus Taschengeld, Flüge, Uniform, Bücher, etc.)
b) man nie wirklich in die Sprache reinkommt, sobald du drinnen bist, fliegst du wieder nach Hause und muss deutsch reden
c) ich ins Ausland gehe, um eine andere Kultur kennenzulernen, neue Menschen und Freunde und nicht um nachher in meinem Lebenslauf 'Auslandsjahr' drinnen stehen zu haben.
Für manche, so wie Hildegard, ist es vielleicht das richtige, entweder weil sie länger als ein Jahr dort bleiben oder weil sie, so wie Hildegard, noch relativ jung sind. (Hilly zum Bespiel war erst seit zwei Monaten 14).
Falls ihr euch für einen Aufenthalt in einem Internat interessiert, klickt hier für Groß Britannien und hier für welche auf der ganzen Welt, aber auch die meisten Organisationen bieten Internate an.

Danach war ich mir ganz sicher: Ich will...in die USA!
So, hoffe das hilft beim Orientieren:)
Wenn ich an die USA denke, denke ich an New York, Hollywood, Malibu und Harvard.
Wenn meine Eltern an die USA denken, denken sie zu erst an kilometerlange Kornfelder und Mormonen in Montana.
Das hat mich an den USA einfach gestört, man konnte sich im Classic-Programm weder seinen Staat noch seine Schule aussuchen, vor allem weil ich ja nicht wiederholen will.
Klar, es sagen alle, dass es das beste Jahr ihres Lebens war, die, die in L.A. saßen, genauso wie die aus dem 3.000 Seelen-Dorf in Utah oder North Dakota.
Trotzdem, wer will nach North Dakota?! Oder Arkanas?!
Und selbst, wenn man in Kalifornien landet, ist die Gefahr in der Wüste zu hocken sehr, sehr hoch.
Also hab ich mir gedacht, mach ich doch Staatenwahl. Meine drei Staaten wären Connecticut, Massachusetts und Rhode Island gewesen.
Saß ich also im USA-Informationsgespräch (dazu mehr in meinem nächsten Auslandstagebuch!) und sag so, dass ich nach New England will.
Auslandsfrau so: Wisst ihr denn schon wo ihr hinwollt?
Ich so: Jaaa! New England!
Sie so: Ja, nach Maine vermitteln wir ziemlich viele. Aber da gibt's halt mehr Bäume als Menschen.
Ich so: Mir egal, ich steh mehr auf Bäume als auf Kornfelder.
Sie so: Maine wie gesagt viele, aber  Connecticut, Massachusetts und Rhode Island ist unwahrscheinlich, da haben die Leute selbst zu viel Geld!
Und damit platzte meine Traumseifenblase.
Klar, hätte ich auf eine Privatschule gehen können oder ein Schulwahlprogramm nehmen können, aber dann läge der Preis wieder bei 25 000€ plus.
Also nix da, keine USA für mich!

Meine Eltern sind riesige Fans von England. Ich auch um ehrlich zu sein, London ist eine der coolsten Städte der Welt und außerdem kommt LUSH von da;).
Ist England nicht schön?
Also dachte ich mir, warum nicht England?
Bei Stepin gab es ein Select-Programm und ich wollte mir unbedingt meine Schule aussuchen können, da das Englische Schulsystem so einen schlechten Ruf hat.
Die Schulen waren auch echt toll, aber für alle, die mir gefallen haben, musste man 16 sein und dann hätte ich nur drei Monate gehen können...

 Im Endeffekt wundere ich mich um ehrlich zu sein, warum ich nicht schon früher auf Kanada gekommen bin.
Es ist die perfekte Mischung aus England und Amerika, durch die Kanada für mich wie geschaffen ist. Es ist britische Provinz und liegt direkt neben den USA. Das Schulsystem zählt zu den besten der Welt und die Natur muss genial sein.
Außerdem spielt man dort Hockey...
Welche Provinz ich mir ausgesucht habe und welche Stadt/Schule erzähle ich euch nächstes Mal!
Ich kann es auf jeden Fall kaum noch erwarten, endlich in den Flieger zu steigen und meinem zweiten Leben in Kanada entgegen zu fliegen!
Bis bald
xx
Lily

P.S.: Australien und Neuseeland kamen für mich nicht mehr in Frage, nachdem ich wusste, dass ich ein ganzes Jahr gehen will, weil es einfach unfassbar teuer ist.
P.P.S: Ich hoffe euch ist allen klar, dass diese Freundin nicht wirklich Hildegard heißt, oder?!

4 Kommentare:

  1. Warum HILDEGARD?! XD ich will auch voll gerne ein Auslandsjahr machen! Muss man dann eigentlich wenn man wiederkommt die Klasse wiederholen oder steigt man dann einfach bei den anderen mit ein??

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Weil ich mega unkreativ bin, was Namen angeht und die Alternative dazu Brunhilde gewesen wäre!

      Löschen
  2. Ich überlege auch ein Auslandsjahr zu machen aber ich will nicht nach Kanada. Wieso? Mein Vater ist als ich 8 war nach Kanada gezogen seit dem habe ich ihn einmal gesehen und das war nicht weil er mich sehen wollte. Er antwortet nie auf meine Mails oder Anrufe. Nur einmal im Jahr schreibt er mir ob ich nicht mal zu ihm nach Kanada kommen möchte und da antworte ich dann immer mit nein also würde er sich wundern wenn ich mich um ein Jahr in Kanada bewerben würde. Somit will ich wohl eher in die USA weil das weit weg von zu Hause ist und ich würde es durchaus spannend finden irgendwo in die USA in ein Drei-Seelen-Dorf zu kommen (you know what I mean) weil das ja irgendswo auch aufregend wäre. England wäre mir irgendswie zu nahe. Super !! Ich hab jetzt wieder zu viel geschrieben obwohl ich nur sagen wollte, dass ich deine Blogeinträge mega toll finde und es auch spannend finde worüber du schreibst. :)

    AntwortenLöschen
  3. Hallo :) ich plane gerade auch ein Auslandsjahr zu machen und auch in Kanada. Mit welcher Organisation machst du das denn ?:) und entschuldige falls du das geschrieben hast und ich es über lesen habe

    AntwortenLöschen