Willkommen zurück in meiner Welt!
Willkommen zu einem weiteren Blogpost voll mit meinen wirren Gedanken!
Willkommen bei 'Meine Freunde, mein Leben und ich' Teil 2!
Kennt ihr diese Insider für die euch alle anderen immer für komplett bescheuert halten?
Ich und eine, bzw. zwei Freundinnen hatten so was in der sechsten/siebten Klasse.
Um genau zu sein, hat das alles in der sechsten Klasse angefangen, als wir drei mit dem Orchester und der Big Band in Markt Oberdorf waren, auf Musikprobentage.
Alle anderen hatten Unterricht und währenddessen wir hipp-Gläschen gefressen haben, Regentänze auf dem Flur aufgeführt haben oder versucht haben unsere geliebten Mitschüler anzurufen und zu hoffen, das ihnen das Handy abgenommen wird... #meangirls...#wowwarenwirassozialmitelf...
Na ja und in der Big Band war Tim, der Bruder von einer von Hildegards besten Freundinnen, war auch mit dabei. Genauso wie Hildegard selbst und Magarete, die dritte im Bunde.
Außerdem war Caro dabei, mit der ich im Kindergarten war, und Grey, die so heißt, weil sie der größte Greys Anatomie Freak EVER ist (sie kann die Folgen teilweise mitsprechen, kann dir sagen in welcher Folge was passiert und ihr ganzes Handy ist voll mit Bildern, Sprüchen und Collagen...), die beiden hatten auch die große ehre mit Maggi, Hili und mir über den Gang zu hopsen und dabei "Bumtschikalakakabumbumbum!" zu singen. #bighonorfortheseguys
Na ja auf jeden Fall war Tim dabei, der zwar eigentlich auf Hilis Schwester Ami steht, aber das haben Maggi und ich gekonnt ignoriert.
Und weil Grey und ich Geige gespielt haben und Hili und Maggi Cello, hatten wir teilweise Einzelproben oder stimmgeteilte Proben. Und Grey und ich waren so unglaublich lustig, dass wir auf alle Tafeln im Haus (und das Haus ist sehr groß) entweder Tim + Hildegard oder Alex + Hildegard geschrieben.
Es gab auch ein paar vereinzelte Tom + Magarete, aber Maggi ist nicht so schön ausgeflippt wie Hili, die total ausgerastet ist und von unserem lieben kleinen Timmi-Boy ganz zu schweigen.
Wieder zu Hause wollten wir alle Ami, also Hilis Schwester dazu überreden Tim zu heiraten, weil seine Familie steinreich und adelig ist und Hili entschieden hat, dass sie ein Schloss will. Jup, Tims Familie hat eins. #iknowsomefuckingrichbitches
Na ja und so standen wir eine ganze Mittagspause da und haben versucht Ami dazu zu überreden mit Tim zusammen zu kommen und nicht mit Nikki, ihrem anderen Verehrer.
Das lief dann ungefähr so ab:
Ich so: Ami, komm mit dem zusammen, den du wirklich magst!
Hili so: Nein?! Lily labert nur Bullshit, nimm Tim ich will ein Schloss!
Ich so: Dann kaufen wir Nikki ein Barbie-Schloss, Ami, dann kriegt Hili ihr Schloss auf jeden Fall und du kannst Nikki nehmen.
Hili so: Boah, jetzt bring sie doch nicht auf blöde Gedanken!
Ami so: Und was ist, wenn ich keinen von beiden will?
Hili so: Dann nimmst du Tim! ICH WILL EIN SCHLOSS!
Maggi so: Hils, wenn du so scharf auf das Schloss bist, dann angele du ihn dir!
Meine wundervolle Gedankenstimme alias Lou: Ignorieren wir mal die Tatsache, dass ihr allesamt noch nicht mal fünfzehn seid und ihr sowieso nicht heiraten werdet...
Maggi so: Ich will Tim aber nicht! Ich will nur ein Schloss!
Ich so: Dann frag doch Nikki ob er dir deins gibt?!
Hili so: Meine Güte, Lily!
#forsomereasonnobodyistakingmeserious
Am Ende der siebten Klasse waren wir dann auf Klassenfahrt und Hili und ein weiterer Nick haben eine "Willst-du-mit-mir-gehen?"-Beziehung angefangen.
Das lief dann noch zwei Monate bis zu den Sommerferien, in der Zwischenzeit haben sie sich...nein, eigentlich haben sie Garnichts gemacht... Nicht mal Händchen gehalten, von allem anderen ganz zu schweigen.
Und Hili die ganze Zeit so: Eigentlich stehe ich gar nicht auf Nick.
Wir so: Dann mach mit ihm Schluss?!
Hili so: Aber dann tut er mir so leid...
Wir so: Dann mach erst recht Schluss! Und zwar vor den Ferien, dann hat er sechs Wochen Zeit um das ganze zu verdauen!
Hili so: Vielleicht mach ich das.
Tja, wollt ihr wissen, was sie gemacht hat? Sie hat natürlich nicht auf uns gehört und ihn vor den Sommerferien abserviert.
Und nach den Ferien am ersten Schultag?
Da hieß es dann: Hey Nick, sei nicht sauer, aber ich mach Schluss mit dir!
Wir so: NICHT DEIN ERNST!
Trotzdem hat Nick einen Platz auf ihrer Liebesliste...
Zusammen mit Tim, Alex, einen Typen namens Frederik und noch ca. zehn weiteren Typen, die mir aber nicht mehr einfallen. #shameonme...
Hui, ich sollte sie mal fragen, ob sie in ihrem englischen Internat irgendwelche Typen hatte... Dann können Maggi und ich diese Liste mal wieder verlängern...
Bis bald ihr Lieben
xx
Lily
Dienstag, 28. April 2015
Sonntag, 19. April 2015
Mein Auslandstagebuch #2: Die Bewerbung
Tägchen meine Blümchen!
Frag nicht was los ist, ich hatte gerade Lust auf Verniedlichungen...
Wie schon im letzten Post versprochen, schreibe ich heute etwas über die Bewerbung für mein Auslandsjahr.
Außerdem werde ich euch am Ende ein paar Organisationen verlinken, die mir persönlich sehr gut gefallen haben.
1.Schritt der Bewerbung: Organisation: Als erstes müsst ihr euch natürlich die richtige Organisation raussuchen. Das fiese dabei ist, das es keine 'falsche' oder 'richtige' Organisation gibt. Es gibt nur das 'falsche' und das 'richtige' Gefühl.
Ich habe ewig gebraucht, bis ich 'meine' Orga hatte. (Ich meine wirklich eeeeewiiig! So an das halbe Jahr, also fangt rechtzeitig an... Oder vielleicht bin ich einfach ein absoluter Lahmarsch, das kann natürlich auch sein...) Es kommt wirklich nur auf Sympathie an, denn sowohl Preis als auch Angebot ist fast gleich.
2. Schritt der Bewerbung: Unverbindliche Bewerbung: Ihr habt die Wahl zwischen einer Internetbewerbung oder direkt einer schriftlichen.
Bei einer Internetbewerbung gebt ihr euren Namen, eure Nummer, Adresse, Wunschprogramm und Zielland an. Ihr werdet dann in den nächsten Tagen per Post oder durch einen Anruf von der Orga hören, die euch zu einem Bewerbungsgespräch einlädt. (Manche nerven einen auch, wenn man nur einen Katalog bestellt hat... #nöööörvigggg... Die muss man dann halt irgendwie abwimmeln... Ich hab das ungefähr so gemacht:
Telefon klingelt.
Meine Ma so: Lily, Telefon, das ist die Frau Regenbogeneinhornpony (so hat meine Schwester ihre BF eingespeichert... Rose ist bei mir nur mit ihrem normalen Namen und einem Herzchen eingespeichert... #jetztfühlichmichschlecht...) von afsgmjfw!
Ich so: Ähhh...hallo?
Die Leute von den Organisationen (im Folgenden DLvdO) so: Hallo Lily, du hast sich doch für unser Angebot interessiert!
Meine Gedankenstimme so: Ich habe nur einen scheißverdammten Katalog bestellt! Zusammen mit 30 anderen!
Ich so: Ähhhh....ja?
DLvdO so: Ja, wir wollten fragen für welches Programm du dich entschieden hast?
Meine Gedankenstimme so: Wieso sollte ich mich für ein Programm entscheiden, wenn ich eine ganz andere Organisation nehme?! Immer diese dummen Leute!
Ich so: Ähhh...nö? Ich ruf nochmal an, wenn ich es weiß, okay? Tschüss!
Und das war dann der Moment wo ich die Leute weggedrückt habe...
Und sie ward nie mehr gehört...
So ungefähr lief das bei mir ab...)
Wenn ihr euch schriftlich bewerbt, also über ein Formular aus einem Katalog, müsst ihr zusätzlich zu euren Daten auch noch eure Zeugnisse und je nach Organisation auch schon euren 'Dear-Family-Letter' (dazu nachher mehr) und vielleicht auch schon die 'teachers recommandation'.
3. Schritt der Bewerbung: Infogespräch: Falls ihr euch übers Internet angemeldet habt, müsst ihr zu eurem Bewerbungsgespräch eure Zeugnisse mitbringen.
Die Organisationen hätten zu dem Zeitpunkt natürlich am liebsten auch schon euren 'DF'-Letter und eure recommandation, um euch an sie zu binden, aber ihr könnt sie auch erst viel später einreichen, hat bei mir auch funktioniert.
Wie neulich schon erzählt, habe ich mich zuerst für die USA beworben und war auch da bei meinem Informationsgespräch. Teile davon habe ich bereits in meinem letzten Post zitiert, lest das bei Interesse doch einfach noch mal nach.
Bei eurem Infogespräch wird euch das Programm an sich noch mal vorgestellt, eure Fragen beantwortet und ihr könnt euch auch Beispielschulen anschauen. A
ußerdem wird einem gezeigt, wie seine Gastfamile dann bei einem eintrifft. Okay, das versteht mal wieder niiiiiieeeemand... Man kann sich halt anschauen, wie das Profil von der Gastfamilie aussieht, das man dann zu geschickt bekommt.
4. Schritt der Bewerbung: Das eigentliche Bewerbungsgespräch: Am Anfang musste ich ein paar Frage beantworten, zum Beispiel welche Aufgaben ich im Haushalt habe, oder ob ich irgendetwas nicht esse.
Dann sollte ich von meinen Hobbys erzählen, meinen Freunden und warum ich ins Ausland will.
Auch wollten sie wissen, ob ich schon irgendwelche Sprachreisen gemacht habe, wie ich mich selbst in drei Worten beschreiben würde und wie meine Freunde mich in drei Worten beschreiben würden.
Ich schätze bis hierher ist das bei jedem Gespräch gleich...
Danach kann ich euch jetzt nur noch von meinem erzählen. Mein Gespräch war noch für die USA, weil die strengere Vorgaben haben, als die meisten anderen. Für Kanada konnte mein Bewerbungsgespräch einfach um geschrieben.
Ich musste die beiden großen Parteien der USA kennen, in was der Kongress unterteilt ist und dann wollte sie wichtige Ereignisse in den letzten 100 Jahren wissen. Ich habe 9/11 genannt, den Angriff auf Pearl Harbour und Hiroshima, meine "Interwieverin" (Ich bin sooo berühmt! Die Paparazzidurften leider erst später dazu... #thoughlife) wollte dann von mir noch wissen, wer Martin Luther King war. Also solltet ihr für ein USA-Bewerbungsgespräch ein bisschen Allgemeinbildung besitzen und dann läuft das...
(Mich regt es immer so übelst auf, wenn Leute glauben ich sei dumm! Wenn ich angepisst bin, werde ich immer übelst sarkastisch... Mit der Frau bei dem Gespräch war das auch so:
Ich so bei dem Gespräch: 9/11 zum Beispiel.
Die Frau da: Sehr gut! Weißt du auch, was da war?
Meine Gehirnstimme so: Ey ganz ehrlich du olle Kuh, als würde ich das sagen, wenn ich nicht wüsste was das ist! Und selbst wenn ich es nicht gesagt hätte, weiß doch jeder Drittklässler was das ist!!!
Ich so: Als die Flugzeuge ins World Trade Center gekracht sind?!
Sie so: Sehr gut!
Meine Gehirnstimme (ich gebe ihr jetzt einen Namen... Ich taufe sie auf den Namen Lou! Von nun an schreibe ich immer Lou wenn meine Gehirnstimme redet... #lilydasgeniemitdenzweipersönlichkeiten!): Wow, krieg ich jetzt auch Leckerlies?! Und ein Halsband und einen Maulkorb? (Wie gesagt, bei so was kommt meine sarkastische Seite zum Vorschein...)
Sie so: Weißt du noch was?
Ich so: Der Angriff auf Pearl Harbour?!
Sie so: Oh! Was war denn da und woher weißt du das denn?
#seewhatimean?)
5. Schritt der Bewerbung: Annahme und Ausfüllen der Unterlagen: Ihr bekommt nur wenige Tage nach dem Gespräch Bescheid ob ihr angenommen wurdet. Falls ja, dann werden ein paar Tage später die Unterlagen und der Vertrag, den man bei den seriösen Organisationen erst nach dem Bewerbungsgespräch unterschreiben muss (bis dahin ist es kostenlos! Wenn eure Organisation schon für die Beratung Geld verlangt, dann wechselt lieber!!).
Ich habe festgestellt, dass man für die USA viiiiieeel mehr Unterlagen ausfüllen muss, als für Kanada. (Ich hatte den Vertrag für Amerika schon daheim, als ich mich um entschieden habe...)
Aber man kommt, egal wo man hingeht, nicht Drumherum einen Dear Family-Letter zu schreiben, an eure zukünftige Gastfamilie, wo ihr etwas von euch, euren Hobbys und eurem Leben erzählt. Das hat bei mir am längsten gedauert. Außerdem muss euer Englischlehrer eine Bewertung schreiben, über deine Persönlichkeit und Eignung ins Ausland zu gehen...
(Als ich meinen abgegeben habe, hatten wir noch ne Referendarin, so eine scheiß F***e, aber die durfte die zum Glück nicht schreiben... Die hat mich nämlich abartig hart gehasst, weil ich mich immer darüber lustig gemacht habe, wie sie bei einem Referat von Ali mal übelst zu About that bass abgegangen ist...
(Every Inch of you is perfect,
from the bottom to the top! #youknowwhatimeanbuddys;))
Ihre betreuende Lehrerin hingegen hat mich geliebt, deshalb schätze ich war meine Beurteilung ganz gut...)
Außerdem musste meine Mutter noch einen kleinen Brief schreiben und ich musste ein Fotoalbum basteln, mit Fotos von mir, meiner Familie und meinen Freunden. (Und ich habe KEIN einziges Foto von mir und Rose gefunden, auf dem wir nicht
a) fünf Jahre alt sind
b) aussehen wie Junkies
oder
c) grün sind. (Und ja, ich meine grün nicht blau... Auf dem Fotos haben wir die Mask of Magnimity im Gesicht.
Meine Mutter meinte zwar so: Ach nimm doch einfach eins von denen, dann sehen die Kanadier, dass wir auch nur Menschen sind! Solche Fotos hat man doch nicht von jedem!
Ich so: Klar Mama, damit ich mich schon blamiert habe, bevor ich überhaupt da bin! Und grüne Mädchen... Was gibt es menschenähnlicheres? Außer...na ja so gut wie allem?! #hachimmerdieserealitätsfernenerwachsenen...))
Dann musste man noch solche Sachen ausfüllen wie: Alter, Geschlecht, Allergien und eine Seite muss man vom Arzt ausfüllen lassen.
Und jaaaa... Dann habe ich das an meine Orga geschickt und die hat es nach Kanada geschickt... Und jetzt heißt es warten... Meine Sachen sind jetzt seit ca. zwei Wochen drüben und ich freue mich jeden Tag wie eine Bekloppte auf die Post...
Organisationen, die mir persönlich gut gefallen haben, sind:
1. StepIn, vorallem weil die Mitarbeiter hier in München unglaublich nett waren!
2. Carl Duisburg, eine Freundin von mir meinte, die seien wirklich gut!
3. MAP, ist nicht umsonst die Organisation für die ich mich entschieden habe! Außerdem sind ein paar Kumpels von mir auch da...
4. Travelworks
5. iSt, Rose meinte die seien echt nett!
6. Give, das ist eine gemeinnützige Organisation, da sind die Preise nochmal ein bisschen niedriger...
Außerdem würde ich euch raten mal bei http://www.schueleraustausch.net/ vorbeizuschauen, da bekommt ihr einen guten Überblick über alle Austauschorganisationen.
Ich hoffe Lily, das grüne Alien vom Planeten Erde konnte euch weiterhelfen! Bei Fragen, schreibt mir einfach ein Kommentar!
Morgen kommt dann wieder ein Post über: Meine Freunde, (Trommelwirbel...), das Leben (Trommelwirbel) und ich! (BadambadamTschisch!) #iamstrange!
Bis bald
xx
Lily, das Alien und Lou, ihre Gedankenstimme...
Frag nicht was los ist, ich hatte gerade Lust auf Verniedlichungen...
Wie schon im letzten Post versprochen, schreibe ich heute etwas über die Bewerbung für mein Auslandsjahr.
Außerdem werde ich euch am Ende ein paar Organisationen verlinken, die mir persönlich sehr gut gefallen haben.
1.Schritt der Bewerbung: Organisation: Als erstes müsst ihr euch natürlich die richtige Organisation raussuchen. Das fiese dabei ist, das es keine 'falsche' oder 'richtige' Organisation gibt. Es gibt nur das 'falsche' und das 'richtige' Gefühl.
Ich habe ewig gebraucht, bis ich 'meine' Orga hatte. (Ich meine wirklich eeeeewiiig! So an das halbe Jahr, also fangt rechtzeitig an... Oder vielleicht bin ich einfach ein absoluter Lahmarsch, das kann natürlich auch sein...) Es kommt wirklich nur auf Sympathie an, denn sowohl Preis als auch Angebot ist fast gleich.
2. Schritt der Bewerbung: Unverbindliche Bewerbung: Ihr habt die Wahl zwischen einer Internetbewerbung oder direkt einer schriftlichen.
Bei einer Internetbewerbung gebt ihr euren Namen, eure Nummer, Adresse, Wunschprogramm und Zielland an. Ihr werdet dann in den nächsten Tagen per Post oder durch einen Anruf von der Orga hören, die euch zu einem Bewerbungsgespräch einlädt. (Manche nerven einen auch, wenn man nur einen Katalog bestellt hat... #nöööörvigggg... Die muss man dann halt irgendwie abwimmeln... Ich hab das ungefähr so gemacht:
Telefon klingelt.
Meine Ma so: Lily, Telefon, das ist die Frau Regenbogeneinhornpony (so hat meine Schwester ihre BF eingespeichert... Rose ist bei mir nur mit ihrem normalen Namen und einem Herzchen eingespeichert... #jetztfühlichmichschlecht...) von afsgmjfw!
Ich so: Ähhh...hallo?
Die Leute von den Organisationen (im Folgenden DLvdO) so: Hallo Lily, du hast sich doch für unser Angebot interessiert!
Meine Gedankenstimme so: Ich habe nur einen scheißverdammten Katalog bestellt! Zusammen mit 30 anderen!
Ich so: Ähhhh....ja?
DLvdO so: Ja, wir wollten fragen für welches Programm du dich entschieden hast?
Meine Gedankenstimme so: Wieso sollte ich mich für ein Programm entscheiden, wenn ich eine ganz andere Organisation nehme?! Immer diese dummen Leute!
Ich so: Ähhh...nö? Ich ruf nochmal an, wenn ich es weiß, okay? Tschüss!
Und das war dann der Moment wo ich die Leute weggedrückt habe...
Und sie ward nie mehr gehört...
So ungefähr lief das bei mir ab...)
Wenn ihr euch schriftlich bewerbt, also über ein Formular aus einem Katalog, müsst ihr zusätzlich zu euren Daten auch noch eure Zeugnisse und je nach Organisation auch schon euren 'Dear-Family-Letter' (dazu nachher mehr) und vielleicht auch schon die 'teachers recommandation'.
3. Schritt der Bewerbung: Infogespräch: Falls ihr euch übers Internet angemeldet habt, müsst ihr zu eurem Bewerbungsgespräch eure Zeugnisse mitbringen.
Die Organisationen hätten zu dem Zeitpunkt natürlich am liebsten auch schon euren 'DF'-Letter und eure recommandation, um euch an sie zu binden, aber ihr könnt sie auch erst viel später einreichen, hat bei mir auch funktioniert.
Wie neulich schon erzählt, habe ich mich zuerst für die USA beworben und war auch da bei meinem Informationsgespräch. Teile davon habe ich bereits in meinem letzten Post zitiert, lest das bei Interesse doch einfach noch mal nach.
Bei eurem Infogespräch wird euch das Programm an sich noch mal vorgestellt, eure Fragen beantwortet und ihr könnt euch auch Beispielschulen anschauen. A
ußerdem wird einem gezeigt, wie seine Gastfamile dann bei einem eintrifft. Okay, das versteht mal wieder niiiiiieeeemand... Man kann sich halt anschauen, wie das Profil von der Gastfamilie aussieht, das man dann zu geschickt bekommt.
4. Schritt der Bewerbung: Das eigentliche Bewerbungsgespräch: Am Anfang musste ich ein paar Frage beantworten, zum Beispiel welche Aufgaben ich im Haushalt habe, oder ob ich irgendetwas nicht esse.
Dann sollte ich von meinen Hobbys erzählen, meinen Freunden und warum ich ins Ausland will.
Auch wollten sie wissen, ob ich schon irgendwelche Sprachreisen gemacht habe, wie ich mich selbst in drei Worten beschreiben würde und wie meine Freunde mich in drei Worten beschreiben würden.
Ich schätze bis hierher ist das bei jedem Gespräch gleich...
Danach kann ich euch jetzt nur noch von meinem erzählen. Mein Gespräch war noch für die USA, weil die strengere Vorgaben haben, als die meisten anderen. Für Kanada konnte mein Bewerbungsgespräch einfach um geschrieben.
Ich musste die beiden großen Parteien der USA kennen, in was der Kongress unterteilt ist und dann wollte sie wichtige Ereignisse in den letzten 100 Jahren wissen. Ich habe 9/11 genannt, den Angriff auf Pearl Harbour und Hiroshima, meine "Interwieverin" (Ich bin sooo berühmt! Die Paparazzidurften leider erst später dazu... #thoughlife) wollte dann von mir noch wissen, wer Martin Luther King war. Also solltet ihr für ein USA-Bewerbungsgespräch ein bisschen Allgemeinbildung besitzen und dann läuft das...
(Mich regt es immer so übelst auf, wenn Leute glauben ich sei dumm! Wenn ich angepisst bin, werde ich immer übelst sarkastisch... Mit der Frau bei dem Gespräch war das auch so:
Ich so bei dem Gespräch: 9/11 zum Beispiel.
Die Frau da: Sehr gut! Weißt du auch, was da war?
Meine Gehirnstimme so: Ey ganz ehrlich du olle Kuh, als würde ich das sagen, wenn ich nicht wüsste was das ist! Und selbst wenn ich es nicht gesagt hätte, weiß doch jeder Drittklässler was das ist!!!
Ich so: Als die Flugzeuge ins World Trade Center gekracht sind?!
Sie so: Sehr gut!
Meine Gehirnstimme (ich gebe ihr jetzt einen Namen... Ich taufe sie auf den Namen Lou! Von nun an schreibe ich immer Lou wenn meine Gehirnstimme redet... #lilydasgeniemitdenzweipersönlichkeiten!): Wow, krieg ich jetzt auch Leckerlies?! Und ein Halsband und einen Maulkorb? (Wie gesagt, bei so was kommt meine sarkastische Seite zum Vorschein...)
Sie so: Weißt du noch was?
Ich so: Der Angriff auf Pearl Harbour?!
Sie so: Oh! Was war denn da und woher weißt du das denn?
#seewhatimean?)
5. Schritt der Bewerbung: Annahme und Ausfüllen der Unterlagen: Ihr bekommt nur wenige Tage nach dem Gespräch Bescheid ob ihr angenommen wurdet. Falls ja, dann werden ein paar Tage später die Unterlagen und der Vertrag, den man bei den seriösen Organisationen erst nach dem Bewerbungsgespräch unterschreiben muss (bis dahin ist es kostenlos! Wenn eure Organisation schon für die Beratung Geld verlangt, dann wechselt lieber!!).
Ich habe festgestellt, dass man für die USA viiiiieeel mehr Unterlagen ausfüllen muss, als für Kanada. (Ich hatte den Vertrag für Amerika schon daheim, als ich mich um entschieden habe...)
Aber man kommt, egal wo man hingeht, nicht Drumherum einen Dear Family-Letter zu schreiben, an eure zukünftige Gastfamilie, wo ihr etwas von euch, euren Hobbys und eurem Leben erzählt. Das hat bei mir am längsten gedauert. Außerdem muss euer Englischlehrer eine Bewertung schreiben, über deine Persönlichkeit und Eignung ins Ausland zu gehen...
(Als ich meinen abgegeben habe, hatten wir noch ne Referendarin, so eine scheiß F***e, aber die durfte die zum Glück nicht schreiben... Die hat mich nämlich abartig hart gehasst, weil ich mich immer darüber lustig gemacht habe, wie sie bei einem Referat von Ali mal übelst zu About that bass abgegangen ist...
(Every Inch of you is perfect,
from the bottom to the top! #youknowwhatimeanbuddys;))
Ihre betreuende Lehrerin hingegen hat mich geliebt, deshalb schätze ich war meine Beurteilung ganz gut...)
Außerdem musste meine Mutter noch einen kleinen Brief schreiben und ich musste ein Fotoalbum basteln, mit Fotos von mir, meiner Familie und meinen Freunden. (Und ich habe KEIN einziges Foto von mir und Rose gefunden, auf dem wir nicht
a) fünf Jahre alt sind
b) aussehen wie Junkies
oder
c) grün sind. (Und ja, ich meine grün nicht blau... Auf dem Fotos haben wir die Mask of Magnimity im Gesicht.
Meine Mutter meinte zwar so: Ach nimm doch einfach eins von denen, dann sehen die Kanadier, dass wir auch nur Menschen sind! Solche Fotos hat man doch nicht von jedem!
Ich so: Klar Mama, damit ich mich schon blamiert habe, bevor ich überhaupt da bin! Und grüne Mädchen... Was gibt es menschenähnlicheres? Außer...na ja so gut wie allem?! #hachimmerdieserealitätsfernenerwachsenen...))
Dann musste man noch solche Sachen ausfüllen wie: Alter, Geschlecht, Allergien und eine Seite muss man vom Arzt ausfüllen lassen.
Und jaaaa... Dann habe ich das an meine Orga geschickt und die hat es nach Kanada geschickt... Und jetzt heißt es warten... Meine Sachen sind jetzt seit ca. zwei Wochen drüben und ich freue mich jeden Tag wie eine Bekloppte auf die Post...
Organisationen, die mir persönlich gut gefallen haben, sind:
1. StepIn, vorallem weil die Mitarbeiter hier in München unglaublich nett waren!
2. Carl Duisburg, eine Freundin von mir meinte, die seien wirklich gut!
3. MAP, ist nicht umsonst die Organisation für die ich mich entschieden habe! Außerdem sind ein paar Kumpels von mir auch da...
4. Travelworks
5. iSt, Rose meinte die seien echt nett!
6. Give, das ist eine gemeinnützige Organisation, da sind die Preise nochmal ein bisschen niedriger...
Außerdem würde ich euch raten mal bei http://www.schueleraustausch.net/ vorbeizuschauen, da bekommt ihr einen guten Überblick über alle Austauschorganisationen.
Ich hoffe Lily, das grüne Alien vom Planeten Erde konnte euch weiterhelfen! Bei Fragen, schreibt mir einfach ein Kommentar!
Morgen kommt dann wieder ein Post über: Meine Freunde, (Trommelwirbel...), das Leben (Trommelwirbel) und ich! (BadambadamTschisch!) #iamstrange!
Bis bald
xx
Lily, das Alien und Lou, ihre Gedankenstimme...
Dienstag, 14. April 2015
Meine Freunde, das Leben und ich #1: Das Mia-Jonas-Ding
Tüdelü, tüdela, tüdelum!
Herein spaziert, herein spaziert meine sehr verehrten Damen und Herren zu der ersten, aber bestimmt nicht letzten Folge von: Meine Freunde (Trommelwirbel!), das Leben (Trommelwirbel!) und ich!(Badabam!)
#imnotcrazyorsick!
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, steht hinter allen meinen Posts bisher #1... Ich habe einfach beschlossen, dass ich 'Reihen' führen werde und alle ähnlichen Posts bekommen, diese Überschrift. Okay um ehrlich zu sein, versteh nicht mal ich selbst, was ich da oben meine...
Also noch mal langsam und ausführlich für mich und alle anderen, die leider kein Lilys-Gehirnisch sprechen.
Alle meine Auslandstagebücher werden die Überschrift: Mein Auslandstagebuch #xzy bekommen, alle meine Reiseberichte werden die Überschrift: Meine Reisen #xyz bekommen und alle Geschichten aus meinem Leben die Überschrift Meine Freunde, das Leben und ich #zyx.
Okay, das hab jetzt sogar ich verstanden...
In diesem Post werde ich euch erzählen, wie mir seit Anfang des Schuljahres meine Pausen von einem Typ versaut werden, den ich nicht einmal persönlich kenne.
Eine Freundin von mir (sie hat sich selbst Mia genannt, weil sie aus irgendeinem mir total unverständlichen Grund nicht Adelheid heißen wollte. #dontgetwhy...) 'steht' seit Anfang des Schuljahrs auf einen Typen eine Klasse über uns. Das 'steht' steht deshalb in Anführungsstrichen, weil man meiner Meinung nach und laut meinem gesunden Menschenverstand nicht auf jemanden stehen kann, mit dem man noch NIE ein Wort gewechselt hat! (Außer Snapchaten zählt in der heutigen verdrehten Welt als Reden...)
Anfangs standen wir einfach nur in der Mensa herum, wo er und seine Freunde immer abhängen in der Pause, damit Mia ihn anstarren konnte. Zu dem Zeitpunkt wussten wir alle noch nichts über ihn, nicht mal seinen Namen.
Unsere Pausen liefen dann ungefähr so ab:
Mia: Leute, wir gehen in die Mensa, ja?
Ich und Ali so synchron: Nööö...
Mia so: Ich will mir aber einen Schoko Muffin kaufen.
Ich alias der Schoko-Muffin-Junkie: Krieg ich dann was ab?!
Mia so: Nur wenn du mitkommst!
Ich so: Okay gehen wir in die Mensa.
Ali so: Krieg ich dann auch was?
Ali so: Warum gehen wir eigentlich nicht zum Pausenverkauf?
Ich rolle mit den Augen: Weil der Lederjackentyp (unser Codename für Jonas) immer in der Mensa ist.
Mia so: Jaaaa!!! (Sie kann das wirklich, wenn sie aufgeregt ist, dass man die Ausrufezeichen hinter ihren Sätzen fast hört... Normale Leute würde so was wohl als Quietschen bezeichnen...)
In der Mensa
Mia so: Oh mein Gott, er sieht einfach so gut aus!
Ich so: Wo zur Hölle sind seine Augen?!
Mia so: Hallo?! Er hat voll schöne Augen!
Ich so: Was will er mit schönen Augen, wenn die kein Mensch sehen kann?!
Mia so: Boah Lily...
Und dann starrt sie ihn die restliche Pause weiter an, futtert währenddessen Schoko Muffin und versucht dabei nicht zu sabbern.
Ich muss sagen, in gewissen Teilen ist es absolut meine Schuld, dass sie jetzt so viel über ihn weiß...
Ich hab Mia wirklich lieb, aber sie neigt zum...Na ja stalken. Sie und Ali, eine andere Freundin von uns, haben mal rausgefunden, wo Benjamin Lasnier (eine Katastrophe auf 2 Beinen, wenn man mich und den Rest der Welt fragt, die Ohren haben und diese behalten wollen...) wohnt.
Und der hat immerhin gerade eine (schlechte) Single raus gebracht...
Aber in gewisser Weise war ich es, die das ganze ins Rollen gebracht hat, weil ich ihn auf einem Foto von der Abschiedsparty einer Freundin entdeckt habe. #stupidyoungerme...
Auf seinem Gesicht war dann halt leider auch noch sein Instagram-Account verlinkt und in seiner Infobox stand dann neben
Beer*Fitness*Munich, leider auch: Snapchat: golden****
Ratet mal was Mia gemacht hat? Nein, sie hat mir natürlich kein Eis oder einen Kaffee gekauft für meine geniale Detektivarbeit (Sorry, falls ihr das dachtet, aber so nett sind meine Freundinnen nicht... #poorlilynoicecreamforher...), dafür hat sie alle seine Bilder geliket und ihn dann auf Snappy geaddet. Selbst die geschmacklosen wie: Fuck Stress, have Sex. Tja, typisch Mia halt...
Sie und eine andere Freundin von ihr, Julia, haben ihm dann die ganze Zeit Fotos von ihren Hälse geschickt und ihn sogar dazu gebracht ihnen, totalen Strangers also, ein Foto von ihm Oberkörperfrei zu schicken. Sie hat es leider nicht gescreenshotet, sonst würde ich es jetzt hier einfügen... (Sie behauptet er sei u n g l a u b l i c h heiß. Aber sie denkt ja auch , er sähe gut aus, also sollte man ihrer Meinung nicht allzu sehr vertrauen...)
Er wusste also ganz genau wie ihre Hälse aussehen, hatte aber keine Ahnung wer oder was sie sind, wie sie aussehen oder woher sie seinen Namen kannten. (Wow Hälse, can't think of anything better...Well except for nearly everything...)
Und an dieser Stelle kommt eine von diesen total dämlichen Schulpartys in Spiel, wo sie schrecklich schlechter Musik spielen und es zum Trinken Fanta und Sprite gibt, wisst ihr was ich meine?
Nein? Dann seid ihr vermutlich von Mars. (Oder vom Jupiter! Da soll es sehr nett sein!)
In diesem Fall war es die sogenannte 'Mittelstufenparty Call of America'. Auf Deutsch eine Faschingsparty für alle ab 13-16 oder so. Ausgerichtet von der Q11, eingeladen waren achte, neunte (wir) und zehnte (Jonas).
Mia und Julia hatten ihm davor ein Bild von einer Krone geschickt, die eine von ihnen tragen sollte.
Man sollte meinen so 'verknallt' wie Mia in ihn ist, hat sie die Krone einfach aufgesetzt und ihn angesprochen. Aber nein...Was das angeht hatte sie garkeinen Arsch in der Hose...
Nach ewigen auf sie einquatschen hat sie dann endlich diese blöde Krone aufgesetzt, aber glaubt ihr sie hat ihn angesprochen? Oder ist 'aus Versehen' in ihn reingelaufen?! Pustekuchen. Auch wenn Julia und ich die ganze Zeit auf sie eingeredet haben, wollte sie nicht.
Und das allerbeste, was das Huhn absolut abgeschossen hat, war, dass sie sich dann so geschämt hat, dass er weiß wer sie ist.
Den nächsten Tag hat sie vermutlich nur überstanden, weil die 10. da Praktikum hatten und nicht da war und zwei Tage danach haben die Ferien angefangen.
Alle, ausnahmslos alle, die Mia näher kennen, wissen über die Sache die da zwischen ihr und Jonas ist, oder eher nicht ist, Bescheid. Sogar ihre Eltern.
Vielleicht bin ich mit dieser Meinung so allein wie ein Marsmensch auf der Venus, aber ich würde meinen Eltern niemals, wirklich niemals,never, ever in a Million years, erzählen, dass ich einen Typen stalke! #lilyhatsheutemitaliens
Ganz ehrlich und die eine Hälfte findet ihn richtig heiß (Mia) und der Rest fragt sie wo zur Hölle er seine Augen gelassen hat (ich, der Rest der Menschheit, die intelligenten Affen...).
Mittlerweile haben wir sogar einen Spitznamen für ihn, den die Hälfte unserer Klasse benutzt. Jonas' richtiger Name fängt nämlich mit einem C an und der arme Typ lispelt. Er kann also nicht mal seinen eigenen Namen aussprechen... #toughlife...
Deshalb zwischen wir seinen Spitznamen immer. #jupwirsindkrassfiesemobber....
Und wir haben einen tollen Satz: ...der Zahnarzt aus Spanien mag keine Käsesahnesoße, aber er ihm schmecken Spaghetti mit Käsesahnesoße. (Ihr müsst lispeln, wenn ihr das sagt... Das macht soo Spaß... #lilyhatkeinlebenundkeinehobbys)
Und das beste war ja sowieso vor ca. drei Wochen, als wir Projekttage in der Schule hatten...
Wir haben dann immer abends die Präsentationen, die Projekte werden in der Schule vorgestellt und die neunten Klassen waren im Physik- und Informatikflur, die zehnten im Biologie- und Chemieflur.
Zuerst wurden wir von Frau Spatz in einen Raum geschickt, weil Mia ewig vor der Tür rumstand, weil ratet mal, wer in dem Raum war? Nein, es war leider nicht Prinzessin Lillifee und auch nicht der Nikolaus...Leider, dafür war Jonas da und wir mussten uns einen katastrophalen Film über Plastik anschauen und kleine Fünftklässler, die nicht ohne Plastik leben können, weil, ich zitiere, ihre Playstation aus Plastik ist... #tjapdasistdannwohldiebildungvonheute
Mia meinte dann die ganze Zeit so: Schaut nicht so auffällig zu ihm hin!
Ich so: Warum sollten wir zu ihm schauen?
Mia so: Schaut er mich an?
Ali so: Äh, nöö.
Ich so: Gott, dieser Film ist so schlecht!
Mia so: Pscht, nicht so laut!
Aber das wirklich interessante ist erst danach passiert.
Jonas ist ziemlich gut mit Alex, einem bei uns aus der Klasse befreundet. Und alle, die Mia nicht kennen, glauben, dass sie auf Alex steht, weil sie ne Zeit lang immer mit ihm geredet hat und versucht hat, sich mit ihm anzufreunden um ganz nah an Jonas ranzukommen.
Als Jonas und Alex an dem Abend an uns vorbeikamen, standen wir gerade bei Freunden am Stand, wo es ein Quiz gab für alle 'Outsider' und gratis Gummibärchen für uns.
Mia schreit Alex so nach: Hey Alex, hier gibt's ein Quiz!
Alex so: Mir egal, ich will Cookies!
Mia so: Hier gibt's Gummibärchen!
Er so: Ich will aber Cookies!
Jonas haut Alex in die Seite und flüstert ihm was zu.
Ich so, weil ich nun mal ich bin: Jetzt ist er mir fast sympathisch! Cookies sind viel besser als Gummibärchen!
#onlybeingmyself...
Die letzte, ein 'bisschen' peinlich Situation war, als wir am Tag nach den Projekttagen in Nürnberg waren und auf der Rückfahrt einer bei uns aus der Klasse (einer von diesen Menschen, die man, wie ein Kumpel von mir es ausdrückt, am liebsten zusammenschnüren und als Packet aus dem Fenster werfen werden.) geschrien hat: Alex, weißt du eigentlich, dass Mia auf Jonas steht?
Alex dann so: Ähm...ja?
Lilys Gedankenstimme so: Jaaaa, klar... Fast so realistisch, wie Lucas der glaubt er sei ein Einhorn... #iknowsomereallyweirdpeople...
Tja, wir können wohl nur abwarten, wie es weiter geht... Ich halt euch auf jeden fall auf dem Laufenden!
Und damit kann ich gleich anfangen, gerade schreibt mir Mia...
Sie zeiht sich am Donnerstag ganz schön an und dann lächelt sie ihm zu... Mal schauen, ob sie das macht!
Ach ja, und wenn ihr auch findet, dass sie mir eine Kugel Eis schuldet, dafür, dass ich seinen Insta-Namen herausgefunden habt, schreibt unter mein heutiges Foto aus IG den Hashtag #icecreamforlily!
Pro fünf Hashtags bekomm ich eine Kugel Eis!
Der nächste Post wird vermutlich wieder über Kanada sein!
Bis bald
xx
Lily
Herein spaziert, herein spaziert meine sehr verehrten Damen und Herren zu der ersten, aber bestimmt nicht letzten Folge von: Meine Freunde (Trommelwirbel!), das Leben (Trommelwirbel!) und ich!(Badabam!)
#imnotcrazyorsick!
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, steht hinter allen meinen Posts bisher #1... Ich habe einfach beschlossen, dass ich 'Reihen' führen werde und alle ähnlichen Posts bekommen, diese Überschrift. Okay um ehrlich zu sein, versteh nicht mal ich selbst, was ich da oben meine...
Also noch mal langsam und ausführlich für mich und alle anderen, die leider kein Lilys-Gehirnisch sprechen.
Alle meine Auslandstagebücher werden die Überschrift: Mein Auslandstagebuch #xzy bekommen, alle meine Reiseberichte werden die Überschrift: Meine Reisen #xyz bekommen und alle Geschichten aus meinem Leben die Überschrift Meine Freunde, das Leben und ich #zyx.
Okay, das hab jetzt sogar ich verstanden...
In diesem Post werde ich euch erzählen, wie mir seit Anfang des Schuljahres meine Pausen von einem Typ versaut werden, den ich nicht einmal persönlich kenne.
Eine Freundin von mir (sie hat sich selbst Mia genannt, weil sie aus irgendeinem mir total unverständlichen Grund nicht Adelheid heißen wollte. #dontgetwhy...) 'steht' seit Anfang des Schuljahrs auf einen Typen eine Klasse über uns. Das 'steht' steht deshalb in Anführungsstrichen, weil man meiner Meinung nach und laut meinem gesunden Menschenverstand nicht auf jemanden stehen kann, mit dem man noch NIE ein Wort gewechselt hat! (Außer Snapchaten zählt in der heutigen verdrehten Welt als Reden...)
Anfangs standen wir einfach nur in der Mensa herum, wo er und seine Freunde immer abhängen in der Pause, damit Mia ihn anstarren konnte. Zu dem Zeitpunkt wussten wir alle noch nichts über ihn, nicht mal seinen Namen.
Unsere Pausen liefen dann ungefähr so ab:
Mia: Leute, wir gehen in die Mensa, ja?
Ich und Ali so synchron: Nööö...
Mia so: Ich will mir aber einen Schoko Muffin kaufen.
Ich alias der Schoko-Muffin-Junkie: Krieg ich dann was ab?!
Mia so: Nur wenn du mitkommst!
Ich so: Okay gehen wir in die Mensa.
Ali so: Krieg ich dann auch was?
Ali so: Warum gehen wir eigentlich nicht zum Pausenverkauf?
Ich rolle mit den Augen: Weil der Lederjackentyp (unser Codename für Jonas) immer in der Mensa ist.
Mia so: Jaaaa!!! (Sie kann das wirklich, wenn sie aufgeregt ist, dass man die Ausrufezeichen hinter ihren Sätzen fast hört... Normale Leute würde so was wohl als Quietschen bezeichnen...)
In der Mensa
Mia so: Oh mein Gott, er sieht einfach so gut aus!
Ich so: Wo zur Hölle sind seine Augen?!
Mia so: Hallo?! Er hat voll schöne Augen!
Ich so: Was will er mit schönen Augen, wenn die kein Mensch sehen kann?!
Mia so: Boah Lily...
Und dann starrt sie ihn die restliche Pause weiter an, futtert währenddessen Schoko Muffin und versucht dabei nicht zu sabbern.
Ich muss sagen, in gewissen Teilen ist es absolut meine Schuld, dass sie jetzt so viel über ihn weiß...
Ich hab Mia wirklich lieb, aber sie neigt zum...Na ja stalken. Sie und Ali, eine andere Freundin von uns, haben mal rausgefunden, wo Benjamin Lasnier (eine Katastrophe auf 2 Beinen, wenn man mich und den Rest der Welt fragt, die Ohren haben und diese behalten wollen...) wohnt.
Und der hat immerhin gerade eine (schlechte) Single raus gebracht...
Aber in gewisser Weise war ich es, die das ganze ins Rollen gebracht hat, weil ich ihn auf einem Foto von der Abschiedsparty einer Freundin entdeckt habe. #stupidyoungerme...
Auf seinem Gesicht war dann halt leider auch noch sein Instagram-Account verlinkt und in seiner Infobox stand dann neben
Beer*Fitness*Munich, leider auch: Snapchat: golden****
Ratet mal was Mia gemacht hat? Nein, sie hat mir natürlich kein Eis oder einen Kaffee gekauft für meine geniale Detektivarbeit (Sorry, falls ihr das dachtet, aber so nett sind meine Freundinnen nicht... #poorlilynoicecreamforher...), dafür hat sie alle seine Bilder geliket und ihn dann auf Snappy geaddet. Selbst die geschmacklosen wie: Fuck Stress, have Sex. Tja, typisch Mia halt...
Sie und eine andere Freundin von ihr, Julia, haben ihm dann die ganze Zeit Fotos von ihren Hälse geschickt und ihn sogar dazu gebracht ihnen, totalen Strangers also, ein Foto von ihm Oberkörperfrei zu schicken. Sie hat es leider nicht gescreenshotet, sonst würde ich es jetzt hier einfügen... (Sie behauptet er sei u n g l a u b l i c h heiß. Aber sie denkt ja auch , er sähe gut aus, also sollte man ihrer Meinung nicht allzu sehr vertrauen...)
Er wusste also ganz genau wie ihre Hälse aussehen, hatte aber keine Ahnung wer oder was sie sind, wie sie aussehen oder woher sie seinen Namen kannten. (Wow Hälse, can't think of anything better...Well except for nearly everything...)
Und an dieser Stelle kommt eine von diesen total dämlichen Schulpartys in Spiel, wo sie schrecklich schlechter Musik spielen und es zum Trinken Fanta und Sprite gibt, wisst ihr was ich meine?
Nein? Dann seid ihr vermutlich von Mars. (Oder vom Jupiter! Da soll es sehr nett sein!)
In diesem Fall war es die sogenannte 'Mittelstufenparty Call of America'. Auf Deutsch eine Faschingsparty für alle ab 13-16 oder so. Ausgerichtet von der Q11, eingeladen waren achte, neunte (wir) und zehnte (Jonas).
Mia und Julia hatten ihm davor ein Bild von einer Krone geschickt, die eine von ihnen tragen sollte.
Man sollte meinen so 'verknallt' wie Mia in ihn ist, hat sie die Krone einfach aufgesetzt und ihn angesprochen. Aber nein...Was das angeht hatte sie garkeinen Arsch in der Hose...
Nach ewigen auf sie einquatschen hat sie dann endlich diese blöde Krone aufgesetzt, aber glaubt ihr sie hat ihn angesprochen? Oder ist 'aus Versehen' in ihn reingelaufen?! Pustekuchen. Auch wenn Julia und ich die ganze Zeit auf sie eingeredet haben, wollte sie nicht.
Und das allerbeste, was das Huhn absolut abgeschossen hat, war, dass sie sich dann so geschämt hat, dass er weiß wer sie ist.
Den nächsten Tag hat sie vermutlich nur überstanden, weil die 10. da Praktikum hatten und nicht da war und zwei Tage danach haben die Ferien angefangen.
Alle, ausnahmslos alle, die Mia näher kennen, wissen über die Sache die da zwischen ihr und Jonas ist, oder eher nicht ist, Bescheid. Sogar ihre Eltern.
Vielleicht bin ich mit dieser Meinung so allein wie ein Marsmensch auf der Venus, aber ich würde meinen Eltern niemals, wirklich niemals,never, ever in a Million years, erzählen, dass ich einen Typen stalke! #lilyhatsheutemitaliens
Ganz ehrlich und die eine Hälfte findet ihn richtig heiß (Mia) und der Rest fragt sie wo zur Hölle er seine Augen gelassen hat (ich, der Rest der Menschheit, die intelligenten Affen...).
Mittlerweile haben wir sogar einen Spitznamen für ihn, den die Hälfte unserer Klasse benutzt. Jonas' richtiger Name fängt nämlich mit einem C an und der arme Typ lispelt. Er kann also nicht mal seinen eigenen Namen aussprechen... #toughlife...
Deshalb zwischen wir seinen Spitznamen immer. #jupwirsindkrassfiesemobber....
Und wir haben einen tollen Satz: ...der Zahnarzt aus Spanien mag keine Käsesahnesoße, aber er ihm schmecken Spaghetti mit Käsesahnesoße. (Ihr müsst lispeln, wenn ihr das sagt... Das macht soo Spaß... #lilyhatkeinlebenundkeinehobbys)
Und das beste war ja sowieso vor ca. drei Wochen, als wir Projekttage in der Schule hatten...
Wir haben dann immer abends die Präsentationen, die Projekte werden in der Schule vorgestellt und die neunten Klassen waren im Physik- und Informatikflur, die zehnten im Biologie- und Chemieflur.
Zuerst wurden wir von Frau Spatz in einen Raum geschickt, weil Mia ewig vor der Tür rumstand, weil ratet mal, wer in dem Raum war? Nein, es war leider nicht Prinzessin Lillifee und auch nicht der Nikolaus...Leider, dafür war Jonas da und wir mussten uns einen katastrophalen Film über Plastik anschauen und kleine Fünftklässler, die nicht ohne Plastik leben können, weil, ich zitiere, ihre Playstation aus Plastik ist... #tjapdasistdannwohldiebildungvonheute
Mia meinte dann die ganze Zeit so: Schaut nicht so auffällig zu ihm hin!
Ich so: Warum sollten wir zu ihm schauen?
Mia so: Schaut er mich an?
Ali so: Äh, nöö.
Ich so: Gott, dieser Film ist so schlecht!
Mia so: Pscht, nicht so laut!
Aber das wirklich interessante ist erst danach passiert.
Jonas ist ziemlich gut mit Alex, einem bei uns aus der Klasse befreundet. Und alle, die Mia nicht kennen, glauben, dass sie auf Alex steht, weil sie ne Zeit lang immer mit ihm geredet hat und versucht hat, sich mit ihm anzufreunden um ganz nah an Jonas ranzukommen.
Als Jonas und Alex an dem Abend an uns vorbeikamen, standen wir gerade bei Freunden am Stand, wo es ein Quiz gab für alle 'Outsider' und gratis Gummibärchen für uns.
Mia schreit Alex so nach: Hey Alex, hier gibt's ein Quiz!
Alex so: Mir egal, ich will Cookies!
Mia so: Hier gibt's Gummibärchen!
Er so: Ich will aber Cookies!
Jonas haut Alex in die Seite und flüstert ihm was zu.
Ich so, weil ich nun mal ich bin: Jetzt ist er mir fast sympathisch! Cookies sind viel besser als Gummibärchen!
#onlybeingmyself...
Die letzte, ein 'bisschen' peinlich Situation war, als wir am Tag nach den Projekttagen in Nürnberg waren und auf der Rückfahrt einer bei uns aus der Klasse (einer von diesen Menschen, die man, wie ein Kumpel von mir es ausdrückt, am liebsten zusammenschnüren und als Packet aus dem Fenster werfen werden.) geschrien hat: Alex, weißt du eigentlich, dass Mia auf Jonas steht?
Alex dann so: Ähm...ja?
Lilys Gedankenstimme so: Jaaaa, klar... Fast so realistisch, wie Lucas der glaubt er sei ein Einhorn... #iknowsomereallyweirdpeople...
Tja, wir können wohl nur abwarten, wie es weiter geht... Ich halt euch auf jeden fall auf dem Laufenden!
Und damit kann ich gleich anfangen, gerade schreibt mir Mia...
Sie zeiht sich am Donnerstag ganz schön an und dann lächelt sie ihm zu... Mal schauen, ob sie das macht!
Ach ja, und wenn ihr auch findet, dass sie mir eine Kugel Eis schuldet, dafür, dass ich seinen Insta-Namen herausgefunden habt, schreibt unter mein heutiges Foto aus IG den Hashtag #icecreamforlily!
Pro fünf Hashtags bekomm ich eine Kugel Eis!
Der nächste Post wird vermutlich wieder über Kanada sein!
Bis bald
xx
Lily
Montag, 13. April 2015
Mein Auslandstagebuch #1: Die Anfänge
Hallöchen ihr Lieben!
Mir ist in letzter zeit immer öfter aufgefallen, dass viele ein Auslandsjahr machen, aber eigentlich keinem so ganz klar ist, wie das ganze abläuft...
Tja, um ganz ehrlich zu sein, ich kann euch natürlich auch nur sagen, wie das bei mir abläuft/ ablief.
Ich stehe im Vergleich zu anderen Leuten noch am "Anfang", ich habe meine Gastfamilie noch nicht, meine Fächer noch nicht gewählt und so weiter...
Deshalb hab ich mir gedacht, erzähle ich euch bis dahin etwas über die Bewerbung und warum Kanada?
Davor will ich nur noch kurz etwas über Kanada als Ziel erklären:
Anders als in den USA suchst du dir hier den Staat aus und zusammen mit deiner Austauschorganisation wählt ihr dann nach deinen Hobbys und Wünschen die beste Schule für dich aus.
Ich zum Beispiel wurde zwar schon an meiner Schule angenommen, hab aber eben meine Familie noch nicht.
Für mich war klar, dass ich ins Ausland will, seid eine Freundin von mir letztes Jahr erzählt hat, dass sie für zwei Terms (6 Monate) nach England geht. (Sie war dieses Jahr weg, neunte Klasse, und kam eine Woche vor den Osterferien wieder. Neunte Klasse ist machbar, aber die meisten Organisationen raten davon ab, weil man einfach noch ein Jahr jünger ist, als in der 10.)
Danach war mir klar: Das will ich auch!
Diese Freundin, nennen wir sie mal Hildegard, war allerdings auf einem Internat, was nicht nur unglaublich teuer ist, sondern auch heißt, dass du über alle Ferien, die du hast, heimfliegen muss.
Hildegard war also in ihren 6 Monaten drei oder viermal zu Hause.
Ich muss ganz ehrlich sagen, anfangs wollte ich auch unbedingt auf ein englisches Internat, so Hanni und Nanni-like eben, versteht ihr?
Aber als ich dann genauer drüber nachgedacht habe, habe ich mich dagegen entschieden, weil
a) es einfach so teuer ist (ca. 40 000€ plus Taschengeld, Flüge, Uniform, Bücher, etc.)
b) man nie wirklich in die Sprache reinkommt, sobald du drinnen bist, fliegst du wieder nach Hause und muss deutsch reden
c) ich ins Ausland gehe, um eine andere Kultur kennenzulernen, neue Menschen und Freunde und nicht um nachher in meinem Lebenslauf 'Auslandsjahr' drinnen stehen zu haben.
Für manche, so wie Hildegard, ist es vielleicht das richtige, entweder weil sie länger als ein Jahr dort bleiben oder weil sie, so wie Hildegard, noch relativ jung sind. (Hilly zum Bespiel war erst seit zwei Monaten 14).
Falls ihr euch für einen Aufenthalt in einem Internat interessiert, klickt hier für Groß Britannien und hier für welche auf der ganzen Welt, aber auch die meisten Organisationen bieten Internate an.
Danach war ich mir ganz sicher: Ich will...in die USA!
Wenn ich an die USA denke, denke ich an New York, Hollywood, Malibu und Harvard.
Wenn meine Eltern an die USA denken, denken sie zu erst an kilometerlange Kornfelder und Mormonen in Montana.
Das hat mich an den USA einfach gestört, man konnte sich im Classic-Programm weder seinen Staat noch seine Schule aussuchen, vor allem weil ich ja nicht wiederholen will.
Klar, es sagen alle, dass es das beste Jahr ihres Lebens war, die, die in L.A. saßen, genauso wie die aus dem 3.000 Seelen-Dorf in Utah oder North Dakota.
Trotzdem, wer will nach North Dakota?! Oder Arkanas?!
Und selbst, wenn man in Kalifornien landet, ist die Gefahr in der Wüste zu hocken sehr, sehr hoch.
Also hab ich mir gedacht, mach ich doch Staatenwahl. Meine drei Staaten wären Connecticut, Massachusetts und Rhode Island gewesen.
Saß ich also im USA-Informationsgespräch (dazu mehr in meinem nächsten Auslandstagebuch!) und sag so, dass ich nach New England will.
Auslandsfrau so: Wisst ihr denn schon wo ihr hinwollt?
Ich so: Jaaa! New England!
Sie so: Ja, nach Maine vermitteln wir ziemlich viele. Aber da gibt's halt mehr Bäume als Menschen.
Ich so: Mir egal, ich steh mehr auf Bäume als auf Kornfelder.
Sie so: Maine wie gesagt viele, aber Connecticut, Massachusetts und Rhode Island ist unwahrscheinlich, da haben die Leute selbst zu viel Geld!
Und damit platzte meine Traumseifenblase.
Klar, hätte ich auf eine Privatschule gehen können oder ein Schulwahlprogramm nehmen können, aber dann läge der Preis wieder bei 25 000€ plus.
Also nix da, keine USA für mich!
Meine Eltern sind riesige Fans von England. Ich auch um ehrlich zu sein, London ist eine der coolsten Städte der Welt und außerdem kommt LUSH von da;).
Also dachte ich mir, warum nicht England?
Bei Stepin gab es ein Select-Programm und ich wollte mir unbedingt meine Schule aussuchen können, da das Englische Schulsystem so einen schlechten Ruf hat.
Die Schulen waren auch echt toll, aber für alle, die mir gefallen haben, musste man 16 sein und dann hätte ich nur drei Monate gehen können...
Im Endeffekt wundere ich mich um ehrlich zu sein, warum ich nicht schon früher auf Kanada gekommen bin.
Es ist die perfekte Mischung aus England und Amerika, durch die Kanada für mich wie geschaffen ist. Es ist britische Provinz und liegt direkt neben den USA. Das Schulsystem zählt zu den besten der Welt und die Natur muss genial sein.
Außerdem spielt man dort Hockey...
Welche Provinz ich mir ausgesucht habe und welche Stadt/Schule erzähle ich euch nächstes Mal!
Ich kann es auf jeden Fall kaum noch erwarten, endlich in den Flieger zu steigen und meinem zweiten Leben in Kanada entgegen zu fliegen!
Bis bald
xx
Lily
P.S.: Australien und Neuseeland kamen für mich nicht mehr in Frage, nachdem ich wusste, dass ich ein ganzes Jahr gehen will, weil es einfach unfassbar teuer ist.
P.P.S: Ich hoffe euch ist allen klar, dass diese Freundin nicht wirklich Hildegard heißt, oder?!
Mir ist in letzter zeit immer öfter aufgefallen, dass viele ein Auslandsjahr machen, aber eigentlich keinem so ganz klar ist, wie das ganze abläuft...
Tja, um ganz ehrlich zu sein, ich kann euch natürlich auch nur sagen, wie das bei mir abläuft/ ablief.
Ich stehe im Vergleich zu anderen Leuten noch am "Anfang", ich habe meine Gastfamilie noch nicht, meine Fächer noch nicht gewählt und so weiter...
Deshalb hab ich mir gedacht, erzähle ich euch bis dahin etwas über die Bewerbung und warum Kanada?
Davor will ich nur noch kurz etwas über Kanada als Ziel erklären:
Anders als in den USA suchst du dir hier den Staat aus und zusammen mit deiner Austauschorganisation wählt ihr dann nach deinen Hobbys und Wünschen die beste Schule für dich aus.
Ich zum Beispiel wurde zwar schon an meiner Schule angenommen, hab aber eben meine Familie noch nicht.
Für mich war klar, dass ich ins Ausland will, seid eine Freundin von mir letztes Jahr erzählt hat, dass sie für zwei Terms (6 Monate) nach England geht. (Sie war dieses Jahr weg, neunte Klasse, und kam eine Woche vor den Osterferien wieder. Neunte Klasse ist machbar, aber die meisten Organisationen raten davon ab, weil man einfach noch ein Jahr jünger ist, als in der 10.)
Danach war mir klar: Das will ich auch!
![]() |
Hildegards Schule: Kings Bruton |
Hildegard war also in ihren 6 Monaten drei oder viermal zu Hause.
Ich muss ganz ehrlich sagen, anfangs wollte ich auch unbedingt auf ein englisches Internat, so Hanni und Nanni-like eben, versteht ihr?
Aber als ich dann genauer drüber nachgedacht habe, habe ich mich dagegen entschieden, weil
a) es einfach so teuer ist (ca. 40 000€ plus Taschengeld, Flüge, Uniform, Bücher, etc.)
b) man nie wirklich in die Sprache reinkommt, sobald du drinnen bist, fliegst du wieder nach Hause und muss deutsch reden
c) ich ins Ausland gehe, um eine andere Kultur kennenzulernen, neue Menschen und Freunde und nicht um nachher in meinem Lebenslauf 'Auslandsjahr' drinnen stehen zu haben.
Für manche, so wie Hildegard, ist es vielleicht das richtige, entweder weil sie länger als ein Jahr dort bleiben oder weil sie, so wie Hildegard, noch relativ jung sind. (Hilly zum Bespiel war erst seit zwei Monaten 14).
Falls ihr euch für einen Aufenthalt in einem Internat interessiert, klickt hier für Groß Britannien und hier für welche auf der ganzen Welt, aber auch die meisten Organisationen bieten Internate an.
Danach war ich mir ganz sicher: Ich will...in die USA!
![]() |
So, hoffe das hilft beim Orientieren:) |
Wenn meine Eltern an die USA denken, denken sie zu erst an kilometerlange Kornfelder und Mormonen in Montana.
Das hat mich an den USA einfach gestört, man konnte sich im Classic-Programm weder seinen Staat noch seine Schule aussuchen, vor allem weil ich ja nicht wiederholen will.
Klar, es sagen alle, dass es das beste Jahr ihres Lebens war, die, die in L.A. saßen, genauso wie die aus dem 3.000 Seelen-Dorf in Utah oder North Dakota.
Trotzdem, wer will nach North Dakota?! Oder Arkanas?!
Und selbst, wenn man in Kalifornien landet, ist die Gefahr in der Wüste zu hocken sehr, sehr hoch.
Also hab ich mir gedacht, mach ich doch Staatenwahl. Meine drei Staaten wären Connecticut, Massachusetts und Rhode Island gewesen.
Saß ich also im USA-Informationsgespräch (dazu mehr in meinem nächsten Auslandstagebuch!) und sag so, dass ich nach New England will.
Auslandsfrau so: Wisst ihr denn schon wo ihr hinwollt?
Ich so: Jaaa! New England!
Sie so: Ja, nach Maine vermitteln wir ziemlich viele. Aber da gibt's halt mehr Bäume als Menschen.
Ich so: Mir egal, ich steh mehr auf Bäume als auf Kornfelder.
Sie so: Maine wie gesagt viele, aber Connecticut, Massachusetts und Rhode Island ist unwahrscheinlich, da haben die Leute selbst zu viel Geld!
Und damit platzte meine Traumseifenblase.
Klar, hätte ich auf eine Privatschule gehen können oder ein Schulwahlprogramm nehmen können, aber dann läge der Preis wieder bei 25 000€ plus.
Also nix da, keine USA für mich!
Meine Eltern sind riesige Fans von England. Ich auch um ehrlich zu sein, London ist eine der coolsten Städte der Welt und außerdem kommt LUSH von da;).
![]() |
Ist England nicht schön? |
Bei Stepin gab es ein Select-Programm und ich wollte mir unbedingt meine Schule aussuchen können, da das Englische Schulsystem so einen schlechten Ruf hat.
Die Schulen waren auch echt toll, aber für alle, die mir gefallen haben, musste man 16 sein und dann hätte ich nur drei Monate gehen können...
Im Endeffekt wundere ich mich um ehrlich zu sein, warum ich nicht schon früher auf Kanada gekommen bin.
Es ist die perfekte Mischung aus England und Amerika, durch die Kanada für mich wie geschaffen ist. Es ist britische Provinz und liegt direkt neben den USA. Das Schulsystem zählt zu den besten der Welt und die Natur muss genial sein.
Außerdem spielt man dort Hockey...
Welche Provinz ich mir ausgesucht habe und welche Stadt/Schule erzähle ich euch nächstes Mal!
Ich kann es auf jeden Fall kaum noch erwarten, endlich in den Flieger zu steigen und meinem zweiten Leben in Kanada entgegen zu fliegen!
Bis bald
xx
Lily
P.S.: Australien und Neuseeland kamen für mich nicht mehr in Frage, nachdem ich wusste, dass ich ein ganzes Jahr gehen will, weil es einfach unfassbar teuer ist.
P.P.S: Ich hoffe euch ist allen klar, dass diese Freundin nicht wirklich Hildegard heißt, oder?!
Sonntag, 12. April 2015
Meine Reisen #1: Largo di Garda
Herzlich Willkommen zu meinem ersten richtigen Blogpost! (Yay!)
Freut mich, dass ihr euch hierher verirrt habt! Wie oben schon gesagt, war ich am Gardasee! Um ehrlich zu sein, weiß ich noch nicht so ganz, wie das hier ablaufen wird, wie gesagt, mein erster Post, aber ja... Wir werden sehen...
Wir waren in Bardolino, auf der Ostseite vom Gardasee im Parc Hotel Germano Suites. Das Hotel war soo mega cool, wir hatten eher ne Mini-Wohnung, als ein Hotelzimmer, einen Garten (von der Terrasse aus konnte man den See sehen...) und auch von der Terrasse vom Restaurant konnte man den See sehen. Das Hotel hatte drei Pools (einen mit Seeblick... #missmysmileys) und einen Park mit einem Angelteich.
Ach, ich stell euch einfach ein paar Fotos rein... (Vorausgesetzt ich finde heraus wie das geht...)
Kommen wir also zu den interessanten Dingen im Leben: Wir waren am ersten Nachmittag im "Dorf" und meine Schwester hat sich von unserem kleinen Hund durch den Ort ziehen lassen. Sie die ganze Zeit so: "Beim nächsten Dauerlauf nehm ich den Elliot mit, dann zieht er mich."
Ganz ehrlich, meistens zweifle ich die Verwandtschaft mit ihr an (Gerade sitzt sie neben mir und hat eben gegrunzt wie ein Schwein! Fügt hier bitte einen geschockten Smiley ein!), aber in solchen Momenten weiß ich, dass sie meine Schwester ist.
Die Promenade von Bardolino ist wirklich schon mit Palmen und Olivenbäumen, aber weil ich nun mal ich bin, ging mir das alles ziemlich am A***h vorbei, sobald ich die erste Eisdiele entdeckt habe! Aber, um ganz ehrlich zu sein
, das Eis war grauenhaft! Was lernen wir daraus? Nehmt lieber erst die zweite Eisdiele oder schickt Lily voraus um das Eis zu probieren! (Ihr zahlt natürlich!) #justkidding #sorryhashtagabhänigkeit
Bardolino selbst ist einfach ein typisch italienisches Dorf, kleine verwinkelte Gassen und Straßenläden und an jeder Ecke eine Eisdiele oder Pizzeria. Ich liebe diese kleinen Läden einfach, die Armbänder und Ketten, Sonnenbrillen und Sonnenhüte, die man hier kaufen kann.
Und jetzt ratet mal, was ich zum Abendessen hatte...?
Genau Pizza. Und genau wie Rose liebe, liebe, liebe ich Thunfisch-Pizza. Aber bitte mit Zwiebeln! (Bin ich die einzige, die die letzte Zeile auf die Melodie von 'Aber bitte mit Sahne!' gesungen hat?
Sie treffen sich täglich um viertel nach drei,
Oh, oh, oh, oh yeah!
Am Stammtisch im Eck in der Konditorei,
Oh, oh, oh, oh yeah!
Und blasen zum Sturm auf das Kuchenbüffet,
Auf Schwarzwälder-Kirsch und auf Sahne-Baisser,
Auf Früchteeis: Ananas, Kirsch und Banane- aber bitte mit Sahne!) #aberbittemitsahne #joaichbinhaltkuuuuhl
Am nächsten Tag wollten wir dann eigentlich nach Torri del Benaco, weil dort eine unglaublich tolle Orangerie ist, in einer alten Burg, aber meine Mutter wollte unbedingt auf den Monte Baldo.
Meine Mutter dann so am Parkplatz: "Wollt ihr hoch oder runter laufen?"
Und Leute, ich sags euch, ich bin echt kein Fan von wandern, überhaupt nicht! Aber wenn ich die Wahl habe, nehme ich bergauf.
Jetzt haltet ihr mich für komplett bekloppt, oder?
Aber man verbrennt 1. mehr Kalorien bergauf, 2. tun meine Knie dann nicht so weh und 3. ähm...okay...tja, mir fällt nichts mehr ein...
Also ich so: "Bergauf!"
Mein Ma so: "Bergauf!"
Meine kleine Schwester so: "Bergab!"
Mein Vater so: "Bahn fahren, mein Knie tut weh!"
Also sind wir hoch Bahn gefahren. (Jap, mein Vater trotzt der Familiendemokratie! #justkidding)In einer riesigen Glasgondel zusammen mit vierzig anderen Leuten (okay, 36 plus uns, vierzig passen insgesamt rein...) und einem kleinen Border Collie, der mittendrinnen Panik bekommen hat, den (gemieteten) Maulkorb abgemacht und am liebsten sofort wieder aus der Gondel rausgesprungen wäre. Vor allem als er rausgefunden hat, das im Boden Löcher sind...
Die zweite Gondel war fast noch schlimmer. Die konnte und hat sich nämlich noch gedreht. Nicht so Karussellmäßig, so dass es Spaß macht, sondern so "Urgh-mir-wird-schlecht-mäßig".
Und dann kamen wir oben an und heiliger Kuhmist, Leute es war soo arschkalt da oben!! Ich hatte einen superfetten Pulli an und eine Softshell-Jacke, aber ich hatte einfach nicht mit -1 Grad gerechnet! Ich meine, hallo?! Unten im Dorf stehen Palmen und oben auf dem Berg hats Minusgrade?!
Aber der Blick war richtig toll! Man konnte über den ganzen See sehen und darüber teilweise noch weiße Bergspitzen. Aber es war so, so, so, so, so kalt! Aber Elliot fand es klasse... Ich glaube, ich muss ihn mit nach Kanada nehmen, nächstes Jahr. Er liebt Schnee einfach! Wirklich, wir kamen da oben an und sobald Elli von der Leine durfte, ist er los gerannt und hat sich im Schnee gekugelt. Leider, leider waren wir auf einem Berg und diese blöden Berge gehen nun mal bergab, weshalb mein armer kleiner Hund den Berg runter gekugelt ist. (Um ganz ehrlich zu sein, musste ich an Wii Fit denken. Kennt das jemand? Da kann man Skispringen und wenn man nicht abspringt kugelt man als Schneeball den Berg runter...)
Und jetzt kommen wir zu Teil zwei unserer nicht vorhandenen Demokratie: Ich musste runter laufen. Und nicht nur, dass es ewig gedauert hat, es war sau steil, teilweise lag Schnee und die nächsten Tage hatte ich den schlimmsten Muskelkater meines Lebens. Und ich, weil ich nun mal ich bin, hatte dann irgendwann in der Mitte keinen Bock mehr auf Laufen und habe beschlossen schlechte Laune zu kriegen. (Bei so was könnte ich auch fünf sein: Wenn mir was nicht passt, stampfe ich mit dem Fuß auf, verschränke die Arme und schiebe meine Unterlippe vor...)
Wie gesagt, ich war angepisst. Aber meine Eltern kennen mich leider viel zu gut und auf die Menschen, die einem einen fetten Eisbecher vor die Nase setzten kann man einfach nicht böse sein, oder? Vor allem nicht, wenn es einer mit Sahne ist...
(Sie schwatzen und schmatzen, dann holen sie sich,
Oh, oh, oh, oh yeah!
Noch Buttercremetorte und Bienenstich.
Oh, oh, oh, oh yeah!
Sie pusten und prusten, fast geht nichts mehr rein.
Nur ein Mohrenkopf höchstens, denn Ordnung muß sein.
Bei Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane,
Aber bitte mit Sahne!) #sorryihadto
Dafür war mein Vater, als wir wieder am Hotel waren, sehr angepisst, weil meine Ma ihr Handy in der Eisdiele in Malcesine, eine dreiviertel Stunde von unserem Hotel weg, liegen gelassen hat. Also durfte mein Vater noch mal zurück fahren... (Okay, eigentlich hat er sich freiwillig geopfert.)
Abends haben ich und meine kleine Schwester 'The biggest Loser' geschaut und heiliger Kuhmist, diese Leute sind so unglaublich fett! Und jetzt, wo sie schon abgenommen haben, ist die Haut so ekelig groß!
Ab Donnerstag hatte ich, wie schon gesagt, den schlimmsten Muskelkater aller Zeiten, genau wie meine Eltern. Ganz ehrlich ich hab mich gefühlt wie 185! Beim Treppenruntergehen hab ich vor jeder einzelnen Stufe rumgeheult und gejammert, weil es einfach so weh tat... Und was macht meine liebende Familie? Sie macht sich lustig über mich. (Bitte den Entnervter-Schnaub-Smiley einfügen)
Aber wie gesagt, meinen Eltern ging es nicht besser.
An unserem letzten Tag waren wir zuerst in Verona (meine fiesen Eltern wollten mich nicht das KIKO-Sonderangebot nutzen lassen! #stillcantbelievethat!) und ich hatte einen genialen Früchtebecher zum Essen, dann waren wir picknicken am Mincio und als letztes waren wir in Sirmione, auf der Halbinsel des Gardasees.
Den ganzen Tag lang haben mich die Leute so komisch angestarrt, weil ich total steif gelaufen bin, um meine Knie nicht zu belasten. Aber immer wenn ich meine Familie gefragt habe, ob ich komisch laufe, die nur so: Nö, nö, alles ganz normal!
Schade nur für sie, dass es Spiegel und Schaufenster gibt und ich mich dort selbst sehen konnte.
Sirmione war echt schön, aber der Ort besteht einfach zu 70% aus Parkplätzen und den Rest teilt sich die Burg von Sirmione mit den Eisdielen und Hotels.
Und, jetzt muss ich mal Anerkennung schnorren, ich stand in Verona wie eine Bekloppte zwischen Chinesen und Japanern und habe versucht für euch ein Foto vom Balkon von Julia zu machen, auf dem
a) kein Chinese oder Japaner
b) keine auf dem Balkon Julia spielende Frau
und
c) kein Paar, wo sie oben auf dem Balkon steht und er unten und beide theatralisch die Hände nach einander ausstrecken
drauf ist.
Glaubt mir, das ist echt schwer... Viel schwerer als man vermuten würde.
Und am Amphitheater waren wir natürlich auch, aber wir sind nicht reingegangen, weil meine Mutter meinte, wir sollten uns das aufheben bis wir volljährig- oder zumindest 16 - sind und dann da mal in die Oper gehen.
Allerdings meinte sie auch, dass das nur Spaß macht, wenn man sich volllaufen lässt. #meinemutterdasvorbild
Mittags waren wir am Mincio picknicken und unser Hund hat die ganze Zeit die Enten gejagt und kam dann aus dem Wasser und hat sich geschüttelt... Elli war dann trocken und wir alle klitschnass.
Abends haben meine Schwester und ich dann Criminal Minds angeschaut #jawirwarenOpfaaaundhattenkeinPro7...) und da war ein Anabolika-Typ, der seine ehemaligen Mitschüler und Lehrer todgeprügelt hat und meine Schwester kriegt nach so was immer mega Panik (davor aber so: Hey, lass mal heute Abend Criminal Minds schauen!), weshalb sie mich MITTEN in der Nacht wieder aufgeweckt hat, damit ich die Klimaanlage ausmache. #guesswhowaspissedandnotabletofallasleepanymoreafterthat?!
Ja und das war dann auch schon irgendwie!
Am nächsten Tag sind wir heim gefahren, standen eeeeeewiiiig im Stau und ich durfte mir nicht die Zehennägel lackieren, als wir über die Berge gefahren sind... #garnichtverständlich
So, das wars jetzt wirklich! Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt...
Ich würde mich sehr über Feedback freuen und falls ihr Ideen habt für Blogposts immer raus damit!
Als nächstes kommt wahrscheinlich etwas über mein Auslandsjahr.
Bis bald
xx
Lily
Freut mich, dass ihr euch hierher verirrt habt! Wie oben schon gesagt, war ich am Gardasee! Um ehrlich zu sein, weiß ich noch nicht so ganz, wie das hier ablaufen wird, wie gesagt, mein erster Post, aber ja... Wir werden sehen...
Unser Hotel |
Terrasse Tag |
Ach, ich stell euch einfach ein paar Fotos rein... (Vorausgesetzt ich finde heraus wie das geht...)
Terrasse bei Sonnenuntergang |
Ganz ehrlich, meistens zweifle ich die Verwandtschaft mit ihr an (Gerade sitzt sie neben mir und hat eben gegrunzt wie ein Schwein! Fügt hier bitte einen geschockten Smiley ein!), aber in solchen Momenten weiß ich, dass sie meine Schwester ist.
Mein ekelhaftes Eis: Bacio und Nocciola |
, das Eis war grauenhaft! Was lernen wir daraus? Nehmt lieber erst die zweite Eisdiele oder schickt Lily voraus um das Eis zu probieren! (Ihr zahlt natürlich!) #justkidding #sorryhashtagabhänigkeit
Und jetzt ratet mal, was ich zum Abendessen hatte...?
Genau Pizza. Und genau wie Rose liebe, liebe, liebe ich Thunfisch-Pizza. Aber bitte mit Zwiebeln! (Bin ich die einzige, die die letzte Zeile auf die Melodie von 'Aber bitte mit Sahne!' gesungen hat?
Sie treffen sich täglich um viertel nach drei,
Oh, oh, oh, oh yeah!
Am Stammtisch im Eck in der Konditorei,
Oh, oh, oh, oh yeah!
Und blasen zum Sturm auf das Kuchenbüffet,
Auf Schwarzwälder-Kirsch und auf Sahne-Baisser,
Auf Früchteeis: Ananas, Kirsch und Banane- aber bitte mit Sahne!) #aberbittemitsahne #joaichbinhaltkuuuuhl
Am nächsten Tag wollten wir dann eigentlich nach Torri del Benaco, weil dort eine unglaublich tolle Orangerie ist, in einer alten Burg, aber meine Mutter wollte unbedingt auf den Monte Baldo.
Meine Mutter dann so am Parkplatz: "Wollt ihr hoch oder runter laufen?"
Und Leute, ich sags euch, ich bin echt kein Fan von wandern, überhaupt nicht! Aber wenn ich die Wahl habe, nehme ich bergauf.
Jetzt haltet ihr mich für komplett bekloppt, oder?
Aber man verbrennt 1. mehr Kalorien bergauf, 2. tun meine Knie dann nicht so weh und 3. ähm...okay...tja, mir fällt nichts mehr ein...
Also ich so: "Bergauf!"
Mein Ma so: "Bergauf!"
Meine kleine Schwester so: "Bergab!"
Mein Vater so: "Bahn fahren, mein Knie tut weh!"
Die zweite Gondel war fast noch schlimmer. Die konnte und hat sich nämlich noch gedreht. Nicht so Karussellmäßig, so dass es Spaß macht, sondern so "Urgh-mir-wird-schlecht-mäßig".
Und dann kamen wir oben an und heiliger Kuhmist, Leute es war soo arschkalt da oben!! Ich hatte einen superfetten Pulli an und eine Softshell-Jacke, aber ich hatte einfach nicht mit -1 Grad gerechnet! Ich meine, hallo?! Unten im Dorf stehen Palmen und oben auf dem Berg hats Minusgrade?!
Und jetzt kommen wir zu Teil zwei unserer nicht vorhandenen Demokratie: Ich musste runter laufen. Und nicht nur, dass es ewig gedauert hat, es war sau steil, teilweise lag Schnee und die nächsten Tage hatte ich den schlimmsten Muskelkater meines Lebens. Und ich, weil ich nun mal ich bin, hatte dann irgendwann in der Mitte keinen Bock mehr auf Laufen und habe beschlossen schlechte Laune zu kriegen. (Bei so was könnte ich auch fünf sein: Wenn mir was nicht passt, stampfe ich mit dem Fuß auf, verschränke die Arme und schiebe meine Unterlippe vor...)
Wie gesagt, ich war angepisst. Aber meine Eltern kennen mich leider viel zu gut und auf die Menschen, die einem einen fetten Eisbecher vor die Nase setzten kann man einfach nicht böse sein, oder? Vor allem nicht, wenn es einer mit Sahne ist...
(Sie schwatzen und schmatzen, dann holen sie sich,
Coppa Fragola |
Noch Buttercremetorte und Bienenstich.
Oh, oh, oh, oh yeah!
Sie pusten und prusten, fast geht nichts mehr rein.
Nur ein Mohrenkopf höchstens, denn Ordnung muß sein.
Bei Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane,
Aber bitte mit Sahne!) #sorryihadto
Dafür war mein Vater, als wir wieder am Hotel waren, sehr angepisst, weil meine Ma ihr Handy in der Eisdiele in Malcesine, eine dreiviertel Stunde von unserem Hotel weg, liegen gelassen hat. Also durfte mein Vater noch mal zurück fahren... (Okay, eigentlich hat er sich freiwillig geopfert.)
Abends haben ich und meine kleine Schwester 'The biggest Loser' geschaut und heiliger Kuhmist, diese Leute sind so unglaublich fett! Und jetzt, wo sie schon abgenommen haben, ist die Haut so ekelig groß!
Ab Donnerstag hatte ich, wie schon gesagt, den schlimmsten Muskelkater aller Zeiten, genau wie meine Eltern. Ganz ehrlich ich hab mich gefühlt wie 185! Beim Treppenruntergehen hab ich vor jeder einzelnen Stufe rumgeheult und gejammert, weil es einfach so weh tat... Und was macht meine liebende Familie? Sie macht sich lustig über mich. (Bitte den Entnervter-Schnaub-Smiley einfügen)
Aber wie gesagt, meinen Eltern ging es nicht besser.
Sirmione |
Den ganzen Tag lang haben mich die Leute so komisch angestarrt, weil ich total steif gelaufen bin, um meine Knie nicht zu belasten. Aber immer wenn ich meine Familie gefragt habe, ob ich komisch laufe, die nur so: Nö, nö, alles ganz normal!
Schade nur für sie, dass es Spiegel und Schaufenster gibt und ich mich dort selbst sehen konnte.
Sirmione war echt schön, aber der Ort besteht einfach zu 70% aus Parkplätzen und den Rest teilt sich die Burg von Sirmione mit den Eisdielen und Hotels.
Und, jetzt muss ich mal Anerkennung schnorren, ich stand in Verona wie eine Bekloppte zwischen Chinesen und Japanern und habe versucht für euch ein Foto vom Balkon von Julia zu machen, auf dem
a) kein Chinese oder Japaner
b) keine auf dem Balkon Julia spielende Frau
und
Casa della Giulietta |
drauf ist.
Glaubt mir, das ist echt schwer... Viel schwerer als man vermuten würde.
Und am Amphitheater waren wir natürlich auch, aber wir sind nicht reingegangen, weil meine Mutter meinte, wir sollten uns das aufheben bis wir volljährig- oder zumindest 16 - sind und dann da mal in die Oper gehen.
der Mincio |
Mittags waren wir am Mincio picknicken und unser Hund hat die ganze Zeit die Enten gejagt und kam dann aus dem Wasser und hat sich geschüttelt... Elli war dann trocken und wir alle klitschnass.
Abends haben meine Schwester und ich dann Criminal Minds angeschaut #jawirwarenOpfaaaundhattenkeinPro7...) und da war ein Anabolika-Typ, der seine ehemaligen Mitschüler und Lehrer todgeprügelt hat und meine Schwester kriegt nach so was immer mega Panik (davor aber so: Hey, lass mal heute Abend Criminal Minds schauen!), weshalb sie mich MITTEN in der Nacht wieder aufgeweckt hat, damit ich die Klimaanlage ausmache. #guesswhowaspissedandnotabletofallasleepanymoreafterthat?!
Ja und das war dann auch schon irgendwie!
Am nächsten Tag sind wir heim gefahren, standen eeeeeewiiiig im Stau und ich durfte mir nicht die Zehennägel lackieren, als wir über die Berge gefahren sind... #garnichtverständlich
So, das wars jetzt wirklich! Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt...
Ich würde mich sehr über Feedback freuen und falls ihr Ideen habt für Blogposts immer raus damit!
Als nächstes kommt wahrscheinlich etwas über mein Auslandsjahr.
Bis bald
xx
Lily
Sirmione |
Sirmione |
Früchtebecher, eigentlich eine perfekte Snackidee für den Sommer, oder? |
Montag, 6. April 2015
Hallo ihr Lieben!
Wenn ihr das lest, ist es entweder ein sehr großer Zufall oder ihr folgt mir vermutlich auf Instagram.
Schon seit über einem Jahr posten meine beste Freundin und ich dort Beautyprodukte unter dem Name @piinkpandaa_. Ich bin der Hashtag-erfindende und sch**ßelabenrde Admin Lily.
Wie schon gesagt, vermutlich folgt ihr uns dort und wenn das der Fall ist, dann wisst ihr ja, das ich meistens ewige Texte poste, von denen nicht einmal ein Drittel von dem Foto handelt oder etwas über das Produkt erzählt. Der Schwerpunkt meiner Texte liegt für mich schon seit Wochen, vielleicht sogar Monaten, nicht mehr bei den Beautyprodukten. Ich liebe es einfach meine Erlebnisse, mein Leben und meine Meinung mit euch zu teilen. Oder mir eure Antworten zu meinen Fragen durch zu lesen.
Allerdings gibt es eine Sache, die mir bei Instagram immer wieder in die Quere kommt: Die Bildunterschriftsbegrenzung.
Deshalb dieser Blog.
Hier wird alles mögliche kommen. Geschichten aus meinem Leben, Reviews, Reiseberichte (schaut auch mal bei Rose' Reiseblog vorbei @xxworldtravellerxx auf Instagram!), Fotos, Hauls und Meinungen sowie Empfehlungen und Videos. Auch über mein Auslandsjahr in Kanada werde ich ab September hier berichten!
Ich würde mich freuen, wenn ihr öfter mal vorbeischaut!
Bis bald
xx
Lily
Wenn ihr das lest, ist es entweder ein sehr großer Zufall oder ihr folgt mir vermutlich auf Instagram.
Schon seit über einem Jahr posten meine beste Freundin und ich dort Beautyprodukte unter dem Name @piinkpandaa_. Ich bin der Hashtag-erfindende und sch**ßelabenrde Admin Lily.
Wie schon gesagt, vermutlich folgt ihr uns dort und wenn das der Fall ist, dann wisst ihr ja, das ich meistens ewige Texte poste, von denen nicht einmal ein Drittel von dem Foto handelt oder etwas über das Produkt erzählt. Der Schwerpunkt meiner Texte liegt für mich schon seit Wochen, vielleicht sogar Monaten, nicht mehr bei den Beautyprodukten. Ich liebe es einfach meine Erlebnisse, mein Leben und meine Meinung mit euch zu teilen. Oder mir eure Antworten zu meinen Fragen durch zu lesen.
Allerdings gibt es eine Sache, die mir bei Instagram immer wieder in die Quere kommt: Die Bildunterschriftsbegrenzung.
Deshalb dieser Blog.
Hier wird alles mögliche kommen. Geschichten aus meinem Leben, Reviews, Reiseberichte (schaut auch mal bei Rose' Reiseblog vorbei @xxworldtravellerxx auf Instagram!), Fotos, Hauls und Meinungen sowie Empfehlungen und Videos. Auch über mein Auslandsjahr in Kanada werde ich ab September hier berichten!
Ich würde mich freuen, wenn ihr öfter mal vorbeischaut!
Bis bald
xx
Lily
Abonnieren
Posts (Atom)